Ein zusätzlicher Tag und noch mehr Berufe

  23.03.2022 Aktuell, Bildung, Foto, Region, Jugend

Am Donnerstag und Freitag, 10. und 11. März 2022 – reserviert für Schulklassen –, und am Samstag, 12. März 2022 – Tag der offenen Tür –, fand die zweite Ausgabe von «Rendez-vous Job» statt. In den gewerblichen Bildungszentren im Kanton Bern konnten Schülerinnen und Schüler ein erstes Mal in die Berufswelt eintauchen und ihre Fragen vor Ort direkt an Lernende
und Fachpersonen stellen.


Am Donnerstag und Freitag konnten Schulklassen ab der 5. Klasse in 19 gewerblichen Bildungszentren in den Job-Shops über 50 verschiedene Berufe ausprobieren: Über 1000 Schülerinnen und Schüler fuhren zum Beispiel einmal mit einem Bagger oder Traktor, produzierten selber einen Metall- oder Holzwürfel, schreinerten einen Handy-Lautsprecher oder sammelten erste Eindrücke im Gastro- oder Bäckereigewerbe. Nach dem erfolgreichen Start von «Rendez-vous Job» im Herbst 2019 wurde das Angebot für die Schulklassen dieses Jahr bereits um einen Tag erweitert. Zudem konnte das Angebot mit dem Baugewerbe, den
Elektro-, Gebäudetechnikerberufen und den Schreinern weiter ausgebaut und noch attraktiver gemacht werden.
Am Tag der offenen Tür am Samstag konnten Schülerinnen und Schüler – zusammen mit ihren Eltern – live vor Ort in die Berufswelt eintauchen. Die Möglichkeit, vor Ort Fragen zu stellen, sich zu informieren, aber auch selber mitzumachen, wurde vor allem auch von den anwesenden Eltern sehr geschätzt.


Beat Künzi, Präsident des Vereins Berner Erlebnistage Berufsbildung, zieht denn auch eine sehr positive Bilanz: «Wir sind einfach nur glücklich, dass wir die Erlebnistage dieses Jahr wieder durchführen konnten, nachdem uns Corona 2021 einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und die Eltern waren alle restlos begeistert. Es ist uns in den überbetrieblichen Kurszentren gelungen, unsere Berufe mit viel Herzblut zu präsentieren und so beste Werbung für eine Berufslehre zu machen. Es hat grossen Spass gemacht, die leuchtenden Kinderaugen zu sehen, wenn sie bei uns zum Beispiel die Motoren gesehen haben oder im Lastwagen mitfahren konnten. Es ist sehr wichtig, dass wir ihnen diese Möglichkeit bieten und ihnen so vielleicht bereits ein bisschen Vorfreude auf den Weg mitgeben konnten, auf das, was dann nach der 9. Klasse kommt.»

zvg


Mehr Infos unter: www.rendez-vous-job.ch.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote