BIEMBACH: Ein rauschendes Fest, musikalische Höhepunkte und eine gelungene Marschmusikdemonstration prägten die Uniformenweihe der Musikgesellschaft Biembach. Das neue, pfiffige Outfit der Musikanten ist wiederum in Grün gehalten. red
BURGDORF: Das regionale Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept RGSK 2 und das Agglomerationsprogramm 3. Generation liegen auf. Am Montag, 27. April 2015, 18.30 Uhr, findet im Restaurant Schützenhaus in Burgdorf ein öffentlicher Anlass statt, an welchem die Planungen vorgestellt werden. ra
BIEMBACH: Als Quartalsabschluss durften die Kinder des Kindergartens Biembach die Eltern und Geschwister zu einem Frühlingsfest einladen. Voller Freude und mit viel Elan sangen die Kleinen in der Turnhalle einige Lieder und zeigten lustige Tänze. red
HASLE B.B.: Mit dem Historienspiel «Gilberte de Courgenay» begeisterte der Männerchor Biembach zusammen mit der ad-hoc-Frauengruppe, einem Bläserquartett und einer versierten Theatercrew. Im Anschluss gab es Tanz, Unterhaltung und Tombola. sim
BIEMBACH: Die Musikgesellschaft Biembach unter der Leitung von Urs Burkhard lud zu ihrem traditionellen Winterkonzert im «Biembach-Bad»-Saal ein. Das abwechslungsreiche Konzert sowie das Theater «Voll dernäbe» stiessen auf grosse Begeisterung. red
BIEMBACH: Wenn die Dorfvereine im Biembach zum jährlichen Dorffest einladen, dann kommen die Besucher/innen in Scharen. So wurde das Festzelt beim ehemaligen Restaurant Biembachbad einmal mehr zum gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt. sim
BIEMBACH / REGION: Sommerzeit ist Erdbeerzeit. Auch dieses Jahr locken viele Erdbeerfelder in der Region wieder unzählige Erdbeerliebhaber an, welche die süssen Früchte gleich selber pflücken. So auch auf dem Erdbeerfeld hinter der Phytomed. sim
BIEMBACH: Nachdem die Zusammenlegung der Milchsammlung der Genossenschaft Hinterbiembach mit den Genossenschaften Vorderbiembach und Aeschbach vorerst nicht zu Stande gekommen war, hat man sich nun für eine moderne Milchsammelstelle entschieden. red
OBERBURG: Die fünf Musiker der Partyband Tornados liefen in der Mehrzweckhalle Oberburg zu Hochform auf. Engagiert worden waren sie von der Musikgesellschaft Biembach, die alljährlich im Frühling eine Festlichkeit veranstaltet. ra
BIEMBACH: Die Musikgesellschaft Biembach lud zu mehreren Aufführungen ihres traditionellen Winterkonzerts im Saal Biembach-Bad ein. Das abwechslungsreiche Konzert begeisterte, und auch das Lustspiel «Bsuech vom Land» kam beim Publikum gut an. red
BIEMBACH: Ab sofort sind heimische Tannenbäume im Neuhaus, Biembach, oder im Hofladen Haslimühle, Hasle b.B., erhältlich. Der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf mit Hofbeizli findet am 14. und 21. Dez. 2013 (9.00 bis 16.00 Uhr) im Neuhaus statt. sim
BIEMBACH: Madeleine und Mathias Grütter haben am 1. April 2013 den Hof «Neuhaus» übernommen. Aber die ehemaligen Besitzer Annie und Ruedi Schneider stehen dem jungen Ehepaar mit Rat und Tat zur Seite, vor allem jetzt in der Heidelbeeren-Saison. sim
BIEMBACH: Für die heurigen Aufführungen hat sich der Männerchor Biembach an etwas Neues gewagt: Im Konzertteil gelangten gängige Melodien zur Aufführung, begleitet von Gitarren, Schlagzeug und Piano. red
BIEMBACH: Die MG Biembach lud zum traditionellen Winterkonzert ins «Biembach-Bad» ein. Auch die Jungmusikanten brillierten mit ihrem Auftritt. Zudem kam der Schwank «Durenand im Alpenland» zur Aufführung. red
REGION: Die von Christoph Rüfenacht geleitete Musikgesellschaft Biembach hat zum traditionellen Winterkonzert im Biembach-Bad eingeladen. Das abwechslungsreiche Konzert im voll besetzten Saal begeisterte die Zuhörer. red
BURGDORF: Im Keller des Milano Nord fanden sich am Wochenende interessierte Zuhörer zur Lesung aus dem ersten Lyrik-Bildband von Kathy Reist ein. Zum Apéro gab es neben Getränken – passend zur Lesung – Buchstabensuppe und Brot. red