Die Burgdorfer Altstadt wird zur Fussball-Arena!

Die Burgdorfer Altstadt wird zur Fussball-Arena!

BURGDORF: Fussball regiert die Welt – zumindest vom 12. Juni bis am 13. Juli 2014 während der Fussball-Weltmeisterschaft in Brasilien. In der «Altstadt-Arena» in der Burgdorfer Oberstadt werden deshalb alle WM-Spiele live übertragen. red

Die Burgdorfer Altstadt wird zur Fussball-Arena!

Die Burgdorfer Altstadt wird zur Fussball-Arena!

BURGDORF: Fussball regiert die Welt – zumindest vom 12. Juni bis am 13. Juli 2014 während der Fussball-Weltmeisterschaft in Brasilien. In der «Altstadt-Arena» in der Burgdorfer Oberstadt werden deshalb alle WM-Spiele live übertragen. red

11. Wirtschafts- und Behördenanlass

11. Wirtschafts- und Behördenanlass

HASLE / RÜEGSAU / HASLE-RÜEGSAU: Fussballexperte Hanspeter Latour referierte vor 100 Gästen zum Thema «Von der Vision zum Erfolg» und begeisterte. Fleiss, Mut, Glück, Orientierung, Motivierung und Organisation seien für den Erfolg entscheidend. ra

11. Wirtschafts- und Behördenanlass

11. Wirtschafts- und Behördenanlass

HASLE / RÜEGSAU / HASLE-RÜEGSAU: Fussballexperte Hanspeter Latour referierte vor 100 Gästen zum Thema «Von der Vision zum Erfolg» und begeisterte. Fleiss, Mut, Glück, Orientierung, Motivierung und Organisation seien für den Erfolg entscheidend. ra

Fussball für coole Mädchen

Fussball für coole Mädchen

KIRCHBERG: Seit fast 20 Jahren wird in Kirchberg Frauenfussball gespielt. Dieses Angebot soll nun gefördert werden. Darum der Aufruf an alle interessierten Girls: «Nun ist der Ball bei dir: Kick-it, denn coole Mädchen spielen Fussball!». red

Fussball für coole Mädchen

Fussball für coole Mädchen

KIRCHBERG: Seit fast 20 Jahren wird in Kirchberg Frauenfussball gespielt. Dieses Angebot soll nun gefördert werden. Darum der Aufruf an alle interessierten Girls: «Nun ist der Ball bei dir: Kick-it, denn coole Mädchen spielen Fussball!». red

«Ein Traum wurde wahr!»

«Ein Traum wurde wahr!»

OBERBURG: Für den in Oberburg wohnhaften Schiedsrichter Patrick Graf wurde ein Traum wahr: Zum Abschluss seiner 15-jährigen Karriere durfte er am Ostermontag den Cup-Final zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich leiten. red

«Ein Traum wurde wahr!»

«Ein Traum wurde wahr!»

OBERBURG: Für den in Oberburg wohnhaften Schiedsrichter Patrick Graf wurde ein Traum wahr: Zum Abschluss seiner 15-jährigen Karriere durfte er am Ostermontag den Cup-Final zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich leiten. red

Brazil Football Fever auf der Lueg!

Brazil Football Fever auf der Lueg!

KALTACKER: Am 26. April 2014 ist auf der Lueg «Brazil Football Fever» angesagt. Ottmar Hitzfeld, Marco Wölfli, Waldemar Hartmann, Massimo Rocchi und Rainer Maria Salzgeber diskutieren beim Fussball-Talk, danach findet eine Brazil-Party statt. red

Brazil Football Fever auf der Lueg!

Brazil Football Fever auf der Lueg!

