«Chez Anja» vorübergehend geschlossen
02.07.2025 Lyssach, Aktuell, Gesellschaft, Wirtschaft, RegionRund eineinhalb Jahre ist es her, dass das Utzenstorfer Start-up «Chez Anja» ein Café an der Bernstrasse 3 an der Shopping-Meile in Lyssach eröffnet hat. Bis dahin schrieb das auf Brunches spezialisierte Unternehmen unter der Leitung von Inhaber und Gründer
Stephan Werthmüller eine wahre Erfolgsgeschichte. Eine Erfolgsgeschichte, die noch grösser werden sollte. Mit der Übernahme des ehemaligen «Chrigubeck»-Lokals wollte Stephan Werthmüller mit «Chez Anja» wachsen und grösser werden. Die Anzahl der Plätze wuchs von rund 30 am Standort in Utzenstorf auf 120 Innen- und rund 80 Aussenplätze in Lyssach. Hinzu kam die wenige Monate später erfolgte Pachtung des frisch renovierten Landgasthofs Sommerhaus in Burgdorf, welche mit einer separaten Firma, jedoch ebenfalls unter der Ägide von Stephan Werthmüller, erfolgte. Doch die erhoffte Erfolgsgeschichte blieb nach der Expansion aus. Im Herbst 2024 sorgte die Firma, die den Landgasthof gepachtet hatte, mit ihrem Konkurs für Schlagzeilen. Das «Sommerhaus» wird seither von der Burgergemeinde Burgdorf, der Eigentümerin des Landgasthofs, geführt. Vor einigen Wochen fand nun auch der Betrieb im Lokal in Lyssach ein zumindest vorläufiges Ende. Die Kundschaft stand bei «Chez Anja» plötzlich vor geschlossenen Türen. «Aus gesundheitlichen Gründen bleibt das Café Chez Anja vorübergehend geschlossen», heisst es vage auf der Website. Etwas präziser formuliert ist es Inhaber und Gründer Stephan Werthmüller selbst, der gesundheitsbedingt ausfällt und dessen baldige Rückkehr unwahrscheinlich ist.
Café-Betrieb soll wieder aufgenommen werden
Die plötzliche Schliessung war auch für Peter Schär, Geschäftsführer der Blickle Räder + Rollen GmbH, eine Überraschung, wie er auf Anfrage dieser Zeitung festhält. Dem Unternehmen gehört das Geschäftshaus, in welchem sich «Chez Anja» eingemietet hat. Peter Schär ist momentan mit einem Team von Angestellten daran, eine Nachfolgegesellschaft für das Café auf die Beine zu stellen, mit welcher möglichst viele Angestellte übernommen werden sollen. «Aktuell gestaltet sich dies allerdings als äusserst schwierig, da laufende Mietverträge bestehen. Daher kann ich zum jetzigen Zeitpunkt kaum Auskunft geben.» Die Lage erweist sich folglich als kompliziert. Dennoch soll der Betrieb des Cafés, dessen Ausstattung und Inventar von der Blickle Räder + Rollen GmbH an «Chez Anja» vermietet wurde, so bald wie möglich wieder aufgenommen werden. «Wir befinden uns im Austausch mit den Behörden und sind momentan daran, die noch vorhandenen Lebensmittel zu verkaufen, damit diese nicht verderben», so Peter Schär weiter und versichert, «dass wir mit Hochdruck an einer Lösung arbeiten.»
Text: Joel Sollberger
Bild: Archiv