Jasmin Liechti wird Markenbotschafterin
13.08.2025 Burgdorf, Burgdorf, GesellschaftDie Stiftung intact mit Sitz in Burgdorf ist neu mit Jasmin Liechti als Markenbotschafterin unterwegs. Die talentierte Radsportlerin aus Burgdorf wird künftig die Werte der Stiftung vertreten und deren Engagement für die soziale und berufliche Integration in die Öffentlichkeit tragen.
Durchsetzungsvermögen, Teamgeist und Engagement
Jasmin Liechti hat sich in den letzten Jahren als eine der vielversprechendsten Athletinnen im Radsport etabliert. Zu ihren grössten Erfolgen zählen der Vizeweltmeistertitel im Zeitfahren U23 (2024) und der Vizeeuropameistertitel im Team Pursuit U23 (2024). Mit ihren hervorragenden Resultaten steht sie nicht nur für sportliche Höchstleistungen, sondern auch für Werte wie Durchhaltevermögen, Teamgeist und Engagement.
Mit der neuen Partnerschaft bringt die Stiftung intact ihre Botschaft einer breiten Öffentlichkeit näher und setzt gleichzeitig neue Impulse für die soziale und berufliche Integration. «Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit der Stiftung intact. Es ist mir ein Anliegen, deren wichtige Arbeit sichtbarer zu machen und Menschen auf ihrem Weg zu neuen Chancen zu unterstützen», erklärt Jasmin Liechti.
Theophil Bucher, Geschäftsführer der Stiftung intact, freut sich ebenfalls: «Mit Jasmin Liechti haben wir eine sympathische, authentische und inspirierende Persönlichkeit an unserer Seite, die die Werte unserer Stiftung lebt und unsere Mission unterstützt, Menschen auf ihrem Weg zu neuen Perspektiven zu begleiten.»
Jasmin Liechtis Erfahrungen aus dem Leistungssport, wo Zielorientiertheit, Disziplin und Teamarbeit entscheidend sind, passen zur Arbeit der Stiftung Intact, deren Aufgabe es ist, Menschen zu stärken, ihr individuelles Potenzial zu fördern und die Integration in ein Team und letztlich in den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Vielfältige Arbeits- und Lernfelder
An ihren Standorten in Burgdorf, Kirchberg und Langnau schafft die Stiftung vielfältige Arbeits- und Lernfelder: von der Mobilitätszentrale über Velokurierdienste und Werkstätten im handwerklichen Bereich bis hin zur Gastronomie. Diese Angebote fördern die soziale Teilhabe und bieten Menschen eine Perspektive.
Jasmin Liechti unterstützt die Zielsetzungen der Stiftung intact mit grosser Überzeugung. Sie zeigt damit eine grosse Identifikation mit der Region, mit der regionalen Wirtschaft und mit gesellschaftlichen und sozialen Themen.
Das beidseitige Engagement ist auf vier Jahre bis zu den Olypischen Spielen 2028 in Los Angeles ausgelegt. Mit der Zusammenarbeit schliesst sich nach 30 Jahren ein Kreis: Im Jahr 1997/98 war der Grossvater von Jasmin Liechti, Urs Werthmüller, Gemeinderat von Burgdorf. Er war im Rahmen des Projekts «Fussgänger- und Velomodellstadt» massgeblich für die innovativen neuen Angebote «Velostation» und «Velohauslieferdienst» verantwortlich, die später von der Stadt in die Verantwortung der Stiftung intact übergeben wurden.
Mit dieser Partnerschaft stärkt die Stiftung ihr Profil. Durch die Verbindung von sportlicher Leistung, regionaler Verwurzelung und sozialem Engagement entsteht ein glaubwürdiges Bild der Stiftung intact – als Organisation, die Verantwortung übernimmt und Perspektiven schafft.