Petkovic des Streethockeys zu Gast in Kernenried
03.09.2018 Foto, Zauggenried, Kernenried, Sport, Region, JugendEin Vizeweltmeister, Worldcupsieger und 12-facher Schweizer Meister leitet Trainings in der Faes-Bau-Arena? Aussergewöhnlich, aber Tatsache. Letzten Samstag kamen die Junioren des Streethockeyclubs Kernenried-Zauggenried in den Genuss einer Trainingseinheit durch den momentanen Coach der Schweizer Streethockey Nationalmannschaft, Tibor Kapanek.
Lob an die Nachwuchsabteilung und Junioren
Der gebürtige Slowake und Wahl-Zuger lobte die Nachwuchsarbeit der Bulldozers und das grosse Engagement der Junioren. Seit Jahren hat er die positive Entwicklung im 500-Seelendorf beobachtet.
Mit seiner Präsenz auf dem Spielfeld konnte er die Junioren zusätzlich motivieren, was die Trainingsintensität merklich erhöhte. Die Junioren konnten nicht ganz verbergen, dass sie das Stocktraining erst gerade aufgenommen haben und die Meisterschaft noch nicht läuft.
Bedauert hat der Nationalmannschaftstrainer die schmale Kadergrösse bei den U9-Junioren, welche sich über einen oder andern neuen Kollegen freuen würden.
Ohne Training kein Erfolg
Eine Botschaft war dem Slowaken besonders wichtig: «trainieren, trainieren, trainieren». Nur so ist es möglich, dass sich die Junioren zu grossen Streethockeyspielern entwickeln und der Verein längerfristig auch in der höchsten Schweizer Liga eine Hauptrolle spielt. Die Wirkung von hartem Training durfte der Nationalmannschaftstrainer mit seinen zahlreichen Erfolgen am eigenen Leib erleben. Geprägt hat ihn hierbei in seiner sportlichen und privaten Laufbahn sein persönliches Motto «Ich will heute besser sein, als ich gestern war».
Lauter strahlende Gesichter
Die neuen Ideen und Übungen von Kapanek frischten die Trainingseinheiten auf und sorgten dafür, dass der Trainingstag als erstes Highlight der Saison in Erinnerung der 40 Junioren bleibt. Lauter strahlende Gesichter konnten nach dem Training bewundert werden. «Es het gfägt», «Es isch cool gsi» oder auch einfach nur «Wow» waren die Rückmeldungen der Kinder und Jugendlichen der U9-, U12- und U15-Mannschaften der Bulldozers. In den nächsten Trainingseinheiten geht es nun darum, die Intensität und Freude am Sport aufrechtzuerhalten und so bestmöglich in die neue Streethockey Meisterschaft zu starten.
zvg