Spielfreude ist bei den Nachwuchs-Hornussern/-innen Trumpf

  17.09.2025 Sport, Sport, Jugend, Vereine, Region

Am vergangenen Wochenende fanden mehrere Nachwuchsfeste statt – unter Beteiligung zahlreicher Jungspielerinnen und -spieler aus dem Einzugsgebiet der Zeitung «D'REGION».

Nachwuchsfest des Mittelländisch-Westschweizerischen Hornusserverbands
Am Zweckverbandsfest für den Nachwuchs oberhalb von Neuenegg, organisiert von den Hornussern von Süri-Spengelried, gelang es am vergangenen Samstag keiner der 16 Mannschaften, alle Hornusse abzutun. Wäseli / Dieboldshausen gelang die Riesarbeit am besten. Das Team sicherte sich den Sieg vor Büren zum Hof / Kräiligen-Bätterkinden und Schwarzenburg / Gasel.
Bei den Einzelschlägern der Stufe 1 siegte Severin Zürcher, Richigen, vor Joel Schneider, Ferenberg, und Cedric Bieri, Wäseli.
Ezra Gallagher, Schwarzenburg, siegte in der Stufe 2 mit deutlichem Punktevorsprung, gefolgt von Noah Fuchs, Urtenen, und Florian Schafroth, Wichtrach.
Die drei Bestplatzierten in Stufe 3 waren Michael Schaller, Schwarzenburg, David Kaderli, Krauchthal-Hub, und Timo Spahr, Bramberg.

Interkantonales Fest, Süri
Beim Interkantonalen auf Süri starteten ebenfalls alle Spieler/innen hochmotiviert ins Fest. Mit einer fehlerfreien Riesarbeit sicherte sich Wäseli / Dieboldshausen verdient den Sieg. Bramberg / Oberbottigen / Gammen sicherte sich mit der besten Schlagleistung und einer Nummer den zweiten Platz vor Schafhausen i. E. / Bigel-Goldbach / Thalgraben.
In der Stufe 1 zeichnete sich Anjo Meyer, Hasle bei Burgdorf, vor David Lehmann, Wäseli, und Aline Bärtschi, Dieboldshausen, aus.  
In der Stufe 2 hatte Leon Kühni,  Krauchthal-Hub, die Nase vorn, hinter ihm platzierten sich Kevin Iseli, Schafhausen i. E., und Lukas Gertsch, Bramberg.
In der Stufe 3 erreichte Timo Spahr, Bramberg, den ersten Podestplatz. Ein Punkt zurück lag Jannik Leuenberger, Dürrenroth. Platz 3 sicherte sich Levi Schmid, Wäseli.

Nachwuchsfest NOHV und Interkantonales Nachwuchsfest in Dotzigen
Nach dem Verbandsfest des Nachwuchses des NOHV am Samstag massen sich am Sonntag in Dotzigen am Interkantonalen Nachwuchsfest 10 Teams mit 154 Nachwuchshornusserinnen und -hornussern, die vom Publikum lautstark angefeuert wurden. Am Ende holte sich Höchstetten / Grasswil den Festsieg, vor Münsingen /
Schlosswil-Gysenstein und Steinen / Bowil. In der ersten Stufe erklomm Gian Kummer, Höchstetten, den obersten Podestplatz. Rang 2 ging an Sascha Danguzov, Biel-Schwadernau. Das Podest komplettierte Tim Glauser, Lyssach.
In der Stufe 2 holte sich Leandro Schulthess, Kirchberg, den Sieg, vor Fabio Gasser, Höchstetten, und Matteo Flükiger, Tramelan. Den Tagessieg auf Stufe 3 erkämpfte sich Alain Wüthrich, Schlosswil-Gysenstein, vor Livio Moser, Steinen bei Signau, und Livio Linder, Münsingen.

Nachwuchs-Zweckverbandsfest des Oberaargauischen Zentralschweizerischen Hornusserverbands
Am Nachwuchs-Zweckverbandsfest des OZHV in Schwarzhäusern-Aarwangen siegte Auswil-Wyssbach / Tenniken mit 1 Nummer / 341 Punkten vor Huttwil / Reinach mit 3 Nummern / 282 Punkten und Höchstetten / Grasswil mit 4 Nummern / 472 Punkten.
In der Stufe 1 gewann Gian Kummer, Höchstetten, vor Jonas Leuenberger, Auswil-Wyssbach, und Levi Mathys, Thörigen.
In der Stufe 2 dominierte Fabio Gasser, Höchstetten. Kevin Hodel, Balzenwil, und Timo Grossenbacher, Grasswil, komplettierten das Podest.
In der Stufe 3 zeigte Michael Zulauf,  Rohrbach, die beste Leistung. Silas Nils Lanz, Balzenwil, und Luan Berchtold, Rütschelen, belegten die Ränge 2
und 3.

Interkantonales Nachwuchsfest in Schwarzhäusern
Am vergangenen Sonntag massen sich auf sieben Riesen 14 Mannschaften aus den verschiedenen Zweckverbänden.
Schwarzhäusern-Aarwangen feierte den Heimfest-Sieg. Über den 2. Platz freuten sich die Nachwuchshornusser/innen von Rüderswil. Rang 3 belegte das Team von Rüedisbach / Wynigen-Rumendingen.
Der Sieger bei den Einzelschlägern auf Stufe 1 heisst Jonas Leuenberger, Auswil-Wyssbach, vor Martin Glauser, Mättenwil-Brittnau, und Jan Arthur Lingg, Obersteckholz.
Kevin Hodel, Balzenwil, sicherte sich einen klaren Sieg in der Stufe 2. Hinter ihm folgten  Fabian Hofer, Langnau-Berge, und Kilian Stasny, Hintermoos-Reiden.
In der Stufe 3 überzeugte der Balzenwiler Silas Nils Lanz, der sich vor Marc Wittwer, Rüderswil, und Ivan Schärer, Mättenwil-Brittnau,  platzierte.

Text und Bilder: zvg


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote