«Beweglich mit Kopf, Hand und Herz»
22.10.2025 Koppigen, Gesellschaft, KoppigenEs hätten gut noch mehr Besucherinnen und Besucher im Saal des Wohn- und Pflegeheims St. Niklaus, Koppigen, Platz gefunden. Diejenigen, die nicht da waren, verpasstem definitiv etwas. Die Kommissionspräsidentin Barbara Matter freute sich, als Gastrednerin Änni Keller zu begrüssen. Mit klarer, origineller und verständlicher Wortwahl wies diese auf die Wichtigkeit von Bewegung hin und ermutigte die Anwesenden mit zahlreichen Beispielen dazu. Für jede und jeden – ob körperlich fit oder eingeschränkt – sei Bewegung in irgendeiner Form noch möglich. «Das Gehirn mit seinen 100 Milliarden Nervenzellen, Neuronen genannt, die es uns ermöglichen, zu denken und zu handeln, ist unsere Denkfabrik und das Wichtigste in jeder Hinsicht. Dass diese Gehirnzellen nicht zu schnell einrosten, ist das A und O und bedeutet sehr viel Lebensqualität.» So die Worte der Rednerin, welche die vorwiegend älteren Gäste ermunterte, die gegebenen Anregungen, wie Kopf und Hand fit gehalten werden können, jeden Tag bei jeder Gelegenheit zu nutzen. Die Bewegungsanregungen und die amüsanten Finger- und Fadenspiele lösten Heiterkeit und Begeisterung aus und werden sicher nachhaltig sein.
Im anschliessenden zweiten Teil blieb noch Zeit für den dritten Punkt, das Herz: miteinander bei Kaffee und Kuchen und guten Gesprächen Zeit zu verbringen und intensiv darüber zu diskutieren, welche Bewegungsform die effektivste sein würde. Jeder und jede darf nun für sich nach seinen Möglichkeiten die beste Variante auswählen.
Text und Bilder: Rosmarie Stalder



