Beim «Fyrabe-Beizli» miteinander einen warmen Sommerabend geniessen

  20.08.2025 Lyssach, Gesellschaft, Lyssach

Bereits im dritten Jahr bietet die Kulturkommission Lyssach der einheimischen Bevölkerung die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen den Feierabend beim «Fyrabe-Beizli» zu verbringen. Von Juni bis August besteht jeweils fünfmal das Angebot, in Gesellschaft einen Sommerabend zu geniessen und zudem andere Menschen kennenzulernen. Es soll in einem einfachen Rahmen sein, was auch in Bezug auf die Getränke- und Speisekarte zutrifft. Gemeinderat und Kulturkommissions-Präsident Jeremias Mathys zeigte sich sehr erfreut über die positiven Reaktionen und das zahlreiche Erscheinen der Lyssacherinnen und Lyssacher. Aktiv tätig sind die Kommissionsmitglieder in ehrenamtlicher Funktion, denn was als Reingewinn herausschaut, wird an die Schule Lyssach für «besondere Unternehmen» überwiesen.

Die «Bier-Ente» als Folge einer grandiosen Bieridee
Als besondere Attraktion und überraschendes Angebot erschienen am vergangenen Freitag auf dem Sportplatz Lyssach – passend zum warmen Sommerabend – Roland Häsler und Ruth Bäumler aus Iffwil mit ihrer «Bier-Ente» . Die «Bier-Ente» ist ein alter, umgebauter Citroën, der so clever und originell eingerichtet ist, dass für die Gäste die Möglichkeit besteht, auf dem Platz ein gekühltes, frisch gezapftes Bier aus der kleinen Hausbrauerei «Chäsi-­Bräu» zu geniessen. Eines davon enthält anstelle der benötigten Menge Malz einen Teil übrig gebliebenes Brot der Familie Lehmann vom Schache Märit.
Spielende und lachende Kinder sowie heitere, unterhaltsame Gespräche der Erwachsenen prägten das vierte «Fyrabe-Beizli»-­Treffen. Die Verantwortlichen freuen sich auf das nächste Treffen am Donnerstag, 28. August 2025, auf dem Sportplatz.Rosmarie Stalder
www.chäsi-bräu.ch


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote