Unglaublicher Ideenreichtum
20.03.2017 Aktuell, Utzenstorf, Region, Jugend, Bildung / SchuleWer am letzten Wochenende den Weg in die Pausenhalle des Utzenstorfer Gotthelf-Schulhauses fand, wurde mit einer riesigen Vielfalt an wunderbaren Bastel-, Näh- und Werkarbeiten belohnt: Stoffgespenster, Papiermaché-Schuhe, Piratenschwerter und Schatztruhen, Mobiles in allen Farben und Formen, Klangstäbe, Schneesterne und Osterhasen, Kleider, Halstücher, Mützen und vieles mehr gab es dort zu sehen.
Mit Herzblut dabei
Co-Schulleiterin Annekäthi Schwab war nicht nur stolz auf die Leistung der Schüler/innen, sondern auch auf den Ideenreichtum der Lehrkräfte: «Es
ist einfach unglaublich, wie unsere Lehrkräfte den im Lehrplan vorgegebenen Stoffen immer wieder eine neue Gestalt zu geben vermögen. Dass sie es Jahr für Jahr schaffen, neue Ideen umzusetzen – obwohl sich ja das Können der Kinder auf der gleichen Stufe nicht verändert –, erfüllt mich immer wieder von Neuem mit grosser Genugtuung.»
Was an der Werkausstellung zu sehen ist, sei ja eigentlich nur ein kleiner Teil des gesamten Arbeitsprozesses: «Die ganze Arbeit hinter den fertigen Sachen, das Planen, Verwerfen, Ändern und Verbessern, wieder Verwerfen und wieder Verbessern sieht man ja bei den ausgestellten Arbeiten nicht; umso mehr freut es mich, dass die Lehrkräfte den zusätzlichen Aufwand nicht scheuen, um all die kleinen und grossen Kunstwerke ansprechend auszustellen.» Man merke deutlich, dass die Utzenstorfer Lehrer/innen mit viel Herzblut dabei seien: «Und wenn ich hier durch die Ausstellung gehe und die mit viel Liebe ausgestellten Werke der Kinder und Jugendlichen sehe, bin ich richtig stolz – auf die Schüler/innen und die Lehrkräfte.»
Zur Verabschiedung ein ganz besonderes Geschenk
Ein besonderer Höhepunkt der Werkausstellung war die Verabschiedung von Jean-Christophe Lienhard. Der engagierte Lehrer, der seit 40 Jahren an der Schule Utzenstorf unterrichtet – davon rund zehn Jahre als Schulleiter – und im Sommer pensioniert wird, hatte sich gewünscht, nicht wie üblich am
Schulexamen verabschiedet zu werden, sondern an der Werkausstellung. Der Grund wurde den zahlreichen Besuchenden bald einmal klar: «Lieni», wie er von allen liebevoll genannt wird, der als vielseitig begabter und begeisterter Lehrer immer an vorderster Front mitgearbeitet hatte und dem die Schule Utzenstorf werk-, elektro-, computer- und allgemeintechnisch extrem vieles zu verdanken hat, fühlt sich inmitten von Gesägtem, Geschweisstem, Verkabeltem, Gemaltem, von Umfunktioniertem, Improvisiertem, Umgebautem und Erfundenem schlicht am wohlsten. Aus diesem Grund verabschiedete das Schulleiterteam Annekäthi Schwab und Andreas Hachen den beliebten Lehrer auf ganz besondere Art: Jean-Christophe Lienhard durfte als Assistent des «Erfinders der Nation» Stefan Heuss den Wellness-Adapter für Handwerker vorführen…
Andrea Flückiger