Plauschhornussen und Zwirbelen

Plauschhornussen und Zwirbelen

HEIMISWIL: Gross war der Besucheraufmarsch am diesjährigen Plauschhornussen mit Zwirbelen. Organisiert hatte dieses gemütlich-sportliche Event wiederum die Hornussergesellschaft Heimiswil Dorf, welche im Ries mit der HG Steingrube-Zimmerberg ihre Kräfte mass. sim

Plauschhornussen und Zwirbelen

Plauschhornussen und Zwirbelen

HEIMISWIL: Gross war der Besucheraufmarsch am diesjährigen Plauschhornussen mit Zwirbelen. Organisiert hatte dieses gemütlich-sportliche Event wiederum die Hornussergesellschaft Heimiswil Dorf, welche im Ries mit der HG Steingrube-Zimmerberg ihre Kräfte mass. sim

Erfolgreiche Lernende  der Elektrobranche

Erfolgreiche Lernende der Elektrobranche

HEIMISWIL: Die Abschlussfeier der Elektroinstallateure EFZ und der Montageelektriker EFZ der KBVE Sektion Bern Land wurde am 29. Juni 2018 im Landgasthof Löwen Heimiswil durchgeführt. red

Erfolgreiche Lernende  der Elektrobranche

Erfolgreiche Lernende der Elektrobranche

HEIMISWIL: Die Abschlussfeier der Elektroinstallateure EFZ und der Montageelektriker EFZ der KBVE Sektion Bern Land wurde am 29. Juni 2018 im Landgasthof Löwen Heimiswil durchgeführt. red

Erfolgreiches Konzert des Männerchors

Erfolgreiches Konzert des Männerchors

HEIMISWIL: «D’Liebi» stand im Mittelpunkt des Konzertes des Männerchors Heimiswil. Die Sänger überraschten in der Kirche Heimiswil mit einem ansprechenden Programm. Eingebettet in eine heitere Liebesgeschichte wurden die passenden Lieder vorgetragen. red

Erfolgreiches Konzert des Männerchors

Erfolgreiches Konzert des Männerchors

HEIMISWIL: «D’Liebi» stand im Mittelpunkt des Konzertes des Männerchors Heimiswil. Die Sänger überraschten in der Kirche Heimiswil mit einem ansprechenden Programm. Eingebettet in eine heitere Liebesgeschichte wurden die passenden Lieder vorgetragen. red

Forschungstag mit Apfel, Kuh und Regenwurm

Forschungstag mit Apfel, Kuh und Regenwurm

HEIMISWIL: Der «Forschungstag» auf der PubliFarm in der «Scheuer 53» in Heimiswil war ein toller Erfolg. An verschiedenen Stationen bot sich die Gelegenheiten, die Landwirtschaft zu erforschen und diese aus einer anderen, neuen Perspektive kennenzulernen. smo

Forschungstag mit Apfel, Kuh und Regenwurm

Forschungstag mit Apfel, Kuh und Regenwurm

HEIMISWIL: Der «Forschungstag» auf der PubliFarm in der «Scheuer 53» in Heimiswil war ein toller Erfolg. An verschiedenen Stationen bot sich die Gelegenheiten, die Landwirtschaft zu erforschen und diese aus einer anderen, neuen Perspektive kennenzulernen. smo

Handdruckspritzen-Wettbewerb

Handdruckspritzen-Wettbewerb

Heimiswil: Liebevoll restaurierte Handdruckspritzen und uniformierte Mannschaften beeindruckten die Zuschauer am Handdruckspritzen-Wettbewerb in zwei Disziplinen in Heimiswil. So galt es in vier Minuten möglichst viel Wasser zu pumpen und vier Milchkanne mit Wasser zu füllen. red

Handdruckspritzen-Wettbewerb

Handdruckspritzen-Wettbewerb

Heimiswil: Liebevoll restaurierte Handdruckspritzen und uniformierte Mannschaften beeindruckten die Zuschauer am Handdruckspritzen-Wettbewerb in zwei Disziplinen in Heimiswil. So galt es in vier Minuten möglichst viel Wasser zu pumpen und vier Milchkanne mit Wasser zu füllen. red

29. Hornusser-Chilbi

29. Hornusser-Chilbi

HEIMISWIL: Am Pfingstmontag, 21. Mai 2018, führt die Hornussergesellschaft Heimiswil-Berg bereits die 29. Hornusser-Chilbi im Wagenschopf von Familie Matile auf dem Gutisberg Kalt­acker durch.

