Delegiertenversammlung des OEFV
21.03.2017 Aktuell, Fussball, Sport, Region, Vereine, GesellschaftWie ein perfekt ausgerüsteter Marketingberater eines grossen Unternehmens stellte Gemeindepräsident Bernhard Antener den anwesenden Mitgliedern und Gästen sein Heimatdorf vor. Er verwies auf die folgenden Eckpunkte der Oberemmentaler Metropole: «Wir haben mit Tinu Heiniger, Noemi Zbären, Lisa Urech, Elisabeth Müller, den SCL Tigers, Gastgeber FC Langnau sowie dem weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Emmentaler-Käse Persönlichkeiten und Institutionen, welche unser Dorf in die weite Welt hinaus tragen.» Weiter meinte er, dass Langnau vom Sport so richtig «angefressen» sei und über ein breit gefächertes Angebot verfüge.
Bevor Jürg Brand, der Präsident des OEFV, zu den ordentlichen Geschäften übergehen konnte, wurde für die verstorbenen Mitglieder des gesamten Verbandsgebiets eine Trauerminute abgehalten. Danach nahm die DV den erwarteten Verlauf. Zwischenzeitlich stellte Ulrich Neuenschwander, Präsident des FC Langnau, seinen Verein vor. Peter Keller, der Präsident des FVBJ, überbrachte die Grussbotschaft aus Ittigen. Zudem bot Patrick Bruggmann, der neue technische Leiter des FVBJ, seine Unterstützung den 26 angeschlossenen Vereinen an.
Rolf Baumberger für 30 Jahre Vorstandszugehörigkeit geehrt
Wer in drei Jahrzehnten 28 Jahresrechnungen mit Gewinn und nur zwei mit Verlust dem jeweiligen Souverän präsentieren kann, darf mehr als nur stolz sein. Da der in Ersigen wohnhafte Kassier und Vizepräsident bereits Ehrenmitglied des OEFV ist, überreichte ihm Präsident Brand ein spezielles Präsent: Für jedes Dienstjahr war in einem Kuvert eine bestimmte, hier nicht genannte Summe versteckt.
Rolf Baumberger konnte, wie schon in den Jahren zuvor, einen positiven Abschluss präsentieren. Bei Aufwendungen von 57 000 Franken und Erträgen von 59 000 Franken resultierte ein Gewinn von etwas mehr als 2000 Franken. Deshalb stieg das Verbandsvermögen auf knapp über 54 000 Franken. Die Rechnung wurde diskussionslos genehmigt. Dem Budget 2017, das eine ausgeglichene Rechnung vorsieht, und den Mitgliederbeiträgen, welche seit Jahrzehnten unverändert sind, wurde ebenfalls die Zustimmung erteilt.
Da 2017 keine Wahlen anstehen, wurde abschliessend noch der Veranstaltungsort sowie der Tag der nächsten Delegiertenversammlung bestimmt. Diese findet am 1. März 2018 in Bützberg-Thunstetten statt, organisiert durch den FC Bützberg.
Roland Jungi