Einweihung des Erweiterungsbaus im Kurszentrum Oeschberg
19.11.2025 Koppigen, Region, Natur, KoppigenDer Campus Oeschberg gehört zu den bedeutendsten Bildungsstätten im Bereich Garten- und Landschaftsbau, Pflanzenproduktion und Floristik in der Schweiz. Mit dem Erweiterungsbau des Kurszentrums in Koppigen setzte «JardinSuisse Gärtner Bern», der regionale Unternehmerverband, einen wichtigen Meilenstein. Er engagiert sich sehr für die Stärkung und Entwicklung der grünen Branche.
Jonas Eggimann, Leiter des Kurszentrums, begrüsste am vergangenen Freitag zahlreiche Gäste zur Einweihung. Die Bedeutung des Erweiterungsbaus mit Schulungsräumen stützt sich zu einem grossen Teil auf die Anschaffung der hochmodernen Simulatoren für Baugeräte, die Raum benötigten und einen grossen Gewinn für die Aus- und Weiterbildung für zukünftige Fachleute dieser Branche bedeuten. Eggimanns Dankesworte gingen an alle Anwesenden, die mit ihrer Unterstützung zum guten Gelingen dieses Projekts beigetragen haben.
Mit grossem Interesse erprobten etliche Gäste den Umgang mit den Simulatoren für Baugeräte, was, wie es schien, etliches an Übung voraussetzt. «Simulatoren stellen einen grossen Gewinn für die Aus- und Weiterbildung der Lernenden dar, indem sie sich nebst der realen Bedienung von Gabelstaplern, Teleskopladern und weiteren grossen Maschinen hier Kenntnisse aneignen können. Bereits am kommenden 24. November findet der erste Kurs auf den neuen Simulatoren statt.» So die Worte von Jonas Eggimann. Als kleiner offizieller Akt erfolgte die Schlüsselübergabe an ihn durch Florian Niederhauser, VR-Präsident Kurszentrum Oeschberg AG. Mit anerkennenden Worten würdigte dieser ebenso das grosse Engagement aller Beteiligten. Im anschliessenden gemütlichen zweiten Teil fehlte es nicht an interessantem Gesprächsstoff.
Text und Bilder: Rosmarie Stalder



