Berührende «Stationsweihnachten» in sieben Bildern

Berührende «Stationsweihnachten» in sieben Bildern

RÜEGSAUSCHACHEN: Die Kirchgemeinden Rüegsau und Hasle bei Burgdorf, das Evangelische Gemeinschaftswerk, die Gemeinde für Christus und der Cevi Hasle-Rüegsau ermöglichten unzähligen Besuchenden, die Weihnachtsgeschichte an sieben Stationen selber miterleben zu dürfen. smo

Berührende «Stationsweihnachten» in sieben Bildern

Berührende «Stationsweihnachten» in sieben Bildern

RÜEGSAUSCHACHEN: Die Kirchgemeinden Rüegsau und Hasle bei Burgdorf, das Evangelische Gemeinschaftswerk, die Gemeinde für Christus und der Cevi Hasle-Rüegsau ermöglichten unzähligen Besuchenden, die Weihnachtsgeschichte an sieben Stationen selber miterleben zu dürfen. smo

Leuchtende Kinderaugen trotz schlechtem Wetter

Leuchtende Kinderaugen trotz schlechtem Wetter

HASLE-RÜEGSAU: Beim traditionellen Räbeliechtli-Umzug liessen sich die zahlreichen Kinder vom Regen nicht beirren. red

Leuchtende Kinderaugen trotz schlechtem Wetter

Leuchtende Kinderaugen trotz schlechtem Wetter

HASLE-RÜEGSAU: Beim traditionellen Räbeliechtli-Umzug liessen sich die zahlreichen Kinder vom Regen nicht beirren. red

Ein bewegter und bewegender «Samstagshalt» im KGH

Ein bewegter und bewegender «Samstagshalt» im KGH

RÜEGSAUSCHACHEN: Der «Samstagshalt» am 7. Oktober 2023 im Kirchgemeindehaus war dem Thema «Jazz» gewidmet. Seinen zahlreichen Gästen bot Pfarrer Schwarz die Möglichkeit, gemeinsam zu entdecken, dass Jazz nicht nur ein Musikstil, sondern gelebte Spiritualität ist. smo

Ein bewegter und bewegender «Samstagshalt» im KGH

Ein bewegter und bewegender «Samstagshalt» im KGH

RÜEGSAUSCHACHEN: Der «Samstagshalt» am 7. Oktober 2023 im Kirchgemeindehaus war dem Thema «Jazz» gewidmet. Seinen zahlreichen Gästen bot Pfarrer Schwarz die Möglichkeit, gemeinsam zu entdecken, dass Jazz nicht nur ein Musikstil, sondern gelebte Spiritualität ist. smo

Sehr gut besuchte Pilzpastetlitage

Sehr gut besuchte Pilzpastetlitage

OBERBURG / RÜEGSAUSCHACHEN: Einmal mehr stiessen die Pilzpastetlitage in Oberburg und Rüegsauschachen auf grosses Interesse. Neben einer beachtlichen Pilzausstellung stiessen auch die angebotenen Pilzpastetli auf reges Interesse. smo

Sehr gut besuchte Pilzpastetlitage

Sehr gut besuchte Pilzpastetlitage

OBERBURG / RÜEGSAUSCHACHEN: Einmal mehr stiessen die Pilzpastetlitage in Oberburg und Rüegsauschachen auf grosses Interesse. Neben einer beachtlichen Pilzausstellung stiessen auch die angebotenen Pilzpastetli auf reges Interesse. smo

Fröhlich-mitreissende «Dorfete» im Innenhof des Altersheims

Fröhlich-mitreissende «Dorfete» im Innenhof des Altersheims

RÜEGSAUSCHACHEN: Als Fest der Superlative wird die «Dorfete 2023» des APH Hasle- Rüegsau allen Teilnehmenden noch lange in Erinnerung bleiben. «Tanz und Musik» bildeten den Nenner über einem Fest der Generationen, das von Fröhlichkeit und Gemeinsamkeit geprägt war.  smo

Fröhlich-mitreissende «Dorfete» im Innenhof des Altersheims

Fröhlich-mitreissende «Dorfete» im Innenhof des Altersheims

RÜEGSAUSCHACHEN: Als Fest der Superlative wird die «Dorfete 2023» des APH Hasle- Rüegsau allen Teilnehmenden noch lange in Erinnerung bleiben. «Tanz und Musik» bildeten den Nenner über einem Fest der Generationen, das von Fröhlichkeit und Gemeinsamkeit geprägt war.  smo

Beliebtes Spaghettiessen beim Schulhaus Rüegsauschachen

Beliebtes Spaghettiessen beim Schulhaus Rüegsauschachen

RÜEGSAUSCHACHEN: Ein leuchtender Punkt in der Vereins­geschichte des Frauenturnvereins Hasle-Rüegs­au ist das traditionelle Spaghettiessen beim Schulhaus Rüegsauschachen. Auch dieses Jahr erfreute sich der Anlass wieder sehr grosser Beliebtheit. smo

Beliebtes Spaghettiessen beim Schulhaus Rüegsauschachen

Beliebtes Spaghettiessen beim Schulhaus Rüegsauschachen

RÜEGSAUSCHACHEN: Ein leuchtender Punkt in der Vereins­geschichte des Frauenturnvereins Hasle-Rüegs­au ist das traditionelle Spaghettiessen beim Schulhaus Rüegsauschachen. Auch dieses Jahr erfreute sich der Anlass wieder sehr grosser Beliebtheit. smo

Zweiter «Hündeler-Gottesdienst» für Zwei- und Vierbeiner

Zweiter «Hündeler-Gottesdienst» für Zwei- und Vierbeiner

RÜEGSAUSCHACHEN: Bereits zum zweiten Mal waren die Hundehalter/innen mit ihren Vierbeinern zum Gottesdienst im Kirchgemeindehaus Rüegsauschachen eingeladen. Dieser Einladung wurde wiederum rege Folge geleistet. smo

Zweiter «Hündeler-Gottesdienst» für Zwei- und Vierbeiner

Zweiter «Hündeler-Gottesdienst» für Zwei- und Vierbeiner

RÜEGSAUSCHACHEN: Bereits zum zweiten Mal waren die Hundehalter/innen mit ihren Vierbeinern zum Gottesdienst im Kirchgemeindehaus Rüegsauschachen eingeladen. Dieser Einladung wurde wiederum rege Folge geleistet. smo

«Naked Soul» begeistert

«Naked Soul» begeistert

RÜEGSAUSCHACHEN: Auch in der zweiten Auflage präsentierte die Band «Naked Soul» im Kirchgemeindehaus Rüegsauschachen Rock- und Popmusik vom Feinsten. Die Musiker / Sänger Chris Käser, Dan Roth und Thommy von Rohr (von links) zogen das Publikum in ihren Bann. smo

«Naked Soul» begeistert

«Naked Soul» begeistert

RÜEGSAUSCHACHEN: Auch in der zweiten Auflage präsentierte die Band «Naked Soul» im Kirchgemeindehaus Rüegsauschachen Rock- und Popmusik vom Feinsten. Die Musiker / Sänger Chris Käser, Dan Roth und Thommy von Rohr (von links) zogen das Publikum in ihren Bann. smo

Bunter Maimärit im Innenhof des Alters- und Pflegeheims

Bunter Maimärit im Innenhof des Alters- und Pflegeheims

RÜEGSAUSCHACHEN: «Suchen, finden, entdecken» lautete die Losung des Maimärits, der einmal mehr von der Märitgruppe Hasle-Rüegsau organisiert wurde. Der traditionelle Maimarkt erwies sich einmal mehr als Plattform für Begegnungen und Entdeckungen.smo

Bunter Maimärit im Innenhof des Alters- und Pflegeheims

Bunter Maimärit im Innenhof des Alters- und Pflegeheims

RÜEGSAUSCHACHEN: «Suchen, finden, entdecken» lautete die Losung des Maimärits, der einmal mehr von der Märitgruppe Hasle-Rüegsau organisiert wurde. Der traditionelle Maimarkt erwies sich einmal mehr als Plattform für Begegnungen und Entdeckungen.smo

Frühlingsausstellung bei Velos-Motos Bichsel

Frühlingsausstellung bei Velos-Motos Bichsel

RÜEGSAUSCHACHEN: Warme Frühlingstage locken auf eine Fahrt auf zwei Rädern. Der Geschäftsinhaber Arnold Bichsel zeigte anlässlich der Frühlingsausstellung Fahrräder und Motorfahrräder, die in seinem Geschäft verkauft werden. In der Werkstatt bewirtete er seine Kundschaft. hkb

Frühlingsausstellung bei Velos-Motos Bichsel

Frühlingsausstellung bei Velos-Motos Bichsel

RÜEGSAUSCHACHEN: Warme Frühlingstage locken auf eine Fahrt auf zwei Rädern. Der Geschäftsinhaber Arnold Bichsel zeigte anlässlich der Frühlingsausstellung Fahrräder und Motorfahrräder, die in seinem Geschäft verkauft werden. In der Werkstatt bewirtete er seine Kundschaft. hkb

Frühlingstage im AmbientePur

Frühlingstage im AmbientePur

Rüegsauschachen: An der Sägegasse 1 wurde der Frühling kreativ umgesetzt. Während drei Tagen trafen sich Leute aus der Region im "AmbientePur" zum Gestalten unterschiedlicher Pflanzenkreationen. hkb

Frühlingstage im AmbientePur

Frühlingstage im AmbientePur

Rüegsauschachen: An der Sägegasse 1 wurde der Frühling kreativ umgesetzt. Während drei Tagen trafen sich Leute aus der Region im "AmbientePur" zum Gestalten unterschiedlicher Pflanzenkreationen. hkb

Verschiedene Ausgangslagen, verschiedene Ziele

Verschiedene Ausgangslagen, verschiedene Ziele

FUSSBALL: «D’REGION» sprach mit den regionalen Fussballteams über die anstehende Rückrunde. red

Verschiedene Ausgangslagen, verschiedene Ziele

Verschiedene Ausgangslagen, verschiedene Ziele

FUSSBALL: «D’REGION» sprach mit den regionalen Fussballteams über die anstehende Rückrunde. red

«Suppentag» im Kirchgemeindehaus

«Suppentag» im Kirchgemeindehaus

RÜEGSAUSCHACHEN: Der diesjährige «Suppentag» im Kirchgemeindehaus war einmal mehr sehr gut besucht. Dieser Anlass, eine Ökumenische Kampagne von «Fastenaktion», «HEKS – Brot für alle» und «Partner sein», ist ein Akt der Solidarität im Kampf um Klimagerechtigkeit. smo

«Suppentag» im Kirchgemeindehaus

«Suppentag» im Kirchgemeindehaus

RÜEGSAUSCHACHEN: Der diesjährige «Suppentag» im Kirchgemeindehaus war einmal mehr sehr gut besucht. Dieser Anlass, eine Ökumenische Kampagne von «Fastenaktion», «HEKS – Brot für alle» und «Partner sein», ist ein Akt der Solidarität im Kampf um Klimagerechtigkeit. smo

Vielseitiger Kinderflohmarkt mit breit gefächertem Sortiment

Vielseitiger Kinderflohmarkt mit breit gefächertem Sortiment

RÜEGSAUSCHACHEN: Einmal mehr ein riesengrosser Erfolg war der Kinderflohmarkt im Kirchgemeindehaus Rüegsauschachen. Kaufen und Verkaufen machte gleichermassen Spass, und auch die Kaffeestube mit grossem Kuchenangebot war sehr rege frequentiert. smo

Vielseitiger Kinderflohmarkt mit breit gefächertem Sortiment

Vielseitiger Kinderflohmarkt mit breit gefächertem Sortiment

RÜEGSAUSCHACHEN: Einmal mehr ein riesengrosser Erfolg war der Kinderflohmarkt im Kirchgemeindehaus Rüegsauschachen. Kaufen und Verkaufen machte gleichermassen Spass, und auch die Kaffeestube mit grossem Kuchenangebot war sehr rege frequentiert. smo

Zusammenschluss der Wasserversorgungen Lützelflüh und Rüegsau

Zusammenschluss der Wasserversorgungen Lützelflüh und Rüegsau

RÜEGSAU/LÜTZELFLÜH: An einer zweiten Orientierungsversammlung informiert die Arbeitsgruppe Wasserversorgung Lützelflüh und Rüegsau über den Stand des gemeinsamen Projekts der Wasserversorgungssicherheit. phk

Zusammenschluss der Wasserversorgungen Lützelflüh und Rüegsau

Zusammenschluss der Wasserversorgungen Lützelflüh und Rüegsau

RÜEGSAU/LÜTZELFLÜH: An einer zweiten Orientierungsversammlung informiert die Arbeitsgruppe Wasserversorgung Lützelflüh und Rüegsau über den Stand des gemeinsamen Projekts der Wasserversorgungssicherheit. phk

Spannende und sehr gut besuchte Zeitreise

Spannende und sehr gut besuchte Zeitreise

RÜEGSAUSCHACHEN: Riesengross war der Publikumsaufmarsch im KGH Rüegsauschachen zum Abend «Weisch no denn …». Eingeladen dazu hatten die Kulturgruppe Ezetera und die Kirchgemeinde Rüegsau. Gestaltet wurde die Zeitreise von Lokalhistoriker Res Mathys (Bild). smo

Spannende und sehr gut besuchte Zeitreise

Spannende und sehr gut besuchte Zeitreise

RÜEGSAUSCHACHEN: Riesengross war der Publikumsaufmarsch im KGH Rüegsauschachen zum Abend «Weisch no denn …». Eingeladen dazu hatten die Kulturgruppe Ezetera und die Kirchgemeinde Rüegsau. Gestaltet wurde die Zeitreise von Lokalhistoriker Res Mathys (Bild). smo

Weihnachtszauber in der Weihnachtswerkstatt Rüegsauschachen

Weihnachtszauber in der Weihnachtswerkstatt Rüegsauschachen

Rüegsauschachen: Im AmbientePur Café&Shop konnten Bastelfreudige in weihnächtlichem Ambiente selbst Adventskränze, Türschmuck und weitere festliche Kreationen unter Anleitung herstellen. Dazu gabs winterliche Getränke und Chüechli. hkb

Weihnachtszauber in der Weihnachtswerkstatt Rüegsauschachen

Weihnachtszauber in der Weihnachtswerkstatt Rüegsauschachen

Rüegsauschachen: Im AmbientePur Café&Shop konnten Bastelfreudige in weihnächtlichem Ambiente selbst Adventskränze, Türschmuck und weitere festliche Kreationen unter Anleitung herstellen. Dazu gabs winterliche Getränke und Chüechli. hkb

«Dann sind wir einfach ausgebüxt»

«Dann sind wir einfach ausgebüxt»

HASLE-RÜEGSAU: Ende September 2022 begaben sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Alters- und Pflegeheims auf eine zweitägige Pilgerreise. red

«Dann sind wir einfach ausgebüxt»

«Dann sind wir einfach ausgebüxt»

HASLE-RÜEGSAU: Ende September 2022 begaben sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Alters- und Pflegeheims auf eine zweitägige Pilgerreise. red

Gelebte und überaus beliebte Tradition – der Zibelemärit

Gelebte und überaus beliebte Tradition – der Zibelemärit

RÜEGSAUSCHACHEN: Klein, fein und persönlich hebt sich der Zibelemärit in Rüegsauschachen ab von den Samstagsmärkten der Märitgruppe, die über das ganze Jahr durchgeführt werden. Der Zibelemärit zählt zu den besonderen Höhepunkten im Jahresprogramm der Märitgruppe Hasle-Rüegsau. smo

Gelebte und überaus beliebte Tradition – der Zibelemärit

Gelebte und überaus beliebte Tradition – der Zibelemärit

RÜEGSAUSCHACHEN: Klein, fein und persönlich hebt sich der Zibelemärit in Rüegsauschachen ab von den Samstagsmärkten der Märitgruppe, die über das ganze Jahr durchgeführt werden. Der Zibelemärit zählt zu den besonderen Höhepunkten im Jahresprogramm der Märitgruppe Hasle-Rüegsau. smo

Die Rüegsauer feiern die Einweihung des neuen Schulgebäudes

Die Rüegsauer feiern die Einweihung des neuen Schulgebäudes

RÜEGSAUSCHACHEN: Nach langer und intensiver Planungszeit konnte der Erweiterungsbau der Schulanlage Rüegsauschachen zur Benutzung und der Bevölkerung am vergangenen Wochenende zur Besichtigung freigegeben werden. rst.

Die Rüegsauer feiern die Einweihung des neuen Schulgebäudes

Die Rüegsauer feiern die Einweihung des neuen Schulgebäudes

RÜEGSAUSCHACHEN: Nach langer und intensiver Planungszeit konnte der Erweiterungsbau der Schulanlage Rüegsauschachen zur Benutzung und der Bevölkerung am vergangenen Wochenende zur Besichtigung freigegeben werden. rst.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote