Gross und Klein mit dem Velo oder E-Bike unterwegs
15.05.2017 Aktuell, Wiler, Bätterkinden, Utzenstorf, Bildung, Foto, Region, Jugend, GesellschaftIm Rahmen der Energiestadt-Akivitäten lud die Umweltkommission Bätterkinden zusammen mit den Gemeinden Wiler und Utzenstorf letzten Samstag zu einem Velo-Mobilitätstag ein und eine erfreulich grosse Anzahl von jungen und älteren Velofahrern/-innen folgte der Einladung.
Gute Gelegenheit, ein E-Bike auszuprobieren…
Wie Gemeinderat Peter Kuhnert aus Bätterkinden berichtete, nahmen am morgendlichen E-Bike-Seniorenkurs, der von der Pro Senectute zusammen mit der Kantonspolizei angeboten wurde, rund 45 Personen teil: «Das sind erfreulicherweise mehr, als wir erwartet haben. Ungefähr die Hälfte der Teilnehmenden haben von uns zur Verfügung gestellte E-Bikes in Anspruch genommen und die gute Gelegenheit genutzt, das Fahren mit E-Bikes auszuprobieren.»
… und zu lernen, wie man Velo fährt
Am Nachmittag bot Pro Velo Emmental Eltern-Kind-Kurse an. Während die Erwachsenen den Theorieteil besuchten, lernten die rund 25 Kinder unter anderem, wie man am leichtesten anfährt und worauf man beim Velofahren achten muss, und sie durften auf dem SAB-Areal verschiedene Parcours abfahren, was ihnen ganz offensichtlich riesigen Spass machte.
Über 40 ausgediente Velos gesammelt
Weiter präsentierte sich der Verein BMX Emmental mit einer Schar motivierter Jugendlicher, die ihre Kunststücke auf dem Areal und auf extra angefertigten «Jump-Elementen» vorführten. Zudem hatten die Verantwortlichen verschiedenste pedalbetriebene und trickreiche Gefährte organisiert, die vor allem von den jüngeren Besuchern/-innen, aber auch von Erwachsenen rege benutzt wurden – vom Gokart über spezielle Velos bis hin zu «Reittieren» stand da alles zum Ausprobieren bereit…
Und wie Peter Kuhnert, Ressortvorsteher Umwelt, erzählte, sei auch der Velocheck und die Aktion «Velafrica» ein grosser Erfolg gewesen: «Die beiden Mechaniker, die vor Ort waren, hatten alle Hände voll zu tun und die Stiftung intact konnte bei ihrer Velosammlung über 40 Velos in Empfang nehmen.»
Andrea Flückiger