29. Hornusser-Chilbi

29. Hornusser-Chilbi

HEIMISWIL: Am Pfingstmontag, 21. Mai 2018, führt die Hornussergesellschaft Heimiswil-Berg bereits die 29. Hornusser-Chilbi im Wagenschopf von Familie Matile auf dem Gutisberg Kalt­acker durch.

Lueg Predigt: Ein Highlight seit 1924

Lueg Predigt: Ein Highlight seit 1924

Über hundert Personen pilgerten vergangenen Sonntag auf die Lueg um der traditionellen Lueg Predigt beizuwohnen. Die Musikgesellschaft Heimiswil-Kaltacker spielte für die Gäste passende Musik.

Lueg Predigt: Ein Highlight seit 1924

Lueg Predigt: Ein Highlight seit 1924

Über hundert Personen pilgerten vergangenen Sonntag auf die Lueg um der traditionellen Lueg Predigt beizuwohnen. Die Musikgesellschaft Heimiswil-Kaltacker spielte für die Gäste passende Musik.

Die Schule Heimiswil Kaltacker bringt Farbe ins Spiel

Die Schule Heimiswil Kaltacker bringt Farbe ins Spiel

HEIMISWIL KALTACKER: Für die Schülerinnen und Schüler der Schule Heimiswil Kaltacker war die vergangene Woche eine spannende Reise duch die Farben rot, grün, gelb, violett und blau. rst 

Die Schule Heimiswil Kaltacker bringt Farbe ins Spiel

Die Schule Heimiswil Kaltacker bringt Farbe ins Spiel

HEIMISWIL KALTACKER: Für die Schülerinnen und Schüler der Schule Heimiswil Kaltacker war die vergangene Woche eine spannende Reise duch die Farben rot, grün, gelb, violett und blau. rst 

«In Freud und Leid zum Spiel bereit»

«In Freud und Leid zum Spiel bereit»

AFFOLTERN I.E.: In einer malerischen Kulisse fanden dieses Jahr die traditionellen Emmentalischen Musiktage statt, wo Geselligkeit und Tradition gelebt wurden. mwb

«In Freud und Leid zum Spiel bereit»

«In Freud und Leid zum Spiel bereit»

AFFOLTERN I.E.: In einer malerischen Kulisse fanden dieses Jahr die traditionellen Emmentalischen Musiktage statt, wo Geselligkeit und Tradition gelebt wurden. mwb

Musikalisches Frühlingserwachen mit Orgel, Klavier und Gesang

Musikalisches Frühlingserwachen mit Orgel, Klavier und Gesang

Oberburg/ Heimiswil: Die Organistin und Pianistin Renate Kiener Heubi und die Sopranistin Yvonne Friedli bewiesen ihr künstlerisches Können an einer eindrücklichen Soirée. Die Künstlerinnen liessen zum Thema «Erwachen» Werke aus vier Jahrhunderten erklingen. hkb

Musikalisches Frühlingserwachen mit Orgel, Klavier und Gesang

Musikalisches Frühlingserwachen mit Orgel, Klavier und Gesang

Oberburg/ Heimiswil: Die Organistin und Pianistin Renate Kiener Heubi und die Sopranistin Yvonne Friedli bewiesen ihr künstlerisches Können an einer eindrücklichen Soirée. Die Künstlerinnen liessen zum Thema «Erwachen» Werke aus vier Jahrhunderten erklingen. hkb

Musikalisches Erwachen

Musikalisches Erwachen

Unter dem Motto «Erwachen» gestalten die beiden gebürtigen Heimiswiler Musikerinnen Yvonne Friedli (Sopran) und Renate Kiener-Heubi (Orgel) ein sehr vielseitiges Konzertprogramm. Am Konzert werden auf Werke des Lied- und Oratorienrepertoires aus vier Jahrhunderten zurückgegriffen.

Musikalisches Erwachen

Musikalisches Erwachen

Unter dem Motto «Erwachen» gestalten die beiden gebürtigen Heimiswiler Musikerinnen Yvonne Friedli (Sopran) und Renate Kiener-Heubi (Orgel) ein sehr vielseitiges Konzertprogramm. Am Konzert werden auf Werke des Lied- und Oratorienrepertoires aus vier Jahrhunderten zurückgegriffen.

Musikgesellschaft Heimiswil-Kaltacker lädt zu Unterhaltungskonzert

Musikgesellschaft Heimiswil-Kaltacker lädt zu Unterhaltungskonzert

Vom 9. bis 11. März 2018 spielt die Musikgesellschaft Heimiswil-Kaltacker in Heimiswil ein vielfältiges und abwechslungsreiches Konzertprogramm. Nach dem Konzert laden Verpflegung, Tombola und Musikbar zum weiteren Verweilen ein.

Musikgesellschaft Heimiswil-Kaltacker lädt zu Unterhaltungskonzert

Musikgesellschaft Heimiswil-Kaltacker lädt zu Unterhaltungskonzert

Vom 9. bis 11. März 2018 spielt die Musikgesellschaft Heimiswil-Kaltacker in Heimiswil ein vielfältiges und abwechslungsreiches Konzertprogramm. Nach dem Konzert laden Verpflegung, Tombola und Musikbar zum weiteren Verweilen ein.

Güggelifest

Güggelifest

Heimiswil: Am Güggelifest des Hockeyclubs trafen sich die Dorfbewohner zu gemütlichem Beisammensein mit grilliertem Güggeli, serviert von den Mitgliedern des Vereins. Eine Spielecke für Kinder und eine Bar für Erwachsenen waren weitere Höhepunkte des Abends. hkb

Güggelifest

Güggelifest

Heimiswil: Am Güggelifest des Hockeyclubs trafen sich die Dorfbewohner zu gemütlichem Beisammensein mit grilliertem Güggeli, serviert von den Mitgliedern des Vereins. Eine Spielecke für Kinder und eine Bar für Erwachsenen waren weitere Höhepunkte des Abends. hkb

«Böhmische und Wiener Klassik» in der Kirche

«Böhmische und Wiener Klassik» in der Kirche

OBERBURG / HEIMISWIL: Bis zum letzten Platz besetzt waren die Konzerte des Projektchors «Musica Sacra» und der Instrumentalisten in den Kirchen Heimiswil und Oberburg. Der 2002 gegründete, 40-köpfige bringt seit 2011 jedes Jahr ein anspruchsvolles Werk zur Aufführung. smo

«Böhmische und Wiener Klassik» in der Kirche

«Böhmische und Wiener Klassik» in der Kirche

OBERBURG / HEIMISWIL: Bis zum letzten Platz besetzt waren die Konzerte des Projektchors «Musica Sacra» und der Instrumentalisten in den Kirchen Heimiswil und Oberburg. Der 2002 gegründete, 40-köpfige bringt seit 2011 jedes Jahr ein anspruchsvolles Werk zur Aufführung. smo

Böhmische und Wiener Klassik im Emmental

Böhmische und Wiener Klassik im Emmental

Der Projektchor Musica Sacra  unter der Leitung von Martin Geiser konzertiert in den Kirchen Heimiswil und Oberburg. Am Freitag, 23. Februar 2018 und am Samstag, 24. Februar 2018, treten sie mit Stücken der böhmischen und Wiener Klassik in den Kirchen Heimiswil und Oberburg auf.

Böhmische und Wiener Klassik im Emmental

Böhmische und Wiener Klassik im Emmental

Der Projektchor Musica Sacra  unter der Leitung von Martin Geiser konzertiert in den Kirchen Heimiswil und Oberburg. Am Freitag, 23. Februar 2018 und am Samstag, 24. Februar 2018, treten sie mit Stücken der böhmischen und Wiener Klassik in den Kirchen Heimiswil und Oberburg auf.

Turnshow "Berufe in Heimiswil"

Turnshow "Berufe in Heimiswil"

Am Samstag, 27. Januar 2018, führte der Turnverein Heimiswil die zweite Turnervorstellung in seiner Geschichte durch. Das Motto «Bruefswahl – So wird gschaffet ds Heimiswiu» inspirierte Jung und Alt zu turnerischen Leistungen mit Anspielungen zu vielen Berufen.

Turnshow "Berufe in Heimiswil"

Turnshow "Berufe in Heimiswil"

Am Samstag, 27. Januar 2018, führte der Turnverein Heimiswil die zweite Turnervorstellung in seiner Geschichte durch. Das Motto «Bruefswahl – So wird gschaffet ds Heimiswiu» inspirierte Jung und Alt zu turnerischen Leistungen mit Anspielungen zu vielen Berufen.

Berührende Klänge am Bärzelistagskonzert in der Kirche

Berührende Klänge am Bärzelistagskonzert in der Kirche

HEIMISWIL: Heimelige Jodelklänge des Wäberchörlis Bern sowie instrumentale Einlagen von Samuel Steiner, Nadja Gerber und Stefanie Hirsig tönten Abend des Bärzelistags durch die Kirche Heimiswil. Sie alle woben einen stimmigen und gefühlvollen Klangteppich zum Jahresanfang. sim

Berührende Klänge am Bärzelistagskonzert in der Kirche

Berührende Klänge am Bärzelistagskonzert in der Kirche

HEIMISWIL: Heimelige Jodelklänge des Wäberchörlis Bern sowie instrumentale Einlagen von Samuel Steiner, Nadja Gerber und Stefanie Hirsig tönten Abend des Bärzelistags durch die Kirche Heimiswil. Sie alle woben einen stimmigen und gefühlvollen Klangteppich zum Jahresanfang. sim

 Gefühlvolles und berührendes Gemeinschaftskonzert

Gefühlvolles und berührendes Gemeinschaftskonzert

REGION: Einen auserlesenen Konzertgenuss bot der Posaunenchor Rüegsbach mit dem Kirchenchor Hasle b.B. in drei Kirchenkonzerten. Gross und überaus begeistert war das Publikum in den Kirchen von Hasle b.B., Heimiswil und Rüegsau. smo

 Gefühlvolles und berührendes Gemeinschaftskonzert

Gefühlvolles und berührendes Gemeinschaftskonzert

REGION: Einen auserlesenen Konzertgenuss bot der Posaunenchor Rüegsbach mit dem Kirchenchor Hasle b.B. in drei Kirchenkonzerten. Gross und überaus begeistert war das Publikum in den Kirchen von Hasle b.B., Heimiswil und Rüegsau. smo

Konzerte des Aemmitalerchörlis Burgdorf

Konzerte des Aemmitalerchörlis Burgdorf

HEIMISWIL: Zwei Konzerte lang zog das Aemmitalerchörli Burgdorf alle Register seines Könnens und vermochte das grosse Publikum zu begeistern. Unterstützt wurden die Jodler dabei von verschiedenen Gastformationen. red

Konzerte des Aemmitalerchörlis Burgdorf

Konzerte des Aemmitalerchörlis Burgdorf

HEIMISWIL: Zwei Konzerte lang zog das Aemmitalerchörli Burgdorf alle Register seines Könnens und vermochte das grosse Publikum zu begeistern. Unterstützt wurden die Jodler dabei von verschiedenen Gastformationen. red

Oktoberfest der Musikgesellschaft Heimiswil-Kaltacker

Oktoberfest der Musikgesellschaft Heimiswil-Kaltacker

HEIMISWIL: Ein voller Erfolg war das Oktoberfest in der Turnhalle Heimiswil, organisiert von der MG Heimiswil-Kaltacker. Immer mehr versuchen sich Feste dieser Art in den regionalen Kulturkalendern zu etablieren, zur Freude eines jeweils grossen Publikums. smo

Oktoberfest der Musikgesellschaft Heimiswil-Kaltacker

Oktoberfest der