«Heimelig, gmüetlech, urchig u bodeständig»
06.11.2017 Burgdorf, Ersigen, Vereine, Kultur, GesellschaftEin Höhepunkt im abwechslungsreichen Programm war die Trachtengruppe Ennetbürgen. Die Gäste aus der Innerschweiz zeigten nebst ihren Volkstänzen auch Ausschnitte aus ihrem lebendigen Brauchtum. Zudem erzählten sie Interessantes über ihre wunderschönen Trachten. So erhielt das Publikum einen Einblick in die Traditionen aus einer Region im Herzen der Schweiz. Für ihre Auftritte ernteten die Trachtenleute aus Ennetbürgen grossen Applaus.
Die Kindertanzgruppe nahm am Tag der Jugend anlässlich des Unspunnenfestes teil. Nun bot sie einen Teil ihrer für diesen Anlass mit Franziska Reber einstudierten Tänze dar. Wie vielseitig die muntere Schar ist, präsentierte sie mit einem Lied und wie offen für anderes mit dem Line Dance, der mit Tamara Schärer eingeübt wurde und bei dem auch Erwachsene mitwirkten. So waren teils drei Generationen auf der Bühne vertreten und alle hatten ihren Spass mit diesem Country-Tanz.
Die Trachtenleute zeigten alte und neue Volkstänze, die sie ebenfalls mit Franziska Reber einstudiert hatten. Begleitet wurden sie vom Schwyzerörgeliquartett «Nume hüt», welches zudem am Abend lüpfige Tanzmusik spielte. Tanzen verbindet, dies bewiesen die beiden Trachtengruppen, indem sie gemeinsam den Veilchen-Walzer tanzten. Das Besondere dabei war, dass der Choreograf Res Lussi persönlich anwesend war, wirkt er doch aktiv in der Trachtengruppe Ennetbürgen mit.
Stolz ist die Trachtengruppe Burgdorf auf die jungen motivierten Tänzerinnen und freut sich, mit ihnen das Brauchtum zu pflegen. Unter der Leitung von Madeleine Bieri trugen die Trachtenleute Lieder aus verschiedenen Sparten vor.
Eine Szene aus dem Alltag widerspiegelte sich im Sketch «i wott de nüt gseit ha» und entlockte doch manch einer oder einem im Saal ein Schmunzeln. Was so alles während einer Kaffeepause getratscht wird, stellten die drei jungen Spielerinnen dar. Den Nachmittag und Abend liessen die Anwesenden jeweils bei gemütlichem Beisammensein ausklingen.
zvg