Sandra Lüthi holt sich den Schweizermeistertitel

  13.11.2016 Aktuell, Hindelbank, Burgdorf, Jugend

Unter ihnen auch Sandra Lüthi aus Burgdorf, welche ihre Lehre 2015 bei der Hofer Malerei-Gipserei AG in Hindelbank abgeschlossen hatte. Sie setzte sich in der Kategorie Maler/in gegen zehn Konkurrentinnen und Konkurrenten aus der ganzen Schweiz durch und durfte somit die Goldmedaille mit nach Hause nehmen.


Die Qualifikation
Um überhaupt an den Schweizermeisterschaften teilnehmen zu dürfen, musste sich Lüthi zuerst qualifizieren. Alle Lehrabsolventinnen und -absolventen der Jahre 2015 und 2016, welche eine Abschlussnote von mindestens 5.0 erreichten, konnten sich für eine eintägige Vorausscheidung anmelden. Die elf Besten qualifizierten sich für die Schweizermeisterschaften, welche an der Zebi durchgeführt wurden.

Die Schweizermeisterschaften
Vom 3. bis 6. November galt es dann ernst. Die elf qualifizierten Malerinnen und Maler hatten insgesamt 19 Stunden Zeit, um diverse Aufgaben abzuschliessen. Jede der erledigten Arbeiten wurde anschliessend einzeln von einer Jury mit einer Punktzahl bewertet. Es galt eine Türe inklusive Rahmen zu lackieren, Tapezierarbeiten zu erledigen, einen Farbverlauf von Rot zu Gelb zu malen sowie ein auf einem Plan vorgegebenes Design zu vergrössern und freihand – also ohne abzudecken – auszumalen. Die vielleicht herausforderndste Aufgabe war die Speed-Disziplin. Hier zählte nebst der sauberen Ausführung auch die Geschwindigkeit. Sandra Lüthi überzeugte die Jury mit ihrer Handfertigkeit sowie den sauber und exakt ausgeführten Arbeiten. Und auch punkto Arbeitstempo liess sie nichts zu wünschen übrig, bei der Speed-Disziplin arbeitete sie äusserst präzise und schnell.
Auf die Frage, ob sie mit einem so hervorragenden Resultat gerechnet habe, meint Lüthi bescheiden: «Nein, ich habe sicherlich nicht mit einem Sieg gerechnet. Ich war eigentlich schon überglücklich, durfte ich an den Schweizermeisterschaften teilnehmen. Dass es nun sogar für den Sieg gereicht hat, ist natürlich toll!»
Mit dem Gewinn der Goldmedaille qualifizierte sich die Burgdorferin automatisch für die «World Skills» im Oktober 2017 in Abu Dhabi. Um für diesen grossen Wettkampf optimal vorbereitet zu sein, wird sie während der bevorstehenden Vorbereitungsphase durch einen Trainer betreut werden. «2017 wird sicherlich ein intensives Jahr, aber ich freue mich darauf», meint Lüthi.
Felix Glauser


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote