Saisonprogramm 2025/26 des Casino Theaters Burgdorf

  03.09.2025 Burgdorf, Aktuell, Burgdorf, Kultur

In der letzten Augustwoche lud das Casino Theater zur Saisonpräsentation 2025/26 in die Casino Theke ein. Die Betriebsleiterin Gisela Nyfeler gab einen Überblick über die Highlights, verriet geheime Perlen und gab ihrer Begeisterung über das neue Programm Ausdruck. Der Vorverkauf hat begonnen.

Verschiedene Abonnemente für unterschiedliche Vorlieben
Rahma Garcia, Leitung Administration und Kommunikation, stellte die drei verschiedenen Abonnemente des Casino Theater vor. Die Preise variieren je nach Kategorie und Angebot. Im Abo A stehen fünf Schauspiele und  im Abo B fünf Musiktheater auf dem Programm. Für ihre Inszenierungen erstellt das Theater Orchester Biel Solothurn (TOBS) eine Audioeinführung und ein digitales Programmheft. Beides wird auf der Website des Casino Theater aufgeschaltet. Das Mischabonnement M bietet 10 Prozent auf den regulären Preisen bei der Auswahl von mindes­tens acht Vorstellungen. Davon sind Gast- und Partnerveranstaltungen ausgeschlossen.

Bekanntes und Neues im Schauspielabonnement
Patric Bachmann, Co-Direktor Schauspiel des Theater Orchester Biel Solothurn (TOBS) stellte die aktuellen Schauspiele vor. «Phädra» ist eine Tragödie, ein Klassiker aus der griechischen Mythologie. Die Geschichte zeigt, wie Liebe, Eifersucht und Selbstgerechtigkeit das menschliche Handeln beeinflussen.
Die Komödie «Warten auf Beckett» wurde von den Komikern Laurel und Hardy inspiriert. Auf die Bühne gebracht haben es Max Merker und Aron Hitz. Die beiden sind bekannt für ihre Situationskomik und ihre Clownerien.
Eine Bühne, drei Frauen und viele Fragestellungen: In «Nora Nora Nora» geht es um die Gleichstellung in Familie und Gesellschaft, um Wohlfühloasen, Ohnmacht und Wertschätzung. Das vor 145 Jahren von Henrik Ibsen geschriebene «Nora oder Ein Puppenheim» findet sich so in der aktuellen Zeit wieder.
«CHLÖISU – Die Wirklichkeit ist nicht alles» beleuchtet das Leben des Berner Blues-Musikers Chlöisu Friedli. Es zeigt seine Leidenschaft für die Musik und beleuchtet seine psychischen Krisen – ein Schauspiel mit Livemusik.
Yüksel Esen erzählt von ihrem Frau­sein vor dem Hintergrund verschiedener Kulturen. «Und dann war ich nicht mehr» dringt über die Lachmuskeln direkt ins Herz.

Opern, Operetten und Musicals im Musiktheater-Abonnement
Meike Lieser, Dramaturgin TOBS, stellte die Musiktheater vor. Bekannte
Highlights wie «Die Zauberflöte» bezaubern in der Saison 2025/26. Die berührenden Texte aus «Das Tagebuch der Anne Frank» wurden von Grigori Frid musikalisch umgesetzt. In dieser Mono-Oper spielen Kinder und Jugendliche des «Junges Theater» als Statistinnen und Statisten mit.
Ein Car fährt mit Interessierten nach Biel an eine Bühnen-Orchester-Probe der Operette «Im Weissen Rössl». Später spielt das TOBS diese Operette auch im Casino Theater Burgdorf. Der Komponist Giacomo Puccini ist ein Meister der Gefühle. Dass seine Musik bewegt, erlebt das Publikum in der Oper «La Bohème». Zwischen Musik und Fantasie zeigt der erfolgreiche Schauspieler Diego Valsecchi mit seiner Band das Musical «Elvis lebt!»

Mischabonnement, ein bunter Strauss an Unterhaltung
Die Casinobühne ist ein beliebter Ort für Kleinkunstschaffende. Auch hier finden sich bekannte Namen wie Ursus und Nadeschkin, Christine Brand und Simon Enzler. Zum ersten Mal tritt das bekannte Kolumnistenpaar Schreiber vs. Schneider in Burgdorf auf. Unter den Newcomerinnen ragen Jovana Nikic und die Swiss Comedy Award-Gewinnerin Julia Steiner heraus.
Die Berlinerin Caroline Bungeroth spielt ihr neues Programm «Mutausbruch». Die Künstlerin bietet erfrischende und tiefsinnige Unterhaltung. Das Quartett «Viertaktmotor» steht für aktuelle Schweizer Volksmusik. Eine Stunde vor Konzertbeginn findet eine Einführung zum Thema inklusive Erklärungen zum wenig bekannten Hackbrett statt. Der Zauberer Alex Porter zeigt neue Tricks und gaukelt dem Publikum eine schöne Welt vor. Im Pyjama, mit einer Kaffeetasse und einer Gitarre in der Hand, bezaubert Uta Köbernick. Ihre Lieder und Texte sind scharfsinnig, sanftmütig, blitzgescheit, sarkastisch und zynisch.

Sommerfestival zum Saisonstart
Vom 12. bis 18. September 2025 veranstaltet das Casino Theater ein sechstägiges Sommerfestival. Eine breite Palette an Veranstaltungen wie Musik der Berner Band Troubas Kater, ein Theaterkrimi der Bühnen Bern, Theaterführungen, eine Lesung, der Podcast «Politbüro» live und eine spektakuläre Wissenschaftsshow garantieren beste Unterhaltung für die ganze Familie. 

Text und Bilder: Helen Käser
www.theaterburgdorf.ch

 


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote