Denkwürdiges Jubiläum der Musik Frohsinn Oberburg
10.05.2017 Aktuell, Oberburg, Vereine, Kultur, Jugend, GesellschaftNeben den Konzerten am Samstagabend und Sonntagnachmittag konnte man sich am ersten Abend auch kulinarisch verwöhnen lassen. Durch den Abend führten Fritz Rickli und Peter Soltermann, beide Vereinsmitglieder und Musiker.
Zeitreise durch 125 Jahre
Mit witzigen Anekdoten und einer Diashow wurde das Publikum durch den Abend begleitet. Dabei wurde es auf eine Zeitreise geschickt, welche von der Gründung des Vereins im Jahr 1892 bis ins heutige Zeitalter reichte. Auch die musikalischen Darbietungen der Brassband «MFO» zogen sich wie ein roter Faden durch die verschiedenen Dekaden der Zeit. So kamen die Besucher in den Genuss von klassischen Stücken wie «Vissi d’arte» von Giacomo Puccini bis hin zu moderneren Interpretationen wie «Remember the King» von Elvis Presley. Auch die «Young Brassers», die Nachwuchsband des Vereins, unterstützten ihre Vorbilder tatkräftig und stellten ihr beachtliches Können unter Beweis. Koordiniert und dirigiert wurde die Brassband von Jan Müller, der zudem noch in zwei weiteren Formationen als Dirigent tätig ist.
Zwischen den geschichtlichen und musikalischen Vorführungen beglückwünschte Werner Kobel, Vize-Gemeinderatspräsident von Oberburg, den heimischen Verein und drückte in seiner Rede grosse Wertschätzung und Dankbarkeit seitens der Gemeinde aus. Auch Romana Rothen, Vizepräsidentin des Bernischen Kantonal-Musikverbandes, hielt eine Laudatio zu Ehren des Vereins. Ausserdem gratulierte sie zum ersten Platz beim «Schweizerischen Brass-Band-Wettbewerb» in Montreux 2016 und den damit verbundenen Aufstieg in die 2. Stärkeklasse.
Pascal Lehmann