Vielfältiger und bunter Berufsinfotag

  14.11.2017 Bildung, Region, Burgdorf, Jugend, Gesellschaft, Bildung / Schule

Der Berufsinfotag (BIT) – organisiert vom Bildungszentrum Emme, in Zusammenarbeit mit dem BIZ Region Emmental / Oberaargau – ist seit Jahren eine äusserst beliebte Veranstaltung. Einmal im Jahr haben Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse die Möglichkeit, einen spannenden Kurz­einblick in ihren Wunsch-Beruf erhalten zu können.
Über 800 Schülerinnen und Schüler nahmen auch dieses Jahr wieder motiviert an der Veranstaltung teil. Ob Bäcker / in, Schreiner / in, Drogist / in, Bodenleger / in oder Informatiker / in – die Schülerinnen und Schüler hatten vergangenen Mittwoch die Möglichkeit, in die verschiedensten Berufsfelder hineinschnuppern zu können. So besuchten die 7.- und 8.-Klässler je einen oder gar zwei Ausbildungsplätze und erlebten die verschiedenen Aufgabenbereiche und Tätigkeiten des jeweiligen Berufes hautnah mit. Knapp 80 Betriebe aus der Region Emme öffneten im Rahmen des BIT für die Jugendlichen ihre Türen und boten den Besucherinnen und Besuchern ein rund zweistündiges Programm. Indem die 7.- und 8.-Klässler den Fachkräften ihre Fragen stellen konnten, teilweise selber Aufgaben übernehmen durften und mit den Lernenden des Betriebes in Kontakt kamen, erhielten sie mit allen Sinnen einen wichtigen Kurzeinblick in den entsprechenden Beruf. Es wurden fleissig Bandagen angelegt, Menükarten studiert, Holzarten begutachtet oder Brötchen in den Ofen geschoben. Auch dieses Jahr war das Interesse an manchen Betrieben so gross, dass mehrere Ausbildungsbetriebe vollständig ausgebucht waren.
Ziel des Berufsinfotages ist es, die Schülerinnen und Schüler in ihrer Berufswahl weiterzubringen. Mit der Veranstaltung sollen die Jugendlichen nicht nur für die Berufswelt begeistert werden, sondern der Berufs­infotag soll bei den jungen Menschen auch die Lust auf eine Schnupperlehre wecken. Es werden sowohl die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie auch Ausbildungsbetriebe in der erweiterten Region vorgestellt. So profitieren von diesem Angebot aber nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern ebenso die Betriebe. Denn am Berufs­infotag werden die Besucherinnen und Besucher einerseits für eine Lehre in der jeweiligen Branche motiviert, andererseits kann der Betrieb auch als regionale Ausbildungsmöglichkeit bekannt gemacht werden.
Auch dieses Jahr ermöglichte der BIT wieder vielen Jugendlichen einen spannenden und wichtigen Einblick in die Berufswelt. Schön ist zu sehen, dass viele Schülerinnen und Schüler nach der Veranstaltung mit einem «Das wott i, dä Bruef het mer gfauä» nach Hause gingen.

Kathrin Röthlisberger


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote