Die Musikgesellschaft Hasle-Rüegsau in Bestform

  09.04.2025 Fotoalben, Rüegsauschachen, Kultur, Hasle bei Burgdorf, Gesellschaft

Es ist immer wieder faszinierend, wenn eine grössere Gruppe von Menschen in unterschiedlichstem Alter etwas Beeindruckendes und Schönes zustande bringt. Dies war am vergangenen Wochenende an zwei Konzerten in der Aula beim Schulhaus Rüegsauschachen zu erleben. Nach der zehnjährigen musikalischen Leitung des Dirigenten Michael Wyss steht nun erstmals in der über 90-jährigen Geschichte der Musikgesellschaft Hasle-Rüegsau eine Frau hinter dem Dirigentenpult. Schon beim ersten vorgetragenen Stück war der Eindruck beim Publikum in der voll besetzten Aula eindeutig klar. Mit der neuen Dirigentin Celine Endras hat die Emmentaler Musikgesellschaft wiederum eine hochkarätige musikalische Führung erhalten. Das wunderbar passende Engagement der Dirigentin sowie der Musikantinnen und Musikanten war hör- und sichtbar. Auf erstaunlich hohem Niveau führte die Musikgesellschaft Hasle-Rüegsau das Publikum mit einer musikalischen Geschichte aus verschiedenen Zeitepochen durch den Abend. Kurzweilig und interessant wurden die Komponisten und die Entstehungsgeschichten der vorgespielten Stücke vorgestellt. Zusätzlich ergänzten passende Bildprojektionen die jeweiligen musikalischen Themen treffend. Ein eindrückliches Flötensolo der jungen Leonie Monnerat wurde von ihren Kolleginnen und Kollegen sanft begleitet. Schön zu sehen, wie die top engagierte Musikgesellschaft von verschiedenen Altersgruppen durchmischt ist. Auch über mangelnden Zuwachs kann sie sich nicht beklagen. Haben sich doch im vergangenen Jahr sechs neue Mitglieder aktiv dazugesellt. Mit ihrer frischen, motivierten und präzisen Spielweise wird die Musikgesellschaft Hasle-Rüegsau in Zukunft noch viele Zuhörerinnen und Zuhörer begeistern.

Henry Oehrli

www.mgh-r.ch


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote