Kinder und Digitale Medien – Wo liegen die Grenzen?

  03.04.2018 Bildung, Vereine, Burgdorf, Jugend

Diesen Frühling fand ein Kurs zum Thema «Digitale Medien als tägliche Herausforderung» in der Geschäftsstelle des Schweizerischen Roten Kreuzes, Region Emmental statt. Frau Cornelia Meierhans führte als Referentin der Berner Gesundheit durch den Abend.
Nach der Begrüssung und Einleitung durch Rita Sampogna, Fachbereichsleiterin der Tagesfamilien-Vermittlung Burgdorf/Oberburg, knüpfte Frau Meierhans an den vorangegangenen Inputkurs vom November 2017 an. Als Schwerpunkt wurde die kindliche und jugendliche Entwicklung im Zusammenhang mit den Medien behandelt. Frau Meierhans gestaltete die Weiterbildung so, dass die Betreuungspersonen aktiv in die Thematik einbezogen wurden. Dadurch entstand ein sehr lebendiger, abwechslungsreicher und interessanter Austausch.
Trotz den unterschiedlichsten Ansichten der Betreuungspersonen gelang es der Kursleiterin, individuell auf sie einzugehen und sie mit Denkanstössen für den Alltag zu motivieren. Am Schluss der Weiterbildung waren sich alle Beteiligten einig: Nicht die technischen Voraussetzungen spielen eine Schlüsselrolle, sondern viel mehr die soziale Fähigkeit, die Kinder beim Umgang mit Medien verantwortungsvoll zu begleiten und Handlungen situativ kritisch zu hinterfragen. Der Abend endete mit der Verdankung von Frau Meierhans und der Verabschiedung der Teilnehmerinnen.
zvg

 


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote