Illustres Heerlager unter dem Burgdorfer Schloss

  23.07.2025 Burgdorf, Aktuell, Gesellschaft, Kultur, Region

Kuriose Gestalten tummelten sich am
vergangenen Wochenende auf der Burgdorfer Schützenmatte. Düstere Gesellen in Ritterrüstungen, mit Schwertern, Hellebarden und anderem Kriegswerkzeug ausgestattet, schritten andächtig durch eine weitläufige Zeltstadt und die sogenannten Heerlager. Frauen und Kinder, in meist dunkle Gewänder gekleidet und mit einzigartigem Schmuck behangen, drängten sich vor den vielen Marktständen. Eigenartiges wurde überall von illustren Marktleuten angeboten. Lederwaren und Geschmiedetes mit ungewohnten Zeichen verziert, spezieller Schmuck aus natürlichen Materialien, erdfarbene Kleidungsstücke aus Wolle und Fell und viele, viele Dinge, welche Nichteingeweihte mit Staunen betrachteten, wurden zum Kauf angeboten. Ein Hauch von Mittelalter verbreitete sich unter dem ehrwürdigen Burgdorfer Schloss. Eine grosse Gemeinde von am Mittelalter Interessierten zelebrierte auf lockere Weise die Auszeit vom Alltag. Wohl wissend, dass das Leben in jener Zeit sicher kein Zuckerschlecken war, vergnügte man sich beim Ritterturnier, bei der Begegnung mit Gaukler und Falkner, bei Bogenturnieren und Konzerten mit mittelalterlichen Instrumenten. Kulinarisch wurden natürlich Kompromisse eingegangen. Niemand möchte heute einen faden Getreidebrei mit Stücken von frisch erlegtem Wild essen. Da mundeten die saftigen Fleischspiesse, die knusprigen Chips und moderne Getränke sicher viel besser. Der grosse Zulauf des Publikums ins «Heerlager» bestätigte das zunehmende Interesse an Mittelaltermärkten und -festivals.

Text und Bilder: Henry Oehrli

www.caligatus-feleus.ch


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote