KOPPIGEN: Der Schnittersonntag fand bei besten Wetterverhältnissen am vergangenen Wochenende statt. Man traf sich von Freitagabend bis am Sonntag im Dorfzentrum. Hundert Fahnen entlang der Strassen verliehen Koppigen ein festliches Aussehen. psk
KOPPIGEN: In einem kleinen heiteren Festakt übergab der Kiwanis-Club Kirchberg-Emme den Kindern in der Stiftung Friedau in Koppigen einen finanziellen Zustupf für besondere Anschaffungen. rst
FUSSBALL: Der Koppiger SV spielt nächste Saison in der 2. Liga regional. red
KOPPIGEN: Zum Frühlingserwachen zeigte die Garage Jegerlehner GmbH ihre Fahrzeuge der Marke MAZDA. Besonderer Blickfang war ein kunstvoll verzierter MAZDA 2 Hybrid. Aktuell bietet die Garage attraktive Verkaufsprämien bis Ende Mai. hkb
KOPPIGEN: Geschäftsinhaber/-in Adrian und Martina Struchen zeigten an ihrer Frühlingsausstellung Motorräder der Marke Yamaha. Zudem präsentierten sie Kinderfahrräder der Marke Naloo und verschiedene Fahrradtypen der Marke Bixs. hkb
KOPPIGEN: Die Seniorenbühne Belp bescherte den Besucherinnen und Besuchern mit ihrem Theaterstück einen unterhaltsamen Nachmittag. rst
KOPPIGEN: Der Verband Berner Früchte hat an seinem Qualitätswettbewerb die Saftmuster von 35 teilnehmenden Betrieben verkostet und bewertet. red
KOPPIGEN: Als Vertreterin der Kantonspolizei Bern wies Priska Kiener die anwesenden Gäste auf wichtige Massnahmen in Bezug auf Diebstahls- und Betrugsmaschen hin. Telefonanrufe blockieren und keinen falschen Polizisten Glauben schenken. rst
Koppigen: Nach einer langen Planungsphase bedeutete der Spatenstich der Mehrzweckhalle Bläji ein historischer Meilenstein. Politiker/-innen, Architekten/-innen und Bauleute feierten gemeinsam das Projekt, das bis im Frühjahr 2026 fertiggestellt werden soll. hkb
KOPPIGEN: Anlässlich des Sommerfestes beschenkte der Kiwanis-Club Kirchberg-Emme die Sozialpädagogische Institution FRiEDAU mit einem Check über sechstausend Franken. Das Geld soll den FRiEDAU-Kindern zugute kommen. rst
KOPPIGEN: Am vergangenen Sonntag fand im Wohn- und Pflegeheim St. Niklaus das Sommerfest statt. red
KOPPIGEN: Vertretungen aus Politik, der Gemeinde und Mitarbeitende der Gartenbauschule feierten vergangene Woche die Grundsteinlegung des neuen Gewächshauses. Bereits im dritten Quartal 2025 soll der Neubau bezugsbereit sein. rst