Ein Flair für Heilpflanzen
03.09.2018 Burgdorf, Werbung, FotoBauder erläutert: «Unter Phytotherapie wird die Anwendung von Pflanzen und ihrer Heilstoffe zur Steigerung des Wohlbefindens und der Linderung von Gebresten, Unpässlichkeiten und Unwohlsein verstanden. Die Pflanzenheilkunde basiert auf jahrhundertealtem Wissen, das zu einem grossen Teil in Vergessenheit geraten ist. Es ist mir ein Anliegen, ein Bewusstsein für die enorme Wirkungskraft unserer einheimischen Pflanzen zu schaffen.» Aufgrund ihrer vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten schätzt sie die Brennnessel ganz besonders: «Sie ist eine wilde Schönheit und zugleich eine stolze Kriegerin. Sie wirkt blutreinigend und enthält alle Mineralstoffe, die der menschliche Körper benötigt. Ihre Kraft lässt sich sowohl für Männer als auch Frauen nutzen.»
Gegen chronische Beschwerden, Allergien und andere Leiden
Roswitha Bauder ist im ländlichen Tirol aufgewachsen und entwickelte bereits früh ein Flair für das Potenzial von Heilpflanzen. Sie hat eine Ausbildung zur Phytotherapeutin absolviert und mehrere Diplome erworben. Durch intensive Beschäftigung mit der Materie hat sie ihr Wissen permanent erweitert: «Bis heute setze ich mich leidenschaftlich mit der Kraft der Pflanzen auseinander. Mit meinen Kenntnissen möchte ich dazu beitragen, das Wohlbefinden meiner Kundinnen und Kunden zu steigern. Die Resultate, die bei chronischen Beschwerden, Allergien oder anderen Leiden durch geeignete pflanzliche Mittel erreicht werden, sind oftmals frappant.»
Getrocknete Kräuter, Superfood und Teemischungen
Vor Kurzem ist Roswitha Bauder in die Zähringerstadt gezogen. Der Standort ihres Geschäfts in der Schmiedengasse erachtet sie als ideal: «Mein Angebot passt perfekt in die Altstadt, die sich durch ihre geschichtsträchtige Vergangenheit und ihre ganz besondere Atmosphäre auszeichnet.» Im Ladenlokal, das eine Fläche von 35 m2
umfasst, bietet sie verschiedenste getrocknete Kräuter sowie Superfood aus Frischpflanzen an, der aus eigener Produktion stammt. Alle Produkte sind biologisch hergestellt und enthalten weder künstliche Geschmacks- noch Farbstoffe. Das Sortiment wird durch diverse natürliche Tee- und Schwarzteemischungen abgerundet. Dank einem kleinen Ausschank können die leckeren, belebenden und erfrischenden Getränke vor Ort gekostet werden. «Auf Wunsch stelle ich selbstverständlich Mischungen her, die speziell auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind und beispielsweise einen besseren und erholsameren Schlaf ermöglichen. Das persönliche Gespräch ist stets entscheidend, um die idealen Produkte für die Anwendung zu definieren.» Bauder grenzt sich klar vom medizinischen Bereich ab: «‹Rostoff.Org› erstellt keine Diagnosen und ersetzt keinesfalls die ärztliche Behandlung. Mein Angebot versteht sich als Ergänzung zu einer natürlichen Lebensweise.»
Zusätzlich zum Ladengeschäft hält Bauder informative Vorträge über Pflanzen und ihre Geheimnisse und bietet ebenfalls Seminarreisen rund um das Thema Gesundheit und Wohlbefinden an. Mit einem Stand ist sie jeweils am Samstagsmarkt in der Altstadt präsent.
Markus Hofer
Weitere Informationen: www.rostoff.org.