BURGDORF: An acht Übungsplätzen in verschiedenen Quartieren wurde die Arbeit des Feuerwehrdienstes demonstriert. red
BURGDORF: Der 1969 gegründete Betrieb an der Kirchbergstrasse 219 mit TOJOTA-Vertretung wird seit 11 Jahren erfolgreich von Mario Koch geführt. Mit ihm sind seine 18 Mitarbeitenden bestrebt, die Kundinnen und Kunden zufriedenzustellen. rst.
BURGDORF: Die Kundschaft freute sich über die Wiedereröffnung des Bioladens
BURGDORF: Ein fachkundiges Team der Baloise informierte über die frühzeitige Planung im Hinblick auf die Zeit nach der Pensionierung. rst
BURGDORF: Das Modegeschäft Modeva an der Bahnhofstrasse 88 in Burgdorf lud am vergangenen Freitag zum Modeapéro ein. red
BURGDORF: Im Gespräch mit der Zeitung «D’REGION» erzählt der Autor über sein Schaffen und sein neustes Buch. red
BURGDORF: Die Stadt bietet verschiedene Altstadt- und Themenführungen an. Vergangene Woche erzählte die Stadtführerin zum Thema «Richter, Hexen und Henker» düstere und unheimliche Geschichten und zeigte Schauplätze, an denen diese geschahen. hkb
BURGDORF: Rund 250 Reiterinnen und Reiter aus der Region und darüber hinaus traten am vergangenen Wochenende im Rahmen der Burgdorfer Pferdesporttage bei herbstlich schönem Wetter auf der Schützenmatte zu herausfordernden Springprüfungen an. psk
BURGDORF: Bei den Arbeiten an den Bächen und Kanälen um Burgdorf wurde so einiges aus dem Wasser geborgen. red
Burgdorf: Die 82-jährige Burgdorferin Trudi Aeschlimann beweist, dass eine Frau mit Pioniergeist, beruflicher Erfahrung und gezielten Weiterbildungen einen Weg findet, um ihre Träume zu verwirklichen. hkb
BURGORF: Am Samstag, 13. September 2025, fand in der Aula Gsteighof in Burgdorf der diesjährige Emmentalische Musikwettbewerb 2025 für Solisten/-innen und Ensembles statt. red.
BURGDORF: Die Physiotherapiepraxis aebiinform ag feierte ihr 20-Jahr-Jubiläum. hkb.
BURGDORF: Die Stadt Burgdorf unterstützt Vereine mit einem Sportförderbeitrag. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Jugend im Sport. An einer Informationsveranstaltung haben die Verantwortlichen über das neue Berechnungsmodell aufgeklärt. psk.
BURGDORF: Der Tag der offenen Tür im Senevita zog viele Besucher/innen an. Ein reichhaltiges Programm mit kulinarischen und musikalischen Höhepunkten, mit Rundgängen im Haus und einem attraktiven Wettbewerb sorgten für gute Stimmung. hkb
BURGDORF: Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Bekannte genossen das Zusammensein im Wohnpark Buchegg. rst.
BURGDORF: Die Kulturhalle Sägegasse eröffnete die neue Saison mit einer Jubiläumsparty der Partyband Tornados. red.
BURGDORF: Die Präsidentin Stacy Ciulik erzählte der «D’REGION» von den Tätigkeiten der Soroptimistinnen lokal und international. red.
BURGDORF: Das «Lauffest» für alle erwies sich als beste Werbung für den Breitensport. psk
BURGDORF: Der fröhliche Quartieranlass brachte rund 30 Vereine, Musiker/innen und gastronomische Angebote in die Kornhausgasse.