Cooler Tanz-Workshop
04.04.2017 Aefligen, Region, Kultur, Jugend, Bildung / Schule, AktuellVergangene Woche haben bereits die Kindergärteler und die Oberstufenschüler/innen der Schule Aefligen den 90-minütigen Tanzworkshop besucht, heute dürfen die Schüler/innen der Mittelstufe die
Choreografie für den Welttanztag vom 29. April 2017 lernen, die die Schüler/innen im ganzen Kanton Bern mit den drei vom Kanton beauftragten Tanzpädagoginnen Lucía Baumgartner, Regula Mahler und Maja Brönnimann einstudiert haben.
Maja Brönnimann beginnt den Workshop gleich – wie das bei jeder Sportart üblich ist – mit dem Aufwärmen. Geschickt baut sie bereits jetzt Abläufe und Figuren ein, die später auch in der Choreografie wichtig sein werden. Und schon sind die Jugendlichen mitten im Tanz drin – ohne dass sie es richtig bemerkt haben. Schritt für Schritt werden die Tanzschritte erarbeitet, Namen für die einzelnen Figuren gegeben – hier in Aefligen etwa «Sush», «Roboter» oder «Popo-Kick» – und Einzelteile aneinandergereiht. Es ist echt beeindruckend, wie schnell die Sechstklässler/innen den modernen Tanz erlernen…
Grosse Nachfrage
Ziel dieses Workshops sei es, Kinder und Jugendliche auf niederschwellige Weise in Berührung mit der Tanzkultur zu bringen, erklärt Maja Brönnimann: «Der Kanton Bern, der sich sehr dafür engagiert, dass Kulturschaffende direkt an die Schulen gehen, hat uns den Auftrag gegeben, das Konzept des seit 2009 bestehenden Projekts zu überarbeiten. Im Zuge dieses Auftrags haben wir in Hinblick auf den Welttanztag am 29. April 2017 eine Flashmobchoreografie zusammengestellt und studieren diese nun mit Schüler/innen aus dem ganzen Kanton ein.» Dieses Jahr hätten sich so viele Klassen wie noch nie für den Workshop gemeldet: «Wir lernen den Tanz mit insgesamt 106 Klassen.» Der Tanz könne anschliessend von den Schulklassen auf freiwilliger Basis gefilmt werden: «Diese Tanzclips werden am 29. April 2017 auf www.welttanztag.ch veröffentlicht.»
Andrea Flückiger
Weitere Informationen unter www.welttanztag.ch.