Fussball für coole Mädchen

  18.05.2014 Aktuell, Fussball, Kirchberg, Sport, Region, Vereine, Jugend, Gesellschaft

Nach einem Boom erfolgt meistens das Gegenteil. Leider ist das auch beim Frauenfussball der Fall. Weshalb diese Trendwende? Es gibt verschiedene Gründe dafür: grosses Freizeitangebot, Priorität Schule oder Beruf kombiniert mit Fussball. Ein viel gehörter Grund ist das «Clichée», Fussball sei nichts für Mädchen oder Frauen.

Das soll sich nun wieder ändern. Der FC Kirchberg ist bestrebt, allen Mädchen und Frauen die Möglichkeit zu bieten, diese Sportart auszuüben. Je mehr Mädchen in Erwägung ziehen, diesem Hobby nachzugehen, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, eigene Teams zu stellen. Hat es vereinzelte Spielerinnen, sind sie bei den Jungs gerne willkommen.

Aus Erfahrung sind Spielerinnen, die in gemischten Teams spielen, ehrgeiziger, müssen sie sich doch bei den Jungs durchsetzen. Darum gilt für Mädchen: «Was die Jungs können, das können wir auch!»

In guter Zusammenarbeit mit Blau-Weiss Oberburg hatten – und haben – die Verantwortlichen in Kirchberg bis jetzt die Möglichkeit, die Spielerinnen in reinen Mädchen-Teams unterbringen zu können, und zwar in C- und B-Juniorinnen-Teams.

Bei den Aktiven der beiden Vereine ist ebenfalls eine Gruppierung vorhanden. Der FCK hat ein Zweit-Liga- und ein Dritt-Liga-Team, Oberburg ein Dritt-Liga-Team. Dies garantiert, dass alle Spielerinnen zum Einsatz kommen.

«Die Gruppierung, welche bereits seit mehreren Saisons besteht, hat sich sehr gut bewährt», so ein Auszug aus dem Konzept der beiden Vereine. Diese sind bestrebt, ihre Zusammenarbeit weiter auszubauen. Ziele sind dabei: Nachhaltige Stärkung und Ausbau des Mädchen- und Frauen-Fussballs im unteren Emmental; Nachwuchsförderung sicherstellen; Leistungs- und Breitensport anbieten; Etablierung einer guten Adresse für den Frauenfussball in unserer Region; andere umliegende Vereine einbinden. Dies soll dazu beitragen, dass wieder an «alte» Erfolge angeknüpft werden kann (Kantonalmeister Juniorinnen B, zweimaliger Finaleinzug am Berner-Cup und viele Turniersiege...)

Darum der Aufruf an alle interessierten Girls: «Nun ist der Ball bei dir: Kick-it, denn coole Mädchen spielen Fussball!» – Frauenfussball ist besser, als man(n) denkt.

zvg

Infos sind erhältlich beim Frauenfussball-Verantwortlichen: P. Mosimann, Telefon 079 753 59 11, E-Mail: mosi64@bluewin.ch


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote