Dreifacher Grund zum Feiern im Schulhaus Goldbach
24.09.2025 Bildung / Schule, Bildung / Schule, Gesellschaft, JugendDie Stimmung am Fest war herzlich, das Wetter spielte mit und das Schulhaus präsentierte sich so lebendig wie eh und je.
Neue Schulzimmer im Dachstock
Grund zur Freude gab es über die beiden neuen Schulzimmer, die im Dachstock des historischen Gebäudes entstanden sind. Dank dem grossen Einsatz von Simon Röthlisberger, Gemeinderat Ressort Hochbau, und dem Ja der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger konnte dieser Umbau realisiert werden.
Die lichtdurchfluteten Räume mit ihren alten, sichtbaren Balken verbinden modernen Komfort mit dem Charme vergangener Zeiten. Die sorgfältige Planung durch die verantwortlichen Architektinnen und die angenehme Zusammenarbeit mit den beteiligten Handwerkern machten den gelungenen Umbau möglich – sehr zur Freude der Schülerinnen und Schüler, welche die neuen Zimmer bereits mit Leben füllen.
100 Jahre Schulhaus Goldbach
Gefeiert wurde auch das 100-jährige Bestehen des Schulhauses. Ein Jahrhundert Schulgeschichte, zahllose Kinder und Lehrpersonen, die hier gelernt, gelehrt und gelebt haben – das Jubiläum wurde mit Stolz und Dankbarkeit begangen. Viele ehemalige Schülerinnen und Schüler liessen es sich nicht nehmen, für diesen besonderen Tag zurückzukehren und in Erinnerungen zu schwelgen.
Abschied von Matthias Stucki
Der dritte, besonders emotionale Anlass war die Pensionierung von Matthias
Stucki. Nach beeindruckenden 46 Jahren als Lehrer im Schulhaus Goldbach verabschiedete sich der allseits geschätzte Pädagoge in den Ruhestand. Musik war stets sein Steckenpferd und unzählige Kinder haben durch ihn erste musikalische Erfahrungen gemacht. Die Anerkennung und der Dank für sein grosses Engagement waren am Fest deutlich zu spüren.
Ein gelungenes Fest
Das Schulhausfest wurde von musikalischen Darbietungen durch die Schülerband, einem Auftritt von Gilbert und Oleg sowie einem vielfältigen kulinarischen Angebot begleitet. Der Ehemaligenverein spendete der Schule den Auftritt des Künstlerduos und konnte an diesem Abend die Mitgliederzahl von 87 auf 109 erhöhen.
Dank Musik, Kulinarik und vielen Begegnungen wurde der Abend zu einem unvergesslichen Fest und spiegelte die drei Anlässe wider, die das Schulhaus Goldbach an diesem Tag so besonders machten.
Text: Barbara Christen
Bilder: zvg