Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Burgdorf bei Hannover an Kornhausmesse
21.08.2017 Burgdorf, GesellschaftMax Hunziker, das älteste Aktivmitglied der Harmoniemusik Burgdorf HMB und Walter Kurz, HMB-Ehrenmitglied, reisten drei bis vier Mal nach Burgdorf bei Hannover, und zwar mit der Harmoniemusik Burgdorf sowie in den 70er-Jahren mit der damaligen Feuerwehrmusik Burgdorf. An den letzten Besuch in Norddeutschland im Juni vor zwei Jahren ans traditionelle Volks- und Schützenfest erinnern sich beide noch gut. «Im Probelokal des Musikzugs hängt immer noch das Geschenk unseres ersten Besuchs: ein Wasserschlauch mit unseren Unterschriften.» Mit den deutschen Kollegen wurde für 2017 ein Gegenbesuch in die Schweiz vereinbart.
Nun ist es also so weit. Am kommenden Freitag reisen die rund 40 Musikerinnen und Musiker des Musikzugs von Burgdorf bei Hannover nach Burgdorf im Emmental. Höhepunkt des Besuchs ist das Gemeinschaftskonzert mit der Harmoniemusik Burgdorf an der Kornhausmesse, welches am Samstag, 26. August, von 17.00 bis 19.30 Uhr stattfindet. Am Samstagmorgen wird die Feuerwehrmusik zudem ein Ständchen auf dem Markt in der Oberstadt geben. Auch ein Ausflug in die Schaukäserei Affoltern steht auf dem Programm.
Die Städtepartnerschaft zwischen dem deutschen Burgdorf an der Aue und unserem Burgdorf war auch schon enger. Die älteren Burgdorfer erinnern sich bestimmt an die Schüleraustausche, die in den 60er-Jahren eingeführt wurden. Auch die politischen Behörden besuchten sich regelmässig. Der Burgdorfer Oberbürgermeister und seine Stadtratsmitglieder waren zum letzten Mal anlässlich des Eidgenössischen Schwingfestes in der Schweiz. Damals wurde beschlossen, die regelmässigen Treffen auf politischer Ebene «auf Eis» zu legen. Hingegen soll der kulturelle und gesellschaftliche Austausch nach wie vor gepflegt werden. Unsere Stadt unterstützt den diesjährigen Besuch finanziell. Der Stadtpräsident Stefan Berger freut sich zudem, die Gäste am Freitag mit einem Apéro persönlich willkommen zu heissen.
zvg