«Dir heit auso e gueti Wahl troffe»
08.05.2017 Aktuell, Politik, Wirtschaft, Kirchberg, Bildung, Region, Vereine, Kultur, Jugend, GesellschaftKirchberg mit seinen ca. 5900 Einwohnern ist die drittgrösste im total 40 Gemeinden zählenden Verwaltungskreis Emmental. 50 Vereine sorgen für ein abwechslungsreiches sportliches, kulturelles und gesellschaftliches Angebot. Die optimale Verkehrslage und das attraktive Naherholungsgebiet zeichnen das Dorf aus. Mehr als hundert Neuzuzüger waren vergangenen Sonntag der Einladung der Gemeinde Kirchberg zum Brunch mit Unterhaltung gefolgt. Braun’s Catering, Alchenflüh, und ihr Team sorgten für das leibliche Wohl. Gemeinderatspräsidentin Marianne Nyffenegger (SVP) begrüsste die geladenen Gäste. Der Neuzuzüger-Anlass wird alle zwei Jahre durchgeführt. Es sei ihr und den Ratskollegen wichtig, die neuen Einwohner dadurch zusammenzuführen. Ohne zu prahlen dürfe sie Kirchberg als überaus lebenswerte Gemeinde bezeichnen. «Dir heit auso e gueti Wahl troffe», fasste sie zusammen. Der Gemeinderat war mit drei weiteren Mitgliedern vertreten: Käthi Oswald (SVP), Ressort Soziales, Beat Schürch (SVP), Ressort Liegenschaften, und Daniel Schoder (FDP), Ressort Öffentliche Sicherheit.
«Fame» – The Musical
Nebst Werner Brechbühl an der Drehorgel traten die Oberstufenschüler/innen des Gemeindeverbandes Kirchberg zur Unterhaltung der Gäste mit Ausschnitten aus «Fame» auf, dem Musiktheater, das am 16., 18. und 19. Mai 2017 am selben Ort offiziell zur Aufführung gelangen wird. Die Musik, Gesangs- und Tanzeinlagen begeisterten auf Anhieb. Einen ortsgeschichtlichen Rückblick hielt Daniel Meichtry, Kirchberger Dorfchronist. Wer dem Gebotenen gelauscht hatte, war im Anschluss imstande, die Wettbewerbsfragen zu beantworten, die mit Preisen wie einem Badi-Saisonabonnement, Tages-GA oder «Brioche»-Gutschein lockten. Wer zudem mit der Antwort auf die Schätzfrage nach der Anzahl Hunde in Kirchberg ins Schwarze getroffen hatte – es sind 315 –, der konnte sich definitiv mit stolzer Brust auf den Heimweg begeben.
Barbara Schwarzwald