Der 43. Burgdorfer Stadtlauf war ein grosser Erfolg
09.09.2025 Burgdorf, Aktuell, Burgdorf, Foto, Sport, VereineDer weit über die Stadtmauern hinaus bekannte Burgdorfer Stadtlauf zog am Samstag, 6. September 2025, bei wunderbarem Spätsommerwetter Hunderte Läuferinnen und Läufer aus nah und fern nach Burgdorf. Der Laufevent, der im Jahreskalender der Stadt Burgdorf schon lange zu Recht seinen gebührenden Platz findet, avanciert mehr und mehr zum Volksfest. Dank der Zusammenarbeit mit Visana konnten in diesem Jahr alle Kinder und Jugendlichen kostenlos starten. «Mit der Unterstützung wollten wir ein klares Zeichen für Bewegung, Gesundheit und Chancengerechtigkeit setzen. Umso mehr freuten wir uns über die grosse Anzahl an Kindern und Jugendlichen, welche am Lauf teilnahm», sagt Rebekka Oppliger, Leiterin der Visana Generalagentur Burgdorf. «Die Zusammenarbeit mit Visana war ein starkes Signal für mehr Bewegung und ermöglichte jedem Kind, am schönsten Lauf der Schweiz mitzurennen. Wir hoffen seitens des OKs, dass die Partnerschaft auch in den kommenden Jahren fortgeführt werden kann», äusserte sich Markus Pfister, Präsident des Organisationskomitees des Burgdorfer Stadtlaufs, erfreut.
Mehr als 820 Läuferinnen und Läufer am Start
Nach den euphorischen «Aemme-Grööglen» absolvierten in 14 Kategorien mehr als 820 Läuferinnen und Läufer die unterschiedlichen Strecken. Unterteilt in Altersklassen von den «Oberstadt-Jogger/innen» über «Zähringer-Runner/innen» und den «Solätte-Sprinter/innen» bis hin zu den Teilnehmenden an den Hauptläufen der Erwachsenen massen sich die Lauffreudigen auf Strecken von 460 Metern bis 10 Kilometern. Das «Lauffest für alle» führte bei den Distanzen von 5 und 10 Kilometern nach dem Start in der Oberstadt auf eine stimmungsvolle Strecke unter anderem durch das Kornhausquartier in der unteren Altstadt, das Bahnhofquartier, durch den Park beim Ententeich und zurück in die Oberstadt für den Zieleinlauf auf den Schlossfelsen. Dieser 200 Meter lange, steile Abschnitt verlangte allen Teilnehmenden alles ab. Dem Schnellsten und der Schnellsten winkten für dieses anspruchsvolle Schlussbouquet gar Bonusprämien. Bei den Männern gewann Yannick Habegger den Schlosssprint mit 58.8 Sekunden, bei den Frauen Nicole Egger mit 1 Minute und 6.9 Sekunden. Den Hauptlauf über 10 Kilometer gewann bei den Männern Marco Fasel aus Düdingen in 33 Minuten und 30 Sekunden. Bei den Frauen reüssierte Nicole Egger aus Langenthal in 37 Minuten und 46 Sekunden.
Alle Teilnehmenden sind Gewinnerinnen und Gewinner
Ob ambitionierte Läuferin oder Läufer, sportliche Familie oder bewegungsfreudiges Kind, der Burgdorfer Stadtlauf erwies sich als ein Lauffest für alle – und alle Teilnehmenden gehörten ohne Frage zu den Gewinnerinnen und Gewinnern.
Der nächste Burgdorfer Stadtlauf findet am 5. September 2026 statt.
Text: zvg
Bilder: Petra Schmid
Hier ist die komplette Bildgalerie
Rangliste