Herausragende Leistungen wurden gewürdigt
17.02.2016 Aktuell, Turnen, Kirchberg, Sport, Kultur, Jugend, Gesellschaft, Bildung / SchuleTopleistungen bei der Maturaprüfung, herausragende Resultate und vorderste Ränge in verschiedenen Sportarten, das Mitmischen an der Spitze beim World Nail Championship 2015 oder beim Bodybuilding sowie langjähriges Engagement mit viel Herzblut zugunsten des kantonalen und eidgenössischen Turnverbandes: Diese unterschiedlichen Leistungen von unzähligen Frauen, Männern, Jugendlichen und Kindern aus der Gemeinde Kirchberg rückten den Namen des Dorfes schweizweit in ein positives Licht.
Einmal mehr wurden all jene Personen anlässlich der traditionellen Kirchberger Ehrungen von der Gemeinde Kirchberg sowie vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Kirchberg (VVK) gewürdigt. Im Saalbau Kirchberg durften die frisch Geehrten neben einer Urkunde und einem Präsent auch tosenden und verdienten Applaus aller Anwesenden entgegennehmen und sich dem Blitzlichtgewitter etlicher Fotografen stellen. Den musikalischen Rahmen rund um die würdige Feierstunde gestaltete die noch junge Schülerband der Sekundarschule Kirchberg mit fetzigen Songs.
sim
Geehrt wurden: Sabine Barben: bester Aufsatz in der Maturaprüfung. – Laura Flückiger: beste Maturität in drei Fremdsprachen (Französisch, Italienisch und Englisch). – Lea Däppen: beste in Französisch geschriebene Maturarbeit. – Miriam Dutto: 2. Platz am World Nail Championship 2015 in Velden am Wörthersee. – Käthi Oswald: langjährige Leistungen und Verdienste zugunsten kantonaler und eidgenössischer Turnverband. – David Guggisberg, Natural Bodybuilding: Schweizermeister (Männer über 80 kg und Gesamtsieg) Schweizermeisterschaften November 2015. – Geneviève Guggisberg, Natural Bodybuilding: 9. Rang Weltmeisterschaften (Profis) in den USA; Schweizermeisterin (Miss Fitness) Schweizermeisterschaften November 2015; Vize-Weltmeisterin (Open Figure Tall) in den USA. – Irina Beutler, Karate-Do Fudochikan Kirchberg / Burgdorf; Laura Marti: Doppeleuropameisterin (Kata und Kumite 18+) Europameisterschaften Glasgow, Schottland 10.–12. Juli 2015. – Yanina Benassi: 2-fache Vizeeuropameisterin (Kata und Kumite 15 –17 J.) Europameisterschaften Glasgow, Schottland 10.–12. Juli 2015. – Yanina Benassi, Laura Marti, Irina Beutler: Europameisterinnen (Kumite 15 –17 J.) Europameisterschaften Glasgow, Schottland 10.–12. Juli 2015. – Sasha Aebersold: Doppeleuropameisterin (Team Kata und Team Kumite) Europameisterschaften Glasgow, Schottland 10.–12. Juli 2015; 4. Rang (Kumite 14–16 J.) Europameisterschaften Glasgow, Schottland 10.