KALTACKER: Am 26. April 2014 ist auf der Lueg «Brazil Football Fever» angesagt. Ottmar Hitzfeld, Marco Wölfli, Waldemar Hartmann, Massimo Rocchi und Rainer Maria Salzgeber diskutieren beim Fussball-Talk, danach findet eine Brazil-Party statt. red

Jürg Brand kommt – Samuel Lüthi geht

Jürg Brand kommt – Samuel Lüthi geht

OBERBURG: Nach 29-jähriger Vorstandstätigkeit für den Oberaargauisch-Emmentaler Fussballverband verlässt Samuel Lüthi den OEFV und übergibt das Amt des Präsidenten seinem Nachfolger Jürg Brand, der bisher das Departement Schulfussball führte. red

Jürg Brand kommt – Samuel Lüthi geht

Jürg Brand kommt – Samuel Lüthi geht

OBERBURG: Nach 29-jähriger Vorstandstätigkeit für den Oberaargauisch-Emmentaler Fussballverband verlässt Samuel Lüthi den OEFV und übergibt das Amt des Präsidenten seinem Nachfolger Jürg Brand, der bisher das Departement Schulfussball führte. red

Sieg für das Team TOBE

Sieg für das Team TOBE

REGION: Am Fussball-Junioren-D-Turnier in Langenthal spielten sieben Teams aus der Region um den Sieg. Das Team TOBE U-12 mit Spielern aus Burgdorf und Oberburg bezwang im Final Langenthal und durfte die verdienten Siegermedaillen entgegennehmen. red

Sieg für das Team TOBE

Sieg für das Team TOBE

REGION: Am Fussball-Junioren-D-Turnier in Langenthal spielten sieben Teams aus der Region um den Sieg. Das Team TOBE U-12 mit Spielern aus Burgdorf und Oberburg bezwang im Final Langenthal und durfte die verdienten Siegermedaillen entgegennehmen. red

Geselliger Anlass des «Club 75»

Geselliger Anlass des «Club 75»

HASLE-RÜEGSAU: Eineinhalb Jahre nach der Gründung trafen sich die Mitglieder der «Vereinigung Club 75» des FC Hasle-Rüegsau kürzlich zu ihrem ersten Vereinsanlass. Sie besuchten die Gasthausbrauerei im Kornhaus Burgdorf. red

Geselliger Anlass des «Club 75»

Geselliger Anlass des «Club 75»

HASLE-RÜEGSAU: Eineinhalb Jahre nach der Gründung trafen sich die Mitglieder der «Vereinigung Club 75» des FC Hasle-Rüegsau kürzlich zu ihrem ersten Vereinsanlass. Sie besuchten die Gasthausbrauerei im Kornhaus Burgdorf. red

Titelgewinn für B-Junioren

Titelgewinn für B-Junioren

REGION: Die B-Junioren der Gruppierung Team Untere Emme (FC Kirchberg, SC Ersigen, SC Burgdorf, Koppiger SV und FC Utzenstorf) holten erstmals den Titel in der höchsten Liga. Mit einem 3:1-Sieg gegen den FC Lerchenfeld krönte die tolle Vorrunde. red

Titelgewinn für B-Junioren

Titelgewinn für B-Junioren

REGION: Die B-Junioren der Gruppierung Team Untere Emme (FC Kirchberg, SC Ersigen, SC Burgdorf, Koppiger SV und FC Utzenstorf) holten erstmals den Titel in der höchsten Liga. Mit einem 3:1-Sieg gegen den FC Lerchenfeld krönte die tolle Vorrunde. red

Sportliche Fights und viele gute Begegnungen

Sportliche Fights und viele gute Begegnungen

OBERBURG: Auf dem Sportplatz Emme massen sich 135 Erst- bis Sechstklässler/innen aus der Region bei vergnüglich-sportlichen und fairen Fussballmatches. Der organisierende FC Blau-Weiss Oberburg freute sich über die rege Beteiligung. sim

Sportliche Fights und viele gute Begegnungen

Sportliche Fights und viele gute Begegnungen

OBERBURG: Auf dem Sportplatz Emme massen sich 135 Erst- bis Sechstklässler/innen aus der Region bei vergnüglich-sportlichen und fairen Fussballmatches. Der organisierende FC Blau-Weiss Oberburg freute sich über die rege Beteiligung. sim

Gehts mit dem regionalen Fussball endlich aufwärts?

Gehts mit dem regionalen Fussball endlich aufwärts?

REGION: Am kommenden Wochenende beginnt nach einer kurzen Vorbereitungszeit die Fussballsaison 2013/2014. «D\'REGION» hat sich in der aktuellen Ausgabe mit den fünf Trainern der regionalen 2.- und 3.-Liga-Teams unterhalten. red

Gehts mit dem regionalen Fussball endlich aufwärts?

Gehts mit dem regionalen Fussball endlich aufwärts?

REGION: Am kommenden Wochenende beginnt nach einer kurzen Vorbereitungszeit die Fussballsaison 2013/2014. «D\'REGION» hat sich in der aktuellen Ausgabe mit den fünf Trainern der regionalen 2.- und 3.-Liga-Teams unterhalten. red

Ökologisch beheiztes Brauchwasser

Ökologisch beheiztes Brauchwasser

UTZENSTORF: Der FC Utzenstorf hat auf dem Dach des Clubhauses eine Solaranlage installiert. Seit letztem Donnerstag duschen die Spieler mit solarbeheiztem Warmwasser - und können so 3500 Liter Heizöl oder 8,8 Tonnen CO2 pro Jahr sparen. red

Ökologisch beheiztes Brauchwasser

Ökologisch beheiztes Brauchwasser

UTZENSTORF: Der FC Utzenstorf hat auf dem Dach des Clubhauses eine Solaranlage installiert. Seit letztem Donnerstag duschen die Spieler mit solarbeheiztem Warmwasser - und können so 3500 Liter Heizöl oder 8,8 Tonnen CO2 pro Jahr sparen. red

Spannende und vielseitige «Fussbelle» 2013 in Grafenried

Spannende und vielseitige «Fussbelle» 2013 in Grafenried

GRAFENRIED: Zum sechsten Mal wurde das Projekt «Fussbelle» vom Verband offene Kinder- und Jugendarbeit des Kantons Bern «Voja» durchgeführt. Spezielle Überraschung war der Besuch der Spitzenfussballerinnen Michelle Probst und Valbona Mehmeti. red

Spannende und vielseitige «Fussbelle» 2013 in Grafenried

Spannende und vielseitige «Fussbelle» 2013 in Grafenried

GRAFENRIED: Zum sechsten Mal wurde das Projekt «Fussbelle» vom Verband offene Kinder- und Jugendarbeit des Kantons Bern «Voja» durchgeführt. Spezielle Überraschung war der Besuch der Spitzenfussballerinnen Michelle Probst und Valbona Mehmeti. red

Drei neue Fussball-Schiedsrichter

Drei neue Fussball-Schiedsrichter

REGION: (v.l.) Maximilian Schwäbe (SC Burgdorf), Matthias Bienz (FC Herzogenbuchsee) und Angelo Palmieri (FC Blau-Weiss Oberburg) sind neue Fussballschiedsrichter. Sie werden demnächst erste Spiele der Stufe Junioren C,

2. Stärkeklasse leiten. red
Drei neue Fussball-Schiedsrichter

Drei neue Fussball-Schiedsrichter

REGION: (v.l.) Maximilian Schwäbe (SC Burgdorf), Matthias Bienz (FC Herzogenbuchsee) und Angelo Palmieri (FC Blau-Weiss Oberburg) sind neue Fussballschiedsrichter. Sie werden demnächst erste Spiele der Stufe Junioren C,

2. Stärkeklasse leiten. red
Kirchberg in akuten Abstiegsnöten!

Kirchberg in akuten Abstiegsnöten!

KIRCHBERG: Die sonntägliche Partie zwischen Kirchberg und Rothorn entschieden die Berner Oberländer verdient mit einem wichtigen 2:0-Auswärtssieg. Der FC Kirchberg wird damit in den Abstiegsstrudel gerissen. red

Kirchberg in akuten Abstiegsnöten!

Kirchberg in akuten Abstiegsnöten!

KIRCHBERG: Die sonntägliche Partie zwischen Kirchberg und Rothorn entschieden die Berner Oberländer verdient mit einem wichtigen 2:0-Auswärtssieg. Der FC Kirchberg wird damit in den Abstiegsstrudel gerissen. red

Vertragsverlängerung mit dem Trainerduo des FC Kirchberg

Vertragsverlängerung mit dem Trainerduo des FC Kirchberg

KIRCHBERG: Hansres «Hausi» Brechbühler und Daniel Schoder bleiben auch über die Saison 2012/2013 hinaus das Trainerduo des FC Kirchberg. Der Vorstand und die sportliche Leistung des FC zeigen sich erfreut über die geleistete Arbeit der Trainer. red

Vertragsverlängerung mit dem Trainerduo des FC Kirchberg

Vertragsverlängerung mit dem Trainerduo des FC Kirchberg

KIRCHBERG: Hansres «Hausi» Brechbühler und Daniel Schoder bleiben auch über die Saison 2012/2013 hinaus das Trainerduo des FC Kirchberg. Der Vorstand und die sportliche Leistung des FC zeigen sich erfreut über die geleistete Arbeit der Trainer. red

Toller Saisonabschluss der Fussballsuperveteranen

Toller Saisonabschluss der Fussballsuperveteranen

BURGDORF: Die Fussballsuperveteranen (Spieler über 50 Jahre) schlossen ihre Saison mit dem traditionellen Hallenturnier in der Sporthalle Schützematt ab. 14 Vereine aus dem Emmental, Oberaargau, Seeland, Solothurn und Jura nahmen am Turnier teil. red

Toller Saisonabschluss der Fussballsuperveteranen

Toller Saisonabschluss der Fussballsuperveteranen

BURGDORF: Die Fussballsuperveteranen (Spieler über 50 Jahre) schlossen ihre Saison mit dem traditionellen Hallenturnier in der Sporthalle Schützematt ab. 14 Vereine aus dem Emmental, Oberaargau, Seeland, Solothurn und Jura nahmen am Turnier teil. red

Schulhausturnier des FC Blau-Weiss Oberburg

Schulhausturnier des FC Blau-Weiss Oberburg

OBERBURG: Die Juniorenabteilung des FC Blau Weiss Oberburg hat auch in diesem Jahr wieder ein Schulhausturnier durchgeführt. 166 Kinder und insgesamt 24 Mannschaften aus Oberburg, Burgdorf, Heimiswil und Hettiswil haben sich angemeldet. red

Schulhausturnier des FC Blau-Weiss Oberburg

Schulhausturnier des FC Blau-Weiss Oberburg

OBERBURG: Die Juniorenabteilung des FC Blau Weiss Oberburg hat auch in diesem Jahr wieder ein Schulhausturnier durchgeführt. 166 Kinder und insgesamt 24 Mannschaften aus Oberburg, Burgdorf, Heimiswil und Hettiswil haben sich angemeldet. red

Regionalspital Emmental fördert Fussball-Nachwuchs

Regionalspital Emmental fördert Fussball-Nachwuchs

REGION: Mit dem Sponsoring des Regionalspitals Emmental erhält das Team Oberaargau Emmental (TOBE), die Nachwuchsorganisation des Oberaargau-Emmentaler Fussballverbandes (OEFV), eine wichtige finanzielle Stütze für die kommenden Jahre. red

Regionalspital Emmental fördert Fussball-Nachwuchs

Regionalspital Emmental fördert Fussball-Nachwuchs

REGION: Mit dem Sponsoring des Regionalspitals Emmental erhält das Team Oberaargau Emmental (TOBE), die Nachwuchsorganisation des Oberaargau-Emmentaler Fussballverbandes (OEFV), eine wichtige finanzielle Stütze für die kommenden Jahre. red

FC Utzenstorf ohne Präsident ins 76. Vereinsjahr

FC Utzenstorf ohne Präsident ins 76. Vereinsjahr

UTZENSTORF: Bis sich ein potenzieller Nachfolger gefunden hat, ist der Vorsitz ad interim auf mehrere Schultern verteilt. red

FC Utzenstorf ohne Präsident ins 76. Vereinsjahr

FC Utzenstorf ohne Präsident ins 76. Vereinsjahr

UTZENSTORF: Bis sich ein potenzieller Nachfolger gefunden hat, ist der Vorsitz ad interim auf mehrere Schultern verteilt. red

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote