Ein Geländelauf für Jung und Alt
24.05.2025 Bätterkinden, Aktuell, Vereine, Foto, Sport, Turnen, BätterkindenEs war zeitweise eine nasse Angelegenheit. Dennoch war der 40. Kräiliger Geländelauf am vergangenen Mittwoch, 21. Mai 2025, wieder ein gut besuchter und geselliger Anlass. Die 190 meist jungen und motivierten Läuferinnen und Läufer liessen sich von den zum Teil heftigen Regenschauern nicht aufhalten. Im Ziel wurden alle mit strahlenden Gesichtern und kräftigem Applaus empfangen.
Zu Beginn des Geländelaufes lud das trockene Wetter noch dazu ein, auf dem idyllisch gelegenen Kräiliger Hornusserplatz gemütlich auf den Festbänken zu sitzen. Wer die Strecke bereits gemeistert hatte, durfte sich auf ein besonderes Highlight freuen: Hamburger und Hotdogs warteten am Ziel! Gestärkt und nach nur einer kurzen Erholungsphase tollten die Jüngsten bereits wieder herum und warteten auf die nächste Rangverkündigung.
«Der Kräiliger Geländelauf ist ein Anlass für alle; vor allem auch für weniger ambitionierte Läuferinnen und Läufer», so OK-Präsident Matthias Klopfenstein. Vor 41 Jahren von der Jugendriege Bätterkinden als kleine Laufveranstaltung ins Leben gerufen, ist der Kräiliger Geländelauf heute ein Fixpunkt in der Agenda vieler Schüler/innen und Jugendlichen. Nur wegen der Coronapandemie musste er einmal ausgelassen werden. Für jede 4., 8. und 12. Teilnahme wird den Jugendlichen eine Fleissmedaille übergeben. Die Streckenlänge beträgt je nach Alterskategorie zwischen 500 Metern und 4 Kilometern. Die Teilnahme am Geländelauf ist für alle bis 20 Jahre kostenlos. Da jeweils auch einige Elternteile in sportlichem Outfit ihre Sprösslinge begleiten, gibt es eine Kategorie «Erwachsene» mit einer Laufstrecke von 4 Kilometern. Anmelden konnte man sich bis zehn Minuten vor dem Start in der jeweiligen Kategorie. Matthias Klopfenstein betont, dass es wirklich ein Volkslauf für alle sein soll. Ein geselliges Beisammensein nach dem Lauf gehört deshalb für viele einfach dazu. Es sei denn, Petrus öffnet gerade wieder die Schleusen und lässt es in Strömen regnen ...
Petra Schmid