25 Jahre Hotel Berchtold

  19.11.2025 Burgdorf, Burgdorf, Wirtschaft

Das Hotel Berchtold an der Bahnhofstrasse 90 in Burgdorf feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Am 9. September 2025 wurde das Haus 25 Jahre alt. Um dieses Ereignis zu zelebrieren, lädt das Team des «Berchtold» an drei Samstagen – dem vergangenen 15. sowie dem kommenden 22. und 29. November – jeweils von 14 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Die Besucherinnen und Besucher erhalten dabei die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Betriebs zu werfen und die Vielfalt des Hauses zu entdecken.
Schon im Eingangsbereich wartet eine kleine Zeitreise: Aus dem Keller hat das Team eine Auswahl an Werbeartikeln aus den vergangenen 25 Jahren ans Licht geholt. Von bedruckten Uhren über Sackmesser und Kaffeebecher bis hin zu Musikboxen spiegeln sie die wechselnden Marketing-Trends wider. In der Lobby lädt ein sorgfältig zusammengestelltes Buch dazu ein, die Geschichte des Betriebs anhand von Zeitungsartikeln nachzuvollziehen.
Ein besonderes Highlight ist die hauseigene Kaffeerösterei. Besucherinnen und Besucher können live miterleben, wie die jährlich rund vier Tonnen Rohkaffee verarbeitet werden. An ein bis zwei Tagen pro Woche wird hier Kaffee ge­röstet, verpackt und für den Genuss im Betrieb oder für den Verkauf an Firmen und Private vorbereitet. Neu bietet die Rösterei auch eine eigens entwickelte Nespresso-Kapsel an, die nicht nur im Verkauf erhältlich ist, sondern auch auf den Hotelzimmern bereitsteht. Der Duft frisch gerösteter Bohnen begleitet die Gäste auf ihrem Rundgang und macht Lust auf eine Kostprobe.
Auch die gastronomischen Bereiche stehen den Interessierten offen: die im Jahr 2016 eröffnete Bar «B5», das Hotelrestaurant sowie das gemütliche Raclette- und Fondue-Chalet, das seit sechs Jahren jeweils von Anfang November bis im Dezember betrieben wird. Das «B5» zieht mit seiner modernen, ungezwungenen Atmosphäre Jung und Alt an. Das Chalet wiederum bietet in der kalten Herbst- und Winterzeit einen gemütlichen Rückzugsort. Zusätzlich können einige der 36 Hotelzimmer besichtigt werden, die mit viel Liebe zum Detail eingerichtet sind und durch Werke des Burgdorfer Künstlers Andreas Althaus eine besondere Note erhalten. Von den Balkonen bietet sich eine eindrückliche Aussicht auf Burgdorf.
Ein Wettbewerb führt durch sämtliche Räumlichkeiten, bei dem die Besucherinnen und Besucher ihr Schätztalent rund um Fragen zum Betrieb unter Beweis stellen können.
Die Kombination aus historischem und modernem Bau prägt das Hotel Berchtold seit jeher. Benannt nach Berchtold V., dem letzten Zähringer und Stadtgründer Burgdorfs, verbindet das Hotel das traditionsreiche Zumstein-Haus mit neuen Gebäudeteilen. Im Herzen des Einkaufsviertels und nur einen Katzensprung vom Bahnhof Burgdorf entfernt, entstand so ein vielseitiger Ort, der heute weit mehr ist als ein Beherbergungsbetrieb.
Längst hat sich das «Berchtold» zu einem wichtigen Treffpunkt für die lokale Bevölkerung entwickelt. Neben dem kulinarischen Angebot stehen auch verschiedene Räumlichkeiten für Workshops und Seminare zur Verfügung. Dadurch wird das Haus nicht nur von Reisenden, sondern auch von regional Ansässigen geschätzt.
Seit rund drei Monaten teilen sich Direktorin Donata Zimmermann, die seit acht Jahren im Hotel Berchtold tätig ist, und der neu zum Team gestossene Direktor Reto Zuberbühler die Leitung des Betriebs. Gemeinsam möchten sie das Jubiläum nutzen, um den Gästen zu zeigen, was das «Berchtold» heute ausmacht: Gastfreundschaft, Offenheit und eine enge Verbindung zur Stadt Burgdorf.
Das Team des «Berchtolds» freut sich darauf, vielen interessierten Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in das vielfältige Angebot des Hauses zu ermöglichen – und gemeinsam ein Vierteljahrhundert Hotel Berchtold zu feiern.

Text und Bilder: Piera Knuchel
www.hotel-berchtold.ch


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote