Letzte Highlights vor den Sommerferien

  17.07.2025 Burgdorf, Bildung / Schule, Aktuell, Jugend, Region

Es ist eine Herausforderung, nach der Solätte und den Klassen- und Notenkonferenzen an den letzten Schul­tagen vor den Sommerferien zu unterrichten. Am Gymer Burgdorf wurde aus dieser Not eine Tugend gemacht. Während den Fachtagen am 2. und 3. Juli 2025 waren die Schülerinnen und Schüler in ihre Ergänzungsfächer (GYM3), Schwerpunktfächer (GYM2) oder ein Grundlagenfach (GYM1) eingebunden. Aspekte, die sonst im Schulalltag zu kurz kommen, konnten vertieft werden. Einige Beispiele? Die Informatikklasse erhielt Einblick in die Informatikdienste der Bundesbehörden, erfuhr von vereitelten Cyberangriffen und menschgemachten Pannen. Die Wirtschaftsklassen besuchten die Firma Aebi, verfolgten die Generalversammlung der Ypsomed AG und setzten sich am Strafgericht mit einem Geldwäschereifall auseinander. Die Ergänzungsfachklasse Sport war zwei Tage in Murten und probierte mit viel Engagement neue Wassersportarten aus. Dank «Human Powered Mobility» vermied jede/r einzelne Teilnehmende im Vergleich zu einer durchschnittlichen motorisierten Mobilität rund 10 Kilogramm CO2-Emissionen! Die Schwerpunktfachklasse Bildnerisches Gestalten besuchte an der Hoch­schule der Künste Bern einen Workshop im Druckatelier zum Siebdruck und gestaltete eigene Plakate. Die Klasse 28h tauchte in Geschichte und Chemie ein, führte einen szenischen Rundgang in Augusta Raurica durch und erhielt beim Besuch der Saline in Schweizerhalle Einblicke in die Gewinnung von Kochsalz. Die PPP-Klassen (Philosophie, Psychologie, Pädagogik) arbeiteten vorab an der Schule mit externen Referenten/-innen. Es ging um psychische Gesundheit, Essstörungen und Kommunikation. In Französisch und Italienisch waren Aktivitäten in den entsprechenden Sprachregionen angesagt. Im Fach Biologie wurden am Augstmatthorn Steinböcke beobachtet und im Aletschgebiet mit Experten die Auswirkungen des Klimawandels diskutiert.
Es liegt auf der Hand: Mit den beiden Fachtagen gelang es, einen weiteren inhaltsreichen Höhepunkt im Schuljahr zu schaffen!

Text und Bilder: zvg


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote