Riesenerfolg für das Musical «FAME»

  22.05.2017 Aktuell, Region, Kultur, Jugend, Gesellschaft, Bildung / Schule

Sie wagten sich erstmals an ein gemeinsames Oberstufen-Projekt und schrieben damit Geschichte: die 95 Kirchberger Neuntklässler/innen der vier Schulstufen Real- und Sekundarschule, der Klasse zur besonderen Förderung (KbF) und der Klasse mit gymnasialem Unterricht. Zusammen mit den Lehrkräften Kuno Jaeggi (Projektleitung, Drehbuch und Regie), Robert Michler und Jesper Brönnimann (Arrangements und musikalische Leitung) sowie Tanzpädagogin Laura Jaeggi (Choreographie und Regieassistenz) brachten die Jugendlichen im Saalbau Kirchberg in Anlehnung an das legendäre Musical «FAME – der Weg zum Ruhm» ihre ganz eigene Fassung auf die Bühne und sie vermochten damit restlos zu begeistern.

Eintauchen in die Geschichte
Das Musical «FAME», anlehnend an den US-amerikanischen Spielfilm aus dem Jahr 1980, hat in den vergangenen 37 Jahren nichts von seiner Aktualität eingebüsst. Genau wie damals träumen auch heute viele Jugendliche von Ruhm und Glück. Deshalb stellen sie sich den Herausforderungen eines Talentwettbewerbs, um sich einen Platz an der renommierten New Yorker «Highschool of Performing Arts» für darstellende Künste zu sichern.
Zu den glücklichen Auserwählten gehörten im Saalbau unter anderem Carmen, Leroy, Iris, Lisa, Doris und Bruno. Sie liessen das Publikum teilhaben an ihren Anstrengungen, auf beschwerlichem Weg zum krönenden Abschluss ihrer Ausbildung zu gelangen. Erfolge und Misserfolge galt es dabei ebenso zu verarbeiten wie Anerkennung und Neid, Liebe und Hass, emotionale Tiefschläge oder überschäumende Höhenflüge. Nicht zu vergessen den Wert der Freundschaft, durch die Durststrecken überwunden, Enttäuschungen weggesteckt oder Mut und Hoffnung geweckt wurden.
Theaterspielend, singend und tanzend, mit beredter Mimik und Gestik, zogen die Kirchberger Neuntklässler/innen das Publikum in ihren Bann. Für die feinfühlige und gelungene musikalische Umrahmung zeichneten die eigens für diese Produktion zusammengestellte Band, das Ensemble und der Chor verantwortlich. Überaus beeindruckend war dabei das vorbildlich-freundschaftliche Miteinander aller. Atemlose Stille herrschte bei Ohrwurmmelodien wie «Hard work», «I want to make magic», «In L.A.» oder dem Titelsong «FAME», und begeistert klatschten die Besucher/innen bei Jazz- Hip-Hop- oder Modern-Dance-Darbietungen mit. Dass die Ballettszenen sogar mit Jungs besetzt waren, zeugt von der spürbaren Freude, der absoluten Hingabe und dem Herzblut aller Beteiligten für das Projekt.
Nach dem finalen Schlusspunkt – alle Absolventen erhielten das langersehnte Diplom der «Performing Arts» – durften die Künstler/innen und ihre Lehrkräfte vor, hinter, neben oder auf der Bühne wohlverdiente Lorbeeren in Form von Standing Ovations und tosendem Applaus entgegennehmen. Eine arbeitsintensive Vorbereitungszeit fand mit fünf ausverkauften Vorführungen einen rundum gelungenen Abschluss. Die 95 Jugendlichen der Oberstufe des Gemeindeverbands Kirch­berg wollen mit ihrer Kollekte die Kinderkrebshilfe Schweiz unterstützen, um damit den Schwerkranken ein Lachen zu schenken.

sim


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote