Mündigkeit, volle Handlungsfähigkeit und Mitbestimmung
03.12.2015 Bildung / Schule, Politik, Foto, Region, Burgdorf, Kultur, Jugend, GesellschaftMit dem Erreichen der Volljährigkeit ändert sich für viele junge Menschen einiges in ihrem Leben: Sie erlangen Mündigkeit sowie volle Handlungsfähigkeit und beginnen ihr eigenes sowie das öffentliche Leben mitzubestimmen. Jetzt wird von zu Hause ausgezogen, studiert, Steuern bezahlt, gearbeitet, Militärdienst geleistet oder gar geheiratet. Wer volljährig ist, wird vom Recht für voll genommen. Die Stadt Burgdorf feiert diesen Meilenstein im Leben der 18-jährigen Bürgerinnen und Bürger bereits seit zehn Jahren mit allen jungen Erwachsenen, die im aktuellen Jahr volljährig wurden oder noch werden. Zu diesem Anlass werden Schweizerinnen und Schweizern die Bürgerbriefe und ausländischen Staatsangehörigen die Volljährigkeitsbriefe überreicht.
Sich einbringen und widerständig sein
Stadtpräsidentin Elisabeth Zäch, Gemeinderat der Bildungsdirektion Andrea Probst und Stadträtin Barbara Lüthi-Kohler begrüssten die jungen Burgdorfer/innen zu diesem Anlass und informierten über Rechte und Chancen. Die Stadtpräsidentin rief die jungen Erwachsenen dazu auf, sich einzubringen, sich zu wehren, widerständig zu sein und auch einmal auf etwas zu pochen. Anhand des aktuellen Beispiels des Projekts Kulturhalle Sägegasse und des damit einhergehenden Kampfes für kulturellen Freiraum in Burgdorf zeigte sie auf, wie wichtig der Einsatz junger, engagierter Menschen sei. Gemeinderat Andrea Probst gab den Volljährigen den Rat mit auf den Weg, authentisch und selbstsicher zu sein und zu sich selbst zu stehen. Stadträtin Barbara Lüthi-Kohler zeigte auf, dass es heute schon nötig sei, die Zukunft mitzuentscheiden.
Von und für junge Erwachsene
Nach dem Motto «Von jungen Erwachsenen für junge Erwachsene» organisierte Larissa Kunz, die Lernende der Bildungsdirektion der Stadt Burgdorf, den diesjährigen Event. Der offizielle Teil wurde musikalisch von den «The Vocalistas» umrahmt. Der Chor der Musikschule Region Burgdorf unter der Leitung von Francesca Keller begeisterte das Publikum unter anderem mit Sam Smith’s «Stay with me» und Sias «Chandelier». Nach der Feier im Gemeindesaal und dem anschliessenden Apéro machte man sich gemeinsam auf in die Burgdorfer Unterstadt, um im Restaurant Bernerhof zu speisen. mwb