Traditioneller Raiffeisen Buri Cup

  18.05.2022 Aktuell, Fraubrunnen, Sport, Foto, Vereine

Am Samstag, 14. Mai 2022, fand in der Schiessanlage Binnel in Fraubrunnen der traditionelle Finaltag des Raiffeisen Buri Cups 2022 statt. Für einmal stand auch der Wettergott auf der Seite der Veranstalter, was in der Vergangenheit des Öfteren nicht der Fall war!
Der von der Raiffeisen Bank Fraubrunnen und  Umgebung unterstützte und von den  Sportschützen Fraubrunnen-Hettiswil hervorragend organisierte Anlass bot für die 20 Gruppen à fünf Schützen, unterteilt in den Feldern A, D, E und Jungschützen, welche sich in drei Vorrunden für den Finaltag qualifizierten, sehr gute äussere Bedingungen.
In je zwei Durchgängen, Halbfinal und Final, wurden in den vier Feldern die Medaillengewinner ermittelt. Zur Überraschung vieler fand der Finaltag fast ohne den sonst so präsenten Verein aus Ramsern statt. Sowohl die mehrmaligen Raiffeisen-Buri-Cup-Sieger im Feld D wie auch die Schützen aus Feld C der Ramser blieben in den Vorrunden hängen. Lediglich eine Jungschützengruppe war vertreten, welche in ihrer Kategorie den dritten Rang belegte.
In der Folge lieferten sich im Feld D die Gruppen Limpach 1, Limpach 3 und das sehr stark auftretende Team aus Zauggenried-Kernenried mit den Halbfinalresultaten 683,  682 und 681 ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Medaillen Plätze, welches schliesslich mit einem Doppelsieg der Schützen aus Limpach endete. Im Feld A fehlte mit Fraubrunnen-Hettiswil ebenfalls ein potenzieller Medaillenkandidat. Auch sie kamen nicht über die Vorrunden hinaus. So kämpften Gerlafingen, Dieterswil-Moosaffoltern, Bettenhausen Sportschützen und Aefligen-Rüdtligen um die begehrten Medaillen. Gerlafingen behielt am Schluss relativ souverän die Oberhand.
Im Feld C konnte mit den Utzenstorf Schützen ebenfalls ein mehrfacher Gewinner das Siegertreppchen besteigen und verwies Bätterkinden-Kräiligen und den letztjährigen Sieger Aefligen-Rüdtligen auf die Plätze 2 und 3.
Ebenfalls überzeugend setzten sich die Nachwuchsschützen aus Fraubrunnen in ihrem Heimstand durch und gewannen mit 19 Punkten Vorsprung vor den favorisierten Jungschützen aus Jegenstorf und Ramsern.

zvg


Ranglisten:
Feld A: 1. Gerlafingen FS 1, 935 Pkt.; 2. Dieterswil-Moosaffoltern SG 1, 911 Pkt.; 3. Bettenhausen Sportschützen, 938 Pkt.; 4. Aefligen-Rüdtligen, 921 Pkt. ER: 191 Urs Eigenheer; Kevin Schmid, Gerlafingen; Patrick Dennler, Bettenhausen.
Feld D: 1. Limpach SG 3, 680 Pkt. (höheres ER); 2. Limpach SG 1, 680 Pkt.; 3. Zauggenried-Kernenried, 670 Pkt. ER: 143 Urs Bütikofer, Limpach; 142 Christian Moser, Limpach.
Feld E: 1. Utzenstorf Schützen, 675 Pkt.; 2. Bätterkinden-Kräiligen, 655 Pkt.; 3. Aefligen-Rüdtligen 644 Pkt. ER: 141 Marina Grosskinsky, Jegenstorf; 140 Helene Moser, Bätterkinden.
Jungs: 1. Schützen Fraubrunnen-Hettiswil 606 Pkt.; 2. Jegenstorf Schlossschützen, 587 Pkt.; 3. Ramsern SG 1, 598 Pkt.; 4. Koppigen-Willadingen, 574 Pkt. ER: 140 Tim Bergmann, Jegenstorf; 135 Joel Oppliger, Jegenstorf; 134 Raphael Mollet, Ramsern.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote