Riesenerfolg bei Jung und Alt: Lorenz Pauli erzählt

  03.05.2017 Aktuell, Kaltacker, Heimiswil, Vereine, Kultur, Jugend, Gesellschaft

Gastgeber für diese Lesestunde waren die Kommission Gesellschaft und Kultur Heimiswil sowie die reformierte Kirchgemeinde Heimiswil. Lorenz Pauli war die Chiffre für spannende Unterhaltung, Spass und eine witzige Wortstunde aus Buchstabensuppe.

26 Buchstaben kullerten aus seinem Laptop, Buchstaben aus denen er – aber auch die Kinder – Geschichten schreiben könnten. Und zusammen mit seinem jungen Publikum entstand die Geschichte vom Nilpferd, vom Igel, von der Sau und vom Zebra – eine «heimiswilde» Geschichte mit Zauber, Wortspiel und Dramatik, deren Ende im herzhaften Lachen des Publikums beinahe unterging.

«Rigo und Rosa»
Die Mäusegeschichte von der Raubkatze Rigo und dem unerschrockenen naiven Müsli Rosa faszinierte. Beinahe atemlos lauschten Gross und Klein den unglaublichen Geschichten der beiden, und bis zum Schluss blieb offen, ob die Geschichte gut ausgeht. So sind alle Geschichten von Pauli: sie sind voller Überraschungen.

Bei der Geschichte «Beim Fips macht’s Pips» erinnert Pauli an «Joggeli wott ga Birli schüttle», witzig in der Illustration von Sonja Bougaeva, ebenso beeindruckend wie Kathrin Schärers Rigo-Rosa-Bilder. Riesengross ist der Erzählschatz von Lorenz Pauli, dessen Versuche, seine Geschichtsfiguren in Ton und Mimik zu inszenieren, von perlendem Lachen begleitet wurden. Mitleben, mitfreuen, mitfürchten, eintauchen in die virtuelle Welt, die Pauli schuf, machte Spass und garantierte eine meisterhaft geführte Choreographie der Gefühle durch den Erzähler.

Vor die «Qual der Wahl» stellte das gros­se Angebot auf dem Büchertisch. Mit viel  Hingabe signierte der Autor die Bücher der zahlreichen Käufer, derweil auf dem Pausenplatz ein feines Zvieri serviert wurde.

Sylvia Mosimann


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote