Begehung der neuen Dienstleistungsflächen im Aebiguet

  12.11.2025 Burgdorf, Burgdorf, Wirtschaft, Gesellschaft

Am Donnerstag, 6. November 2025, lud die Lubana AG zur Besichtigung der neuen Dienstleistungsflächen im Aebiguet ein. An der gut besuchten Veranstaltung erhielten Interessierte und Projektbeteiligte die Gelegenheit, die kürzlich fertiggestellten Räumlichkeiten auf dem Areal an der Lyssachstrasse beim Bahnhof Burgdorf näher kennenzulernen.
Zu Beginn stellte Severin Elvedi, Bauherrenvertreter der Alfred Müller AG, die Überbauung und Umnutzung des Areals vor. Das Grossprojekt vereint zahlreiche Beteiligte, darunter auch die Stadt Burgdorf. Auf drei Baufeldern in unmittelbarer Bahnhofsnähe ist bereits ein Teil der Neubauten entstanden und es sind Altbauten saniert worden, in denen Miet- und Eigentumswohnungen sowie Gewerbe- und Dienstleistungsflächen Platz finden. Viele Wohneinheiten sind bereits bezogen, während weitere Baufelder, unter Einbezug der Stadt Burgdorf, noch in der Planung und Entwicklung sind.

Attraktivität des Standorts Burgdorf steigt
Ziel der Überbauung ist es, den charakteristischen Charme der ehemaligen Industrieflächen zu bewahren. Aufgrund ihrer prominenten Lage prägen die Gebäude das Bild der Stadt Burgdorf in hohem Mass. Der Wiedererkennungswert soll erhalten bleiben, gleichzeitig sollen die neuen Bauten die Attraktivität des Standorts stärken. Dank der sich stetig verbessernden Anbindung an die Stadt Bern durch den öffentlichen Verkehr gewinnen die Gebäude in Bahnhofsnähe weiter an
Bedeutung.
Neben Wohnungen sind auch moderne Dienstleistungsflächen entstanden, die zur Vermietung bereitstehen. Die Begehung dieser sieben Flächen – zwei Lokalitäten fanden bereits Interessenten – bildete das Highlight des Abends. Die Gewerberäumlichkeiten wurden im Sommer fertig ausgebaut und sind seit der Fertigstellung des Trottoirs in den vergangenen Wochen bezugsbereit. Obwohl es sich um Mietobjekte handelt, sind die Räume nach Eigentumsstandard ausgebaut. Jede Dienstleistungsfläche verfügt über Parkettböden und eine moderne Kaffeeküche sowie ein eigenes WC. Zudem sind moderne Heizungs- und Lüftungssys­teme verbaut, damit keine Gerüche nach oben in die Wohnräumlichkeiten gelangen. Der zeitgenössische Ausbau verbindet den industriellen Charakter der früheren Nutzung mit einer offenen, hellen Architektur und bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten. So eignen sich die Räumlichkeiten beispielsweise für Verkaufslokale, Praxen oder repräsentative Büros mit direktem Zugang von der Strasse für Kundinnen und Kunden. Auch die unterschiedlich grossen Flächen eröffnen vielfältige Perspektiven.
Die Präsentation der neuen Räumlichkeiten erfolgte durch Mitarbeitende der Lubana AG, die mit fundiertem Fachwissen die Besichtigung begleiteten. Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein entspanntes Abendessen mit Wurst und Kartoffelsalat, das in geselliger Atmosphäre zum Austausch einlud. Die zahlreichen Anwesenden genossen das Zusammensein und die Möglichkeit, sich
auszutauschen.

Rosie Schenk
www.lubana.ch


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote