Herbstprojektwoche «BUNT» begeistert Schüler/innen

  26.11.2025 Lützelflüh, Jugend, Gesellschaft, Bildung / Schule

Sobald im Emmental die Wälder in warmen Gelbtönen leuchten, wird es auch an der Sekundarschule Lützelflüh traditionell «BUNT». Die jährliche Herbstprojektwoche bietet den Jugendlichen der 7. und 9. Klassen jeweils eine willkommene Abwechslung zum Schulall­tag – während die 8. Klasse in dieser Zeit in verschiedenen Firmen erste berufliche Erfahrungen in der Schnupperwoche sammelt.
Insgesamt 16 Workshops standen den Schülerinnen und Schülern dieses Jahr zur Auswahl. Das Besondere: Die Klassenverbände wurden aufgelöst, sodass sich Jugendliche der 7. und 9. Klassen bunt durchmischt begegnen konnten. Jede Lehrperson bot ihren Workshop mehrfach an – und so konnten die Jugendlichen ein persönliches Wochenprogramm nach eigenen Interessen zusammenstellen.

Kreativ, technisch, sportlich oder genussvoll – für alle war etwas dabei
Ob im Schulhaus, in der Natur oder in Sporthallen: Die Vielfalt der Angebote spiegelte sich in der ganzen Region wider. Im Workshop «One-Line-Art» lernten die Jugendlichen mit nur einer einzigen Linie eindrucksvolle Porträts, Gegenstände oder Tiere zu zeichnen. Später nähten sie ihr Kunstwerk sogar noch auf eine Leinwand.
«Von der ersten Idee bis zum fertigen Film» lautete der Untertitel des Workshops, in dem es um eine Video­produktion ging. Die Jugendlichen kreierten ein Video, welches sie selbst gestalteten und in dem sie gleichzeitig auch selbst als Schauspielerinnen und Schauspieler tätig waren.
Für Bewegung sorgten die sportlichen Workshops Padel und Squash, die ausserhalb der Schule stattfanden. Viele griffen hier zum ersten Mal zum Padelschläger. «Es macht mega Spass – irgendwie wie Tennis, aber viel schneller und cooler», schwärmte ein Neunt­klässler während einer kurzen Trinkpause. Auch im Spielturnier ging es schwungvoll zu und her: Beim Fuss-,
Basket-, Pantherball und Unihockey zeigten sich die Gruppen ehrgeizig, aber stets fair.
Gemütlicher – aber nicht weniger kreativ – wurde es im Handlettering-Workshop, wo kunstvolle Schriftzüge entstanden sowie in der Herbstdeko-Gruppe, die mit Efeu, Blättern und Naturmaterialien kleine Meis­terwerke schuf. Im Nature Writing schrieben die Jugendlichen draussen an verschiedensten Stellen Texte, die den Herbst und die eigene Stimmung einfangen sollten.

Zwischen Majoretten, Jasskarten und Laborabenteuern
Während im Majoretten- und im Salsa-Workshop rhythmische Schritte und Abläufe einstudiert wurden, rauchten anderswo die Köpfe: Im NT-Labor experimentierten die Jugendlichen mit Kerzen, Brennsprit und Plastiksäcken und liessen damit einen Luftballon steigen.
Natürlich kam auch die Tradition nicht zu kurz: Beim Jassen wurde konzentriert gewiesen und gestochen, während in der Gesellschaftsspiele-Gruppe UNO, Monopoly- und Brändidog-Turniere für beste Laune sorgten.
Wer es besonders genussvoll mochte, war beim Brunch oder Cordon-bleu-Fes­tival-Workshop am richtigen Ort: Der Duft von Rührei, Speck, Schinken und frischen Pancakes lag jeweils schon am Morgen in der Luft – sehr zur Freude aller Teilnehmenden.
Im handwerklichen Bereich begeisterten sowohl die CAD-Einführung, in der personalisierte Schlüsselanhänger oder Kreisel entstanden, als auch das 3D-Vier-Gewinnt, bei dem die Jugendlichen ein klassisches Spiel mit Spielklötzchen aus dem 3D-Drucker aus Holz nachbauten.

Eine Woche voller Begegnungen und Erlebnisse
Die Projektwoche «BUNT» stellte nicht nur Fähigkeiten und Interessen der Schüler/innen ins Zentrum, sondern vor allem das gemeinsame Erleben. Neue Freundschaften entstanden, verborgene Talente kamen zum Vorschein und der Schulalltag wurde für einmal farbig, lebendig und überraschend anders.
«Genau das macht die Woche aus», ist sich das Kollegium der Sekundarschule Lützelflüh einig. «Die Jugendlichen entdecken neue Seiten an sich und aneinander.»
Bereits jetzt freuen sich viele auf die nächste Ausgabe von «BUNT» im kommenden Herbst, wenn die Sekundarschule Lützelflüh erneut zeigt, wie vielfältig Lernen sein kann.

Text und Bild: zvg


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote