#burgdorf19 präsentiert Highlights

  13.08.2019 Aktuell, Foto, Burgdorf, Kultur, Jugend

Der «Prix Musique» – das Flaggschiff des Schweizer Blasmusikverbandes, in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Militärmusik – wird dieses Jahr als Eröffnungsveranstaltung des Schweizer Jugendmusikfestes in Burgdorf durchgeführt.
Das Finale der besten Solistinnen und Solisten der Schweiz verspricht ein erstes Highlight von #burgdorf19 zu werden. Die drei Finalistinnen und Finalisten mussten sich zuerst als Siegerin oder Sieger in regionalen, kantonalen oder nationalen Wettbewerben durchsetzen und schlussendlich am 17. August 2019 im Halbfinale in Aarau aus 18 Bewerberinnen und Bewerbern das Podium erreichen. Zur Krönung treten sie in der Stadtkirche Burgdorf am 1. September 2019 um 17.00 Uhr zum Finalwettbewerb an und präsentieren sich einer dreiköpfigen, internationalen Jury. Dabei werden sie vom Symphonischen Blas­orchester der Schweizer Armee begleitet. Das Symphonische Blasorchester gehört international zu den gefragtesten Formationen. Spitzenmusiker/innen der Schweiz – viele von ihnen sind Berufsmusiker/innen oder Musikstudenten/-innen – leisten in dieser Eliteformation ihren Militärdienst. Sie stehen unter der musikalischen Leitung von Oberleutnant Gaudens Bieri. Im ersten Programmteil findet das Finale des «Prix Musique» statt und im zweiten Konzertteil lässt Bieri mit seinem Spitzenorchester die «Pinien von Rom» erklingen. Im Anschluss erfolgt die Rangverkündigung «Prix Musique 2019».
Der Eintritt ist frei. Türöffnung ist um 16.30 Uhr.

Samschtigabe #ärdeguet – 21. September 2019
Am Samstagabend, 21. September 2019, ist am Schweizer Jugendmusikfest #burgdorf19 Konzertparty angesagt. Der Abend steht unter dem Motto «#ärdeguet». Auf fünf Bühnen wird musiziert, was das Zeug hält! 17 Bands und Orchester ganz unterschiedlicher Art stehen im Rampenlicht und werden begeistern, faszinieren und mitreissen. Klassik, Volksmusik, Soul, Funk, Jazz, Blasmusik; alles, was das Herz begehrt, ist live zu hören, und dies von internationalen und nationalen Künstlerinnen und Künstler sowie Nachwuchsstars. #ärdeguet bedeutet konzertante Musik­erlebnisse bis hin zur partymässigen Open-Air-Stimmung.

Polmarschka
#ärdeguet startet um 19.00 Uhr mit einem freiwilligen Gesamtchor der Extraklasse. Mit einer Polka und einem Marsch (= Polmarschka) wird der 2/4-Takt auf der Landibühne so richtig zelebriert. Für Aktive wie für Zuhörerinnen und Zuhörer ein echtes Spektakel! zvg

 

Samschtigabe #ärdeguet – 21. September 2019
K1 – MARKTHALLE
20.30 VJB Verband Berner Jugendmusik Orchester
21.30 LOW 5 – 4 Jahreszeiten des tiefen Blechs
22.15 Swiss Army Big Band

K2 – KULTURHALLE
20.00 Ils Fränzlis Da Tschlin
21.00 Kaleidoscope String Quartett
22.00 Quartett Claudia Muff
23.00 Fass Brass «Unfassbar» – die Show

K3 – PESTALOZZIHALLE
20.00 Army Show Drums
20.20 Jugend Jazz Orchestra Kadetten Zug
21.00 Szeged Trombone Ensemble (Ungarn)
21.40 Showband.ch
22.00 Swiss Band

K6 – LANDIBÜHNE
19.00 Polmarschka (Fass Brass/Blastronauten)
19.45 Brass Departement
20.45 Molotow Brass Orkestar
21.45 Frische Fische
22.45 Broken Brass (Nederlands)

K7 – FESTZELT
20.30 Fass Brass
21.00 Broken Brass (Nederlands)
22.00 Brass Departement
23.00 Molotow Brass Orkestar
24.00 Die Blastronauten


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote