Tolle Stimmung am «Schnällschte Jegenstorfer»
22.09.2025 Jegenstorf, Jugend, Sport, JegenstorfDer TV Jegenstorf konnte die 14. Austragung des schnellsten Jegenstorfers bei schönem Spätsommerwetter durchführen. Über 160 Kinder aus Jegenstorf und Umgebung duellierten sich in je drei Vorläufen über 60 Meter. An der Wäscheleine konnten sich die Läuferinnen und Läufer stets informieren, wie sie im Rennen lagen. Die vier schnellsten Läufer/innen pro Kategorie durften im Final starten, wo sie – lautstark angefeuert von der tollen Zuschauerkulisse – um die begehrten Medaillen kämpften. Alle Gewinner/innen dürfen sich für ein Jahr als Schnellste/r Jegenstorfer/in fühlen. Wieviel Talent in Jegenstorf vorhanden ist, haben zum Beispiel die Leistungen der 8-jährigen Milaine Kobi, der 9-jährigen Gianna Liechti, der 10-jährigen Emilia Bangerter und der 13-jährigen Emilie Kobi gezeigt, die in ihrer Alterskategorie sogar alle Jungs hinter sich liessen. Die schnellsten Beine in Jegenstorf sind weiblich: Sie gehören dieses Jahr Emilie Kobi mit der absoluten Tagesbestzeit von 8,63 Sekunden.
Die Organisatoren möchten den vielen freiwilligen Helfenden und den Sponsoren für ihre wichtige Unterstützung herzlich danken. Ohne sie wäre ein solcher Wettkampf nicht durchführbar.
Text: Daniel Delfosse
Bilder: Sebastian Hueber
Die schnellsten Jegenstorfer 2025 heissen:
Jahrgang 2020: Malou Krebs (14,34) und Fabio Wachter (14,31); Jahrgang 2019: Amelie Anderegg (12,72) und Marko Novakovic (12,05); Jahrgang 2018: Ylvie Sievert (11,59) und Luan Capun (10,59); Jahrgang 2017: Milaine Kobi (10,22) und Silvio Arauz (10,45); Jahrgang 2016: Gianna Liechti (9.98) und Nino Häusermann (10,14); Jahrgang 2015: Emilia Bangerter (9,44) und Oliver Ernst (9,71); Jahrgang 2014: Yara Nyffeler (9,68) und Romeo Lanz (9,43); Jahrgang 2012/2013: Emilie Kobi (8,63) und Janis Zaugg (8,90); Jahrgang 2010/2011: Leana Reist (9,07) und Philipp Iseli (9,03); Open: Timo Stordeur (8,78).