Sonnenschein, Geselligkeit und viel Landtechnik am Dicki-Fest

  30.04.2025 Hasle bei Burgdorf, Aktuell, Hasle bei Burgdorf, Foto

Bei strahlendem Sonnenschein lockte die Hausmesse am vergangenen Wochenende wieder viele Landwirtschaftsinteressierte in den Gewerbepark Dicki in Hasle bei Burgdorf.
Neben der Buri AG präsentierten auch die Agrotech Wüthrich GmbH und die ABM Maschinen AG ihre Geräte, Maschinen und Dienstleistungen. Wer sich für Landwirtschaft, Innovation und regionale Qualität interessiert, fand an der Hausmesse geballtes Wissen und viel Inspiration an einem Ort. Ob moderne Landtechnik, innovative Stalleinrichtungen oder Zaunzubehör – auf dem Areal des Gewerbeparks Dicki fanden sowohl Privatpersonen, Landwirtinnen und Landwirte als auch Handwerker/innen alles, was das Herz begehrt. Mit dem Handwerkershop trifft die Buri AG den Nerv der Zeit: Hier gibt es nicht nur Werkzeuge aller Art zu kaufen. Es gibt auch allerlei Schraubenzieher, Seile, Arbeitshandschuhe, Heiniger-Schermaschinen, Schaufeln, Viehtränkebecken, Halfter, Markierungsfarben, Pylonen, Leitern und zahllose Schrauben und Gewinde – persönliche Beratung inklusive. Und was man unter den Tausenden von Artikeln im Handwerkershop nicht findet, wird ganz einfach bestellt.
Das Dicki-Fest bot neben spannenden Einblicken in die Vielfalt der Landwirtschaft auch die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch. «Man geht doch auch ans Dicki-Fest, um Leute zu treffen», beschrieb es ein Landwirt aus Koppigen: «Hier trifft man Menschen mit Leidenschaft für das Landleben, tauscht Erfahrungen aus und knüpft Kontakte.» Ein anderer Landwirt reiste mit seiner Familie aus dem Seeland an. Er ist wegen den Milchkühlanlagen der Firma Buri AG auf dem Dicki-Areal. Ebenso eine weitere Familie, die bereits mobile Milchkühlanlagen der Buri AG auf ihrem Betrieb einsetzt. «Wir kommen jedes Jahr an die Messe, machen uns hier einen schönen Tag und geniessen das feine Essen und eine Glacé zum Dessert.» Der Genuss kam am Dicki-Fest definitiv nicht zu kurz. M+M Frischpoulet aus Lützelflüh bot in der Festwirtschaft neben Bratwurst und Steak herzhaft knusprige Pommes Frites an. Und weil ein Fest ohne Süsses bei so herrlichem Wetter nur halb so schön gewesen wäre, dauerte das Anstehen vor dem Glacé-Wagen von «Schelati Barbara» aus Landiswil zuweilen etwas länger …
Ein besonderes Highlight war am Sonntagvormittag das rund einstündige Platzkonzert der Musikgesellschaft Biembach. Ihre Musikantinnen und Musikanten halfen auch tatkräftig im Festwirtschaftsbetrieb des Dicki-Festes mit. «Ohne die zahlreichen Helferinnen und Helfer wäre die Durchführung dieses kleinen Dorffestes nicht möglich», erklärte Christian Schüpbach. Er ist Vorsitzender der Geschäftsleitung der Firma Buri AG. «Unsere Mitarbeitenden sind Jahr für Jahr bereit, an diesem Wochenende zu arbeiten. Dafür gebührt hnen grosser Dank!»

Petra Schmid

 


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote