Wenn Löwen tanzen – Benefizanlass des Lions Club Landshut begeistert das Publikum

  05.11.2025 Bätterkinden, Bätterkinden, Gesellschaft, Oberburg

Traditionsgemäss führt der Lions Club Landshut alle zwei Jahre einen Benefiz­anlass zugunsten einer sozialen Institution durch. Dabei haben sich auch schon nationale Grössen wie «Oesch’s die Dritten» in der Region präsentiert und waren Teil des Anlasses. Auf der Suche nach einem unterhaltsamen Programm für das Jahr 2025 entstand die Idee, diesmal auf lokales Schaffen zu setzen und das Musical «The Lion King» tänzerisch zu interpretieren. Die charmante Namensverwandtschaft zum Lions Club verlieh der Idee eine originelle Note, die sofort bei allen Beteiligten Anklang fand. Was als kreative Eingebung begann, entwickelte sich rasch zu einem ambitionierten Vorhaben: Über sechs Monate hinweg probten Musical-Jazz-Klassen der Balletschool – von den Jüngsten bis zu den Ältesten – intensiv für ihren grossen Auftritt. Zahlreiche Durchlaufproben und Trainings waren notwendig, um die komplexe Geschichte des Musicals in eine vereinfachte, aber dennoch ausdrucksstarke Form zu bringen.
Die künstlerische Leitung übernahm Cédric Baumann, der mit viel Feingefühl und choreografischem Geschick die Herausforderung meisterte, die emotionale Tiefe und symbolische Kraft der Erzählung zu bewahren. Das Publikum zeigte sich tief berührt und dankte den jungen Tänzerinnen mit minutenlangen, Standing Ovations.
Auch kulinarisch wurde der Abend zu einem Erlebnis: Die «Lions Küche» unter der Leitung von Andreas Hubler verwöhnte die Gäste mit einem raffinierten «Dschungel-Diner», das thematisch auf das Musical abgestimmt war und den Abend – zusammen mit viel Selbstgebackenem von den Lions Mitgliedern – geschmackvoll abrundete.
Der Benefizanlass war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg – künstlerisch, organisatorisch und menschlich. Die ausverkaufte Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie viel kreative Energie und Gemeinschaft in der Region stecken. Am Ende durfte OK-Präsident Benjamin Spicher dem Blumenhaus Buchegg einen grosszügigen Check über 8000 Franken überreichen – ein bewegender Moment, der den Lions Grundsatz «We serve» auf schönste Weise unterstrich. Institutionsleiter Thomas Suter nahm die Spende dankend entgegen und nutzte die Gelegenheit, dem Publikum das Blumenhaus kurz vorzustellen. Das Geld wird im Rahmen eines laufenden Umbaus für die Gestaltung eines neuen Spielplatzes verwendet, der nicht nur den Bewohnerinnen und Bewohnern, sondern auch der Bevölkerung der Umgebung offenstehen soll.
Text und Bilder: Ueli Schwaller


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote