Die Textilunternehmensgeschichte in Lützelflüh wird fortgesetzt

Die Textilunternehmensgeschichte in Lützelflüh wird fortgesetzt

LÜTZELFLÜH: Die Arbeitsplätze der AG Cilander in Lützelflüh bleiben unter neuen Eigentümern voraussichtlich erhalten

Die Textilunternehmensgeschichte in Lützelflüh wird fortgesetzt

Die Textilunternehmensgeschichte in Lützelflüh wird fortgesetzt

LÜTZELFLÜH: Die Arbeitsplätze der AG Cilander in Lützelflüh bleiben unter neuen Eigentümern voraussichtlich erhalten

«Happy Day» im Gotthelf Zentrum

«Happy Day» im Gotthelf Zentrum

LÜTZELFLÜH: Der Lions Club Langnau renovierte das Obergeschoss des Pfarr-Spychers und leistete im Rahmen des Projekts über 450 Arbeitsstunden. red

«Happy Day» im Gotthelf Zentrum

«Happy Day» im Gotthelf Zentrum

LÜTZELFLÜH: Der Lions Club Langnau renovierte das Obergeschoss des Pfarr-Spychers und leistete im Rahmen des Projekts über 450 Arbeitsstunden. red

Schweizer Mühlentag 2024 in der Kulturmühle

Schweizer Mühlentag 2024 in der Kulturmühle

LÜTZELFLÜH: Bei bestem Wetter konnte die Kulturmühle Lützelflüh den Schweizer Mühlentag durchführen. Die zahlreichen Besucher/innen vernahmen Spannendes vom Müller und seinem alten Handwerk. Ein vielseitiges Rahmenprogramm bereicherte das tolle Fest. zvg

Schweizer Mühlentag 2024 in der Kulturmühle

Schweizer Mühlentag 2024 in der Kulturmühle

LÜTZELFLÜH: Bei bestem Wetter konnte die Kulturmühle Lützelflüh den Schweizer Mühlentag durchführen. Die zahlreichen Besucher/innen vernahmen Spannendes vom Müller und seinem alten Handwerk. Ein vielseitiges Rahmenprogramm bereicherte das tolle Fest. zvg

In Jegenstorf zerschellte vor 80 Jahren ein B-24-Bomber

In Jegenstorf zerschellte vor 80 Jahren ein B-24-Bomber

JEGENSTOR / LÜTZELFLÜH: Zehn amerikanische Soldaten sprangen über dem Emmental mit dem Fallschirm ab. red

In Jegenstorf zerschellte vor 80 Jahren ein B-24-Bomber

In Jegenstorf zerschellte vor 80 Jahren ein B-24-Bomber

JEGENSTOR / LÜTZELFLÜH: Zehn amerikanische Soldaten sprangen über dem Emmental mit dem Fallschirm ab. red

Mit der Ballontaufe ins Jubiläumsjahr

Mit der Ballontaufe ins Jubiläumsjahr

LÜTZELFLÜH: Die emmental versicherung steigt beim 150-Jahr-Jubiläum in luftige Höhen und feiert ihre einzigartige Erfolgsgeschichte seit der Gründung 1874. phk

Mit der Ballontaufe ins Jubiläumsjahr

Mit der Ballontaufe ins Jubiläumsjahr

LÜTZELFLÜH: Die emmental versicherung steigt beim 150-Jahr-Jubiläum in luftige Höhen und feiert ihre einzigartige Erfolgsgeschichte seit der Gründung 1874. phk

Frühlingserwachen bei Möbel Tschannen

Frühlingserwachen bei Möbel Tschannen

LÜTZELFLÜH: Die Frühlingsausstellung bei Möbel Tschannen bot in Sachen Einrichtung, Erfrischendes und Inspirierendes. phk

Frühlingserwachen bei Möbel Tschannen

Frühlingserwachen bei Möbel Tschannen

LÜTZELFLÜH: Die Frühlingsausstellung bei Möbel Tschannen bot in Sachen Einrichtung, Erfrischendes und Inspirierendes. phk

Lützufiir- Ehrungen für besondere Leistungen 2023

Lützufiir- Ehrungen für besondere Leistungen 2023

GRÜNENMATT: An der traditionellen Lützufiir wurden an die 50 Personen geehrt. Die Lützelflüher/-innen brillierten beim Sport, in der Kultur, im Gewerbe, ihrem Beruf oder bei Einsätzen als Freiwillige. hkb

Lützufiir- Ehrungen für besondere Leistungen 2023

Lützufiir- Ehrungen für besondere Leistungen 2023

GRÜNENMATT: An der traditionellen Lützufiir wurden an die 50 Personen geehrt. Die Lützelflüher/-innen brillierten beim Sport, in der Kultur, im Gewerbe, ihrem Beruf oder bei Einsätzen als Freiwillige. hkb

Erstes Lehrstellenforum mit rund 30 Lehrbetrieben

Erstes Lehrstellenforum mit rund 30 Lehrbetrieben

RÜEGSAUSCHACHEN: Zum ersten Mal organisierten die Schulen Lützelflüh und Rüegsau gemeinsam mit den Gewerbevereinen Lützelflüh und Hasle-Rüegsau am verganenen Freitag ein Lehrstellenforum in der Turnhalle Rüegsauschachen. psb

Erstes Lehrstellenforum mit rund 30 Lehrbetrieben

Erstes Lehrstellenforum mit rund 30 Lehrbetrieben

RÜEGSAUSCHACHEN: Zum ersten Mal organisierten die Schulen Lützelflüh und Rüegsau gemeinsam mit den Gewerbevereinen Lützelflüh und Hasle-Rüegsau am verganenen Freitag ein Lehrstellenforum in der Turnhalle Rüegsauschachen. psb

Die Zukunft von Radio TV Christian Howald ist gesichert

Die Zukunft von Radio TV Christian Howald ist gesichert

LÜTZELFLÜH: Nach 40 Jahren übergibt Christian Howald sein Fachgeschäft an den langjährigen Mitarbeiter Roland Baumgartner. red

Die Zukunft von Radio TV Christian Howald ist gesichert

Die Zukunft von Radio TV Christian Howald ist gesichert

LÜTZELFLÜH: Nach 40 Jahren übergibt Christian Howald sein Fachgeschäft an den langjährigen Mitarbeiter Roland Baumgartner. red

Kirchenbasar Lützelflüh

Kirchenbasar Lützelflüh

LÜTZELFLÜH / GRÜNENMATT: Am diesjährigen "Zäme Zimis" genossen die anwesenden Gäste wiederum etwas typisch schweizerisches, nähmlich Militärkäseschnitten. Beim Tortenbuffet fiel manchem Gast die Entscheidung etwas schwer. rst.

Kirchenbasar Lützelflüh

Kirchenbasar Lützelflüh

LÜTZELFLÜH / GRÜNENMATT: Am diesjährigen "Zäme Zimis" genossen die anwesenden Gäste wiederum etwas typisch schweizerisches, nähmlich Militärkäseschnitten. Beim Tortenbuffet fiel manchem Gast die Entscheidung etwas schwer. rst.

Erfolgsgeschichte Lernender aus Lützelflüh

Erfolgsgeschichte Lernender aus Lützelflüh

LÜTZELFLÜH: Drei Lernende der Metzgerei Gygax gehörten zu den Besten im Fleischplattenlegen. Sie gewannen an der Schweizermeisterschaft den 2. Preis als Gruppe. In der Einzelwertung wurde Seline Vize-Schweizermeisterin und Aviel gewann den 3. Preis. hkb

Erfolgsgeschichte Lernender aus Lützelflüh

Erfolgsgeschichte Lernender aus Lützelflüh

LÜTZELFLÜH: Drei Lernende der Metzgerei Gygax gehörten zu den Besten im Fleischplattenlegen. Sie gewannen an der Schweizermeisterschaft den 2. Preis als Gruppe. In der Einzelwertung wurde Seline Vize-Schweizermeisterin und Aviel gewann den 3. Preis. hkb

Theatervorstellungen auf Schaufelbühl

Theatervorstellungen auf Schaufelbühl

LÜTZELFLÜH: Seit Wochen probt die Theatergruppe Lützelflüh ihr Theater "Ds Feschtkomitee" unter der Regie von Franziska Senn. Am 25. Oktober findet die 1. von 13 Vorführungen statt auf dem Hof Bigler auf Schaufelbühl. rst

Theatervorstellungen auf Schaufelbühl

Theatervorstellungen auf Schaufelbühl

LÜTZELFLÜH: Seit Wochen probt die Theatergruppe Lützelflüh ihr Theater "Ds Feschtkomitee" unter der Regie von Franziska Senn. Am 25. Oktober findet die 1. von 13 Vorführungen statt auf dem Hof Bigler auf Schaufelbühl. rst

Möbel Tschannen mit Herbstausstellung

Möbel Tschannen mit Herbstausstellung

LÜTZELFLÜH: An vier Tagen präsentierte Möbel Tschannen in Lützelflüh die neuesten Trends in Sachen Wohnlandschaft. phk

Möbel Tschannen mit Herbstausstellung

Möbel Tschannen mit Herbstausstellung

LÜTZELFLÜH: An vier Tagen präsentierte Möbel Tschannen in Lützelflüh die neuesten Trends in Sachen Wohnlandschaft. phk

Brüggefescht 2023

Brüggefescht 2023

LÜTZELFLÜH: Am Samstag, 16. September 2023, wurde die Dorfstrasse in Lützelflüh zur Erlebnisstrasse. Das Brüggefescht lockte viele Besucherinnen und Besucher an. Ein Schuttlebus verknüpfte das Brüggefescht mit dem Herbstmärit in Grünenmatt. psb

Brüggefescht 2023

Brüggefescht 2023

LÜTZELFLÜH: Am Samstag, 16. September 2023, wurde die Dorfstrasse in Lützelflüh zur Erlebnisstrasse. Das Brüggefescht lockte viele Besucherinnen und Besucher an. Ein Schuttlebus verknüpfte das Brüggefescht mit dem Herbstmärit in Grünenmatt. psb

Ein Sommerfest für alle

Ein Sommerfest für alle

LÜTZELFLÜH: Das Bauatelier Fuhrer feierte mit Geschäftspartnern, Kundinnen und Kunden, Familien und Freunden das 10-Jahres-Jubiläum und zugleich das hundertste erfolgreiche Projekt. Mit Elan wird ins neue Jahrzehnt gestartet. rst.

Ein Sommerfest für alle

Ein Sommerfest für alle

LÜTZELFLÜH: Das Bauatelier Fuhrer feierte mit Geschäftspartnern, Kundinnen und Kunden, Familien und Freunden das 10-Jahres-Jubiläum und zugleich das hundertste erfolgreiche Projekt. Mit Elan wird ins neue Jahrzehnt gestartet. rst.

Erfolgreiche Lehrabschlüsse

Erfolgreiche Lehrabschlüsse

BURGDORF: 17 Lernende des Spitals Emmental haben ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen. red

Erfolgreiche Lehrabschlüsse

Erfolgreiche Lehrabschlüsse

BURGDORF: 17 Lernende des Spitals Emmental haben ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen. red

Frühlingskonzert der Jodlergruppe Schafhausen

Frühlingskonzert der Jodlergruppe Schafhausen

LÜTZELFLÜH: Die Konzerte vom 15. und 16. April 2023 versprechen ein tolles Programm. red

Frühlingskonzert der Jodlergruppe Schafhausen

Frühlingskonzert der Jodlergruppe Schafhausen

LÜTZELFLÜH: Die Konzerte vom 15. und 16. April 2023 versprechen ein tolles Programm. red

WiLDHECKENKiND Ranger macht Schule

WiLDHECKENKiND Ranger macht Schule

ERSIGEN: Vom Wildheckenprojekt von Tobias Wegmüller, angehender Ranger, profitieren alle. Mensch und Natur! phk 

WiLDHECKENKiND Ranger macht Schule

WiLDHECKENKiND Ranger macht Schule

ERSIGEN: Vom Wildheckenprojekt von Tobias Wegmüller, angehender Ranger, profitieren alle. Mensch und Natur! phk 

Frühlingsausstellung bei Möbel Tschannen

Frühlingsausstellung bei Möbel Tschannen

LÜTZELFLÜH: Wenn Möbel Tschannen an der Bahnhofstrasse die Türen für die Frühlingsausstellung öffnet, lassen sich die Leute gern von neuen Trends für Ihr Zuhause inspirieren. Am vergangenen Wochenende war die Ausstellung wieder sehr gut besucht. psb

Frühlingsausstellung bei Möbel Tschannen

Frühlingsausstellung bei Möbel Tschannen

LÜTZELFLÜH: Wenn Möbel Tschannen an der Bahnhofstrasse die Türen für die Frühlingsausstellung öffnet, lassen sich die Leute gern von neuen Trends für Ihr Zuhause inspirieren. Am vergangenen Wochenende war die Ausstellung wieder sehr gut besucht. psb

Zusammenschluss der Wasserversorgungen Lützelflüh und Rüegsau

Zusammenschluss der Wasserversorgungen Lützelflüh und Rüegsau

RÜEGSAU/LÜTZELFLÜH: An einer zweiten Orientierungsversammlung informiert die Arbeitsgruppe Wasserversorgung Lützelflüh und Rüegsau über den Stand des gemeinsamen Projekts der Wasserversorgungssicherheit. phk

Zusammenschluss der Wasserversorgungen Lützelflüh und Rüegsau

Zusammenschluss der Wasserversorgungen Lützelflüh und Rüegsau

RÜEGSAU/LÜTZELFLÜH: An einer zweiten Orientierungsversammlung informiert die Arbeitsgruppe Wasserversorgung Lützelflüh und Rüegsau über den Stand des gemeinsamen Projekts der Wasserversorgungssicherheit. phk

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote