Das neue Tanklöschfahrzeug ist da

Das neue Tanklöschfahrzeug ist da

KOPPIGEN: Das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr REGIO Koppigen wurde am vergangenen Samstag in einer kleinen Feier im Beisein interessierter Bürgerinnen und Bürger eingeweiht und ist ab sofort einsatzbereit. rst.

Das neue Tanklöschfahrzeug ist da

Das neue Tanklöschfahrzeug ist da

KOPPIGEN: Das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr REGIO Koppigen wurde am vergangenen Samstag in einer kleinen Feier im Beisein interessierter Bürgerinnen und Bürger eingeweiht und ist ab sofort einsatzbereit. rst.

Fröhlich-genüssliches Miteinander beim beliebten Brunch

Fröhlich-genüssliches Miteinander beim beliebten Brunch

KOPPIGEN: Das Altersheim Oeschberg der Lebensort (ehemals Dienstbotenheim Oeschberg) ist weit herum bekannt. Entsprechend gross war der Andrang beim beliebten Brunch im Festzelt. Auch lüpfige Örgelimusik und Betriebsführungen durften nicht fehlen. sim

Fröhlich-genüssliches Miteinander beim beliebten Brunch

Fröhlich-genüssliches Miteinander beim beliebten Brunch

KOPPIGEN: Das Altersheim Oeschberg der Lebensort (ehemals Dienstbotenheim Oeschberg) ist weit herum bekannt. Entsprechend gross war der Andrang beim beliebten Brunch im Festzelt. Auch lüpfige Örgelimusik und Betriebsführungen durften nicht fehlen. sim

Fröhliches Sommerfest mit vielen verschiedenen Höhepunkten

Fröhliches Sommerfest mit vielen verschiedenen Höhepunkten

KOPPIGEN: Das Sommerfest im Wohn- und Pflegeheim St. Niklaus in Koppigen war wiederum ein grosser Publikumsmagnet. Neben der Festwirtschaft durften auch Märitstände, musikalische Sequenzen, Führungen durch die Gebäude oder Clown Tschini + Zitronella nicht fehlen. sim

Fröhliches Sommerfest mit vielen verschiedenen Höhepunkten

Fröhliches Sommerfest mit vielen verschiedenen Höhepunkten

KOPPIGEN: Das Sommerfest im Wohn- und Pflegeheim St. Niklaus in Koppigen war wiederum ein grosser Publikumsmagnet. Neben der Festwirtschaft durften auch Märitstände, musikalische Sequenzen, Führungen durch die Gebäude oder Clown Tschini + Zitronella nicht fehlen. sim

Traditioneller Schnittersonntag in Koppigen – «üses Dorffescht»

Traditioneller Schnittersonntag in Koppigen – «üses Dorffescht»

KOPPIGEN: Eine bunte Vielfalt an den Handwerk und Märitständen, Lunapark, Zwirbele sowie unzählige Vereinsbeizli mit verschiedensten kulinarischen Köstlichkeiten: Der Schnittersonntag in Koppigen wurde einmal mehr zum Treffpunkt für Einheimische und Auswärtige. sim

Traditioneller Schnittersonntag in Koppigen – «üses Dorffescht»

Traditioneller Schnittersonntag in Koppigen – «üses Dorffescht»

KOPPIGEN: Eine bunte Vielfalt an den Handwerk und Märitständen, Lunapark, Zwirbele sowie unzählige Vereinsbeizli mit verschiedensten kulinarischen Köstlichkeiten: Der Schnittersonntag in Koppigen wurde einmal mehr zum Treffpunkt für Einheimische und Auswärtige. sim

2 von 31 Eidgenössischen Kränzen für Koppigen

2 von 31 Eidgenössischen Kränzen für Koppigen

KOPPIGEN: Mit Valentin und Konrad Steffen konnte sich der TV Koppigen zwei Kränze am Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Aarau sichern. zvg

2 von 31 Eidgenössischen Kränzen für Koppigen

2 von 31 Eidgenössischen Kränzen für Koppigen

KOPPIGEN: Mit Valentin und Konrad Steffen konnte sich der TV Koppigen zwei Kränze am Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Aarau sichern. zvg

 «Aus dem Kopf durch das Herz in die Hand»

«Aus dem Kopf durch das Herz in die Hand»

KOPPIGEN: Die Schule Regio Koppigen stellte Arbeiten aus den textilen, technischen und bildnerischen Bereichen aus. mwb

 «Aus dem Kopf durch das Herz in die Hand»

«Aus dem Kopf durch das Herz in die Hand»

KOPPIGEN: Die Schule Regio Koppigen stellte Arbeiten aus den textilen, technischen und bildnerischen Bereichen aus. mwb

«Typisch Schwiz!» – das vielseitige Unterhaltungskonzert der MG Koppigen

«Typisch Schwiz!» – das vielseitige Unterhaltungskonzert der MG Koppigen

KOPPIGEN: Am 3. und 5. Mai 2019 spielt die Musikgesellschaft Koppigen ihr Frühlingskonzert in der Gartenbauschule Oeschberg. Begleitet werden sie dabei vom Jodlerklub «Bärgbrünneli» Koppigen, Alphornbläser Samuel Wäfler, Schwyzerörgeliquartett «Eggiwiler Giele» und Schlagersängerin Wally ...
«Typisch Schwiz!» – das vielseitige Unterhaltungskonzert der MG Koppigen

«Typisch Schwiz!» – das vielseitige Unterhaltungskonzert der MG Koppigen

KOPPIGEN: Am 3. und 5. Mai 2019 spielt die Musikgesellschaft Koppigen ihr Frühlingskonzert in der Gartenbauschule Oeschberg. Begleitet werden sie dabei vom Jodlerklub «Bärgbrünneli» Koppigen, Alphornbläser Samuel Wäfler, Schwyzerörgeliquartett «Eggiwiler Giele» und Schlagersängerin Wally ...
«Gschichte u Müschterli usem Ämmitau»

«Gschichte u Müschterli usem Ämmitau»

Koppigen: Im Wohn- und Pflegeheim Koppigen erzählte der Autor Hans Schmidiger einige seiner Geschichten aus dem Emmental. Der nächste Anlass, welcher von der Regionalen Kommission für Altersfragen organisiert wird, findet am 23. Oktober 2019 statt. hkb

«Gschichte u Müschterli usem Ämmitau»

«Gschichte u Müschterli usem Ämmitau»

Koppigen: Im Wohn- und Pflegeheim Koppigen erzählte der Autor Hans Schmidiger einige seiner Geschichten aus dem Emmental. Der nächste Anlass, welcher von der Regionalen Kommission für Altersfragen organisiert wird, findet am 23. Oktober 2019 statt. hkb

Jodlerabende mit dem Jodlerklub Bärgbrünneli

Jodlerabende mit dem Jodlerklub Bärgbrünneli

KOPPIGEN: Gastvereine und Musik ergänzen den «bunten Liederstrauss» vom Freitag, 12. April, und Samstag, 13. April 2019. zvg

Jodlerabende mit dem Jodlerklub Bärgbrünneli

Jodlerabende mit dem Jodlerklub Bärgbrünneli

KOPPIGEN: Gastvereine und Musik ergänzen den «bunten Liederstrauss» vom Freitag, 12. April, und Samstag, 13. April 2019. zvg

Kirchberg ist mit zahlreichen Talenten gesegnet

Kirchberg ist mit zahlreichen Talenten gesegnet

KIRCHBERG: Gemeinderat und VVK luden am 13. März 2019 zu den Gemeindeehrungen 2018 in den Saalbau ein. Ausserordentliche Sport-, Musik-, Tierzucht- und Tierschutzleistungen wurden ausgezeichnet. ra

Kirchberg ist mit zahlreichen Talenten gesegnet

Kirchberg ist mit zahlreichen Talenten gesegnet

KIRCHBERG: Gemeinderat und VVK luden am 13. März 2019 zu den Gemeindeehrungen 2018 in den Saalbau ein. Ausserordentliche Sport-, Musik-, Tierzucht- und Tierschutzleistungen wurden ausgezeichnet. ra

«Voudampf» an der Koppiger Fasnacht

«Voudampf» an der Koppiger Fasnacht

KOPPIGEN: Mit «Gügglete», Beizenfasnacht, Schnitzelbänken, Maskenball sowie «Uslumpete» mit «Güggu einfangen» und natürlich einem fantasievoll-fröhlich-ausgelassenen Fasnachtsumzug wurde auch dieses Jahr in Koppigen die «fünfte Jahreszeit» gebührend gefeiert. sim

«Voudampf» an der Koppiger Fasnacht

«Voudampf» an der Koppiger Fasnacht

KOPPIGEN: Mit «Gügglete», Beizenfasnacht, Schnitzelbänken, Maskenball sowie «Uslumpete» mit «Güggu einfangen» und natürlich einem fantasievoll-fröhlich-ausgelassenen Fasnachtsumzug wurde auch dieses Jahr in Koppigen die «fünfte Jahreszeit» gebührend gefeiert. sim

Feuriger Start der Jugendarbeit Region Koppigen

Feuriger Start der Jugendarbeit Region Koppigen

KOPPIGEN: Die «Arbeitsgruppe Jugend Gemeindeverband Koppigen» lud zur Eröffnungsfeier der neuen Kinder- und Jugendarbeit in der Region Koppigen und Umgebung ein, welche am 1. Januar 2019 vom Verein Jugendwerk übernommen wurde. zvg

Feuriger Start der Jugendarbeit Region Koppigen

Feuriger Start der Jugendarbeit Region Koppigen

KOPPIGEN: Die «Arbeitsgruppe Jugend Gemeindeverband Koppigen» lud zur Eröffnungsfeier der neuen Kinder- und Jugendarbeit in der Region Koppigen und Umgebung ein, welche am 1. Januar 2019 vom Verein Jugendwerk übernommen wurde. zvg

Winterliche «Europareise»

Winterliche «Europareise»

UTZENSTORF: Die beliebte Leserreise der GAST AG und der «D'REGION» in den Europa-Park fand grossen Anklang. mwb

Winterliche «Europareise»

Winterliche «Europareise»

UTZENSTORF: Die beliebte Leserreise der GAST AG und der «D'REGION» in den Europa-Park fand grossen Anklang. mwb

Viele gekrönte Häupter beim Königskuchen-Essen

Viele gekrönte Häupter beim Königskuchen-Essen

KOPPIGEN: Einmal mehr liess die Bevölkerung von Koppigen am Dreikönitgstag dem 450-teiligen Königskuchen alle Ehre zuteil werden. Über 50 Kleine und Grosse durften sich dabei als Königin oder König feiern lassen, Chantal wurden gar die erste Gold-Königin. sim

Viele gekrönte Häupter beim Königskuchen-Essen

Viele gekrönte Häupter beim Königskuchen-Essen

KOPPIGEN: Einmal mehr liess die Bevölkerung von Koppigen am Dreikönitgstag dem 450-teiligen Königskuchen alle Ehre zuteil werden. Über 50 Kleine und Grosse durften sich dabei als Königin oder König feiern lassen, Chantal wurden gar die erste Gold-Königin. sim

Origineller Weihnachtsmarkt in der Badi

Origineller Weihnachtsmarkt in der Badi

KOPPIGEN: Der originelle Wiehnachtsmärit im Schwimmbad verwandelte die Badeanstalt in einen traumhaften Adventsmarkt. mwb

Origineller Weihnachtsmarkt in der Badi

Origineller Weihnachtsmarkt in der Badi

KOPPIGEN: Der originelle Wiehnachtsmärit im Schwimmbad verwandelte die Badeanstalt in einen traumhaften Adventsmarkt. mwb

Regionaler Süssmost ganz weit vorne

Regionaler Süssmost ganz weit vorne

REGION: Die Süssmostproduzenten Kundenmosterei aus Lützelflüh und Oeschberger Früchte aus Koppigen wurden am BESOFRisCH Qualitätswettbewerb Süssmost 2018 mit einer Gold-Auszeichnung für 19 oder 20 Punkte von 20 bewertet. zvg

Regionaler Süssmost ganz weit vorne

Regionaler Süssmost ganz weit vorne

REGION: Die Süssmostproduzenten Kundenmosterei aus Lützelflüh und Oeschberger Früchte aus Koppigen wurden am BESOFRisCH Qualitätswettbewerb Süssmost 2018 mit einer Gold-Auszeichnung für 19 oder 20 Punkte von 20 bewertet. zvg

Weihnachtsmarkt im Mäucherstübli

Weihnachtsmarkt im Mäucherstübli

LYSSACH: In alter Tradition veranstaltete Familie Lüthi den 20. Weihnachtsmarkt im Mäucherstübli. mwb

Weihnachtsmarkt im Mäucherstübli

Weihnachtsmarkt im Mäucherstübli

LYSSACH: In alter Tradition veranstaltete Familie Lüthi den 20. Weihnachtsmarkt im Mäucherstübli. mwb

Unterhaltungsnachmittag der Regionalen Kommission für Altersfragen

Unterhaltungsnachmittag der Regionalen Kommission für Altersfragen

KOPPIGEN / ST. NIKLAUS: Zahlreiche Gäste genossen die Seniorentruppe «JAWOHL» aus Grenchen, die ihnen mit Lesungen, Tipps aus einem Frauenratgeber aus dem frühen 20. Jahrhundert und eigenen Erlebnissen einen heiteren Nachmittag bescherten. rst.

Unterhaltungsnachmittag der Regionalen Kommission für Altersfragen

Unterhaltungsnachmittag der Regionalen Kommission für Altersfragen

KOPPIGEN / ST. NIKLAUS: Zahlreiche Gäste genossen die Seniorentruppe «JAWOHL» aus Grenchen, die ihnen mit Lesungen, Tipps aus einem Frauenratgeber aus dem frühen 20. Jahrhundert und eigenen Erlebnissen einen heiteren Nachmittag bescherten. rst.

25 Jahre Malerei Hubacher GmbH

25 Jahre Malerei Hubacher GmbH

KOPPIGEN: Vater Ernst und Sohn Thomas Hubacher der Malerei Hubacher GmbH überzeugen mit Qualität und Leidenschaft. red

25 Jahre Malerei Hubacher GmbH

25 Jahre Malerei Hubacher GmbH

KOPPIGEN: Vater Ernst und Sohn Thomas Hubacher der Malerei Hubacher GmbH überzeugen mit Qualität und Leidenschaft. red

Die Burgerliche Korporation Willadingen setzt 1600 Eichen

Die Burgerliche Korporation Willadingen setzt 1600 Eichen

WILLADINGEN: Ein Dutzend wetterfeste Mitglieder der Burgerlichen Korporation Willadingen und weitere Helfer pflanzten am vergangenen 27. Oktober 2018 die restlichen 1000 Jungeichen im Erlenwald. rst.

Die Burgerliche Korporation Willadingen setzt 1600 Eichen

Die Burgerliche Korporation Willadingen setzt 1600 Eichen

WILLADINGEN: Ein Dutzend wetterfeste Mitglieder der Burgerlichen Korporation Willadingen und weitere Helfer pflanzten am vergangenen 27. Oktober 2018 die restlichen 1000 Jungeichen im Erlenwald. rst.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote