«Der Fluch von Schloss Burgdorf»
12.12.2023 Aktuell, Foto, Region, Burgdorf, Kultur, JugendEin uralter Fluch verursacht in der Zähringerstadt immer wieder Brandkatastrophen. Mit einem mysteriösen Tarot-Kartenset gilt es unterschiedliche Artefakte in den beeindruckenden, jahrhundertealten Räumlichkeiten des Schlosses Burgdorf zu sammeln, Hinweise zu kombinieren, Rätsel zu lösen und so schliesslich besagten mystischen Fluch zu bezwingen – so die Ausgangslage der neuen Escape Tour.
Die gelungene Tour, angelehnt an die beliebten Escape Rooms oder Exit-Spiele, wurde von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren entwickelt. Im Rahmen des Projekts «Schlosskids» wurde die Idee dazu ab März 2023 in verschiedenen Workshops entwickelt und schliesslich mittels einem Ferienpass-Angebot mit der Hilfe von Fachpersonen und Escape-Spezialisten umgesetzt. Die 25 beteiligten Kinder und Jugendlichen gaben am vergangenen Freitag, einen Tag vor der offiziellen Eröffnung, denn auch gleich selbst Auskunft zur Entwicklung der Escape Tour. Schnell merkten die Beteiligten, wie viel Arbeit hinter einer solchen Escape Tour steckt und was dabei alles beachtet werden muss. Die Kinder und Jugendlichen schrieben Texte, spielten Hörspielsequenzen ein, standen als Schauspielende vor der Kamera und produzierten Filmsequenzen, entwickelten Hintergrundmusik und stellten so gelungene Rätselspiele auf die Beine.
«Bei den Dreharbeiten im Sommer trugen wir Kettenhemden, was uns doch vor gewisse Herausforderungen stellte», meinte ein Jugendlicher schmunzelnd. «Wir lernten bei der Entwicklung das Schloss Burgdorf und die verschiedenen Räumlichkeiten viel besser kennen und erhielten einen tollen Einblick», freute sich ein anderer Teilnehmer.
Mit viel Engagement und Faszination führten die Kinder und Jugendlichen auch gleich durch die knifflige Escape Tour. Diese richtet sich primär an Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. Jeweils zur vollen oder halben Stunde kann die Tour seit vergangenem Samstag während den Öffnungszeiten des Museums Schloss Burgdorf besucht werden. Der letzte Startzeitpunkt ist auf 15.30 Uhr datiert. Dabei können sich maximal sechs Personen gleichzeitig daran machen, den Fluch zu bezwingen.
Des Rätsels Lösung wird an dieser Stelle natürlich nicht bekannt gegeben. Ein Besuch lohnt sich jedoch definitiv, so viel sei verraten.
Joel Sollberger
Eintritt Escape Tour: 10.– Franken zuzüglich zum Museumeintritt. Reservation eines Zeitfensters maximal einen Monat im Voraus unter Telefon 034 426 10 20.
Mehr Informationen unter www.schloss-burgdorf.ch