–12. Juli 2015. – Armin Nobs, Tischtennis Club, TTC Kirchberg: Kantonalmeister (unlizenzierte Spieler U15) Kantonalfinal School Trophy U15. – David Berner, BTV Bern, 3. Rang (Kunstturnen) Kantonal-Bernischer Jugendcup, Thun 2. Mai 2015. – Nils Niklaus, Geräteturnriege, GETU TV Kirchberg. – Raphael Aebisegger, Yannick Büschi, Matthias Meister, Pacey Widmer: Kantonalmeister (Geräte Einzelturnen, Kategorie 3) Berner Kantonalmeisterschaften Frutigen. – Fabrice Luder, Nils Niklaus, Tim Siegenthaler, Luca Zencher: Kantonalmeister (Geräteeinzelturnen Teamwettkampf Kategorie 2) Berner Kantonalmeisterschaften Frutigen; Kantonalmeister (Geräteeinzelturnen Teamwettkampf Kategorie 3) Berner Kantonalmeisterschaften Frutigen. – Yannick Kindler, Team Bern 2 (mit 4 Turnern aus dem Kanton Bern). – 26 Turnerinnen und Turner, GETU, TV Kirchberg: Vize-Schweizermeister (Geräteeinzelturnen Teamwettkampf Kategorie B) Schweizermeisterschaften Willisau; Schweizermeister (Gerätekombination, Vereinsgeräteturnen Jugend) Schweizermeisterschaften Obersiggenthal; 1. Rang (Gerätekombination, Vereinsgeräteturnen Jugend) Meisterschaften Oberaargau Emmental. – 20 Turnerinnen und Turner: 3. Rang (Gerätekombination, Vereinsgeräteturnen Jugend) Nationaler Jugendcup Oberburg; 3. Rang (Sprung) Schweizermeisterschaften Obersiggental; 2. Rang (Sprung) Meisterschaften Oberaargau Emmental; 2. Rang (Sprung) Nationaler Jugendcup Oberburg. – Luca Flück, Leichtathletik Club Kirchberg, LCK: 3. Rang (200 m 22,59’’) U20 SM Halle Magglingen, 22.2.2015; 2. Rang (100 m 11,16’’) U20 Kantonalmeisterschaften Langenthal, 13.6.2015; 1. Rang (200 m 21,93’’) U20 Kantonalmeisterschaften Langenthal, 13.6.2015; 3. Rang (200 m 22,14’’) U20 SM Basel, 30.8.2015; 4. Rang (400 m 48,07’’) Team EM Heraklion, 20./21.6.2015; 4. Rang (4 x 400 m 3:08,08) Team EM Heraklion, 20./21.6.2015; 12. Rang (400 m
47,90’’) U20 EM, Eskilstuna. – Elias Kopp: 2. Rang (400 m 47,40’’) Schweizer Bestenliste 2015 «Outdoor Overall»; 1. Rang (Diskus 1,5 kg 45,99 m); 1. Rang (100 m 10,88’’); 2. Rang (200 m 22,15’’) U18 Schweizermeisterschaften, Riehen 29./30.8.2015; 1. Rang (Diskus 1,5 kg 45,92 m); 1. Rang (100 m 11,05’’); 1. Rang (200 m 22,58’’) U18 Kantonale Meisterschaften Langenthal, 13.6.2015. – Yanik Bossi: 1. Rang (Diskus 1,5 kg 53,70 m) Schweizer Bestenliste 2015 U18 «Outdoor». – Nina Knöfel: 2. Rang (Hochsprung 1.70 m) U18 Kantonale Meisterschaften Langenthal, 13.6.2015. – Joaquin Brand: 1. Rang (Diskus 1 kg 26,65 m); 3. Rang (Kugel 3 kg 10,15 m) U18 Kantonale Meisterschaften Langenthal, 13.6.2015. – Kevin Liechti: 1. Rang (Speer 600 g 38,81 m) U16 Kantonale Meisterschaften Langenthal, 13.6.2015; 1. Rang (Ball 200 g 50,79 m); 2. Rang (Kugel 2,5 kg 7,75 m) Kantonale Meisterschaften Langenthal, 14.6.2015. – Steven Momo: 2. Rang (Ball 200 g 52,98 m) Schweizer Bestenliste 2015 U12 «Outdoor»; 1. Rang (60 m 8,23’’) U12 Kantonale Meisterschaften Langenthal, 14.6.2015; 1. Rang (60 m 8,25’’) BE Final Swiss Athletics Sprint Lyss, 16.8.2015. – Janis Reinhard: 2. Rang (3-Kampf 1671 P.) BE Final UBS Kids Cup Kirch-
berg, 22.8.2015. – Robin Liechti: 2. Rang (Ball 200 g 42,21 m) U12 Kantonale Meisterschaften Langenthal, 13.6.2015. – Zora Rauh: 1. Rang (Ball 200 g 33,28 m); 2. Rang (Stab-Weitsprung 2,92 m) U10 Kantonale Meisterschaften Langenthal, 13.6.2015; 3. Rang (60 m 8,26’’) U14 Kantonale Meisterschaften Langenthal, 13.6.2015; 2. Rang (60 m 8,22’’) BE Swiss Athletics Sprint Lyss, 16.8.2015; 2. Rang (60 m 8,00’’) CH-Final Swiss Athletics Sprint Langenthal, 19.9.2015. – Olivia Reinhard: 3. Rang (60 m 8,00’’) Schweizer Bestenliste 2015 U14 «Outdoor». – Andrea Rohrbach: 3. Rang (Diskus 0,75 g 17,62 m) U14 Regionale Meisterschaften Thun, 21.6.2015.– Xenia Buri: 3. Rang (Ball 200 g 25,64 m) U10 Kantonale Meisterschaften Langenthal, 14.6.2015; 1. Rang (3-Kampf 1014 P.) BE Final UBS Kids Cup Kirchberg, 22.8.2015. – Jaelle Wüthrich: 1. Rang (3-Kampf 1022 P.) CH-Final UBS Kids Cup Zürich, 5.9.2015; 1. Rang (50 m 8,89’’) BE-Final Swiss Athletics Sprint Lyss, 16.8.2015; 1. Rang (1000 m 4:11,02’’) BE-Final MilLE GRYERE Langenthal, 27.6.2015; 2. Rang (3-Kampf 891 P.) BE-Final UBS Kids Cup Kirchberg, 22.8.2015. – Romina Hügli: 2. Rang (3-Kampf 948 P.) CH-Final UBS Kids Cup Zürich, 5.9.2015; 2. Rang (1000 m 4:14,00’’) MilLE GRYERE Langenthal. 27.6.2015. – Anouk Knöfel: 3. Rang (50 m 9,29’’) BE-Final Swiss Athletics Sprint Lyss, 16.8.2015; 3. Rang (1000 m 2:14,76’’) BE-Final MilLE GRYERE Langenthal, 27.6.2015. – Jaelle Wüthrich, Lara Heiniger, Alina Aeberhardt, Melina Biser, Mirja Jost, Sara Jost, LCK, UBS Kids Cup Team. – Simea Hitz, Leonie Hügli, Malin Knöfel, Justin Rentsch, Janice Stettler: 2. Rang (Team 4-Kampf 12 P.) U10 Mädchen BE-Final Langenthal, 8.3.2015. – Zora Rauh, Olivia Reinhard, Cheyenne Fiechter, Lisa Flückiger, Sara Bürki, LCK, Staffel Team U14 w: 3. Rang (Team 4-Kampf 14 P.) U12 Mädchen BE-Final Langenthal, 8.3.2015. – Vincent Notz, Luca Flück, Elias Kopp, Yanik Bossi, LCK Staffel Team U20 m: 3. Rang (5x frei 54,01’’) U14 Kantonale Meisterschaften Langenthal, 14.6.2015; 1. Rang (Olympische Staffel 3:21,11’’) U20 Schweizer Meisterschaften Lausanne, 12.9.2015. – Silia Sclabas: Regionalmeisterin (3000 m) U16 Regionalmeisterschaften. – Ilenia Sclabas: 3. Rang (Stabhochsprung) Schweizermeisterschaften Halle und Freiluft; Regionalmeisterin (Stab) U16 Regionalmeisterschaften. – Delia Sclabas: 1. Rang (1500 m) Elite Schweizermeisterschaften; 1. Rang (1000 m, 1500 m, 3000 m, 10 000 m Strasse) U18 Schweizermeisterschaften Halle; Schweizermeisterin (Triathlon und Duathlon) U16 Schweizermeisterschaften; Schweizerrekorde (1000 m) U20 Halle / (1500 m) U18 Halle; Schweizerrekorde (1000 m, 1500 m, 2000 m, 3000 m) U16. – Team Sclabas: Vizeschweizermeisterinnen (1500 m) Elite Schweizermeisterschaften.