Unterhaltungsabend im Gasthof «Stärne»

  29.10.2016 Aktuell, Grafenried, Fraubrunnen, Region, Kultur

Wie sehr die Sing-, Tanz- und Theatergruppe mit der Bevölkerung verbunden ist, zeigte sich im jeweiligen Grossandrang zu allen vier Aufführungen. Tradition vom Feinsten, in ihrer ursprünglichen Eigenheit vermittelte Gemütlichkeit, alte Werte und Heimatverbundenheit: In dieser Gefühlswelt waren die etwa 30 Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren mit ihren Tänzen, lustigen «Lumpeliedli» und gut gelungener Moderation eine Bereicherung. Als hoffnungsvoller Nachwuchs für den Erhalt der Tradition von beliebten Heimatabenden ernteten sie Anerkennung in Form von herzlichem Applaus. Nicht nur im Lied «Hexen-Tanz» («vo Hüehnerbei u Chatzeschwänz, vo Vogeldräck u Öpfumues»), sondern auch beim Überreichen des selbstgebackenen Gugelhopfs mit Jubiläumskerzen hatten sie die ganze Sympathie des Publikums auf ihrer Seite. Der tosende Applaus galt jedoch auch den Tanzleiterinnen Margrith Ruch und Regula Sieber.

Augen- und Ohrenschmaus
Herrlich die wunderschönen Trachten, fröhlich die Lieder, und immer wieder faszinierend die Tänze – das waren die Mosaiksteine, die den Abend so bunt, und «gfreut» machten. Der Rückblick auf 75 Jahre Vereinsgeschichte war ein eigens arrangiertes, musikalisches Potpourri aus beliebten und bekannten Melodien.

Theater
Als «lustiges Stück mit Tiefgang» wurde die Komödie «Und der Tag cha cho» angepriesen. Der Vierakter von Christiane Carazzini, unter der Regie von Urs Bühler inszeniert, war ein Spass, in dem «alles anders kommt, als man denkt». «Theaterlüt» nennen sich die zehn Laienspieler, die das Wunder der Wandlung «vom Clochard zum Krösus» wortgewandt und zwerchfellstrapazierend als kleine Lebensschule in Szene setzten. «Besser e gsundi Verderbtheit als e verdorbeni Gsundheit», war nicht das einzige Fazit, das in dieser Komödie mit höchstem Unterhaltungswert gezogen werden konnte. Hervorragend und überzeugend banden die Schauspieler das Publikum ins Geschehen ein und ernteten reichlich Zwischen- und Schlussapplaus.

Zu guter Letzt bedankte sich Präsidentin Ruth Frey noch für das Gastrecht, das die Trachtengruppe seit 40 Jahren im «Sternen» Grafenried geniesst, und hielt eine kleine Laudatio auf die Wirtefamilie Knuchel und Bütikofer.

Sylvia Mosimann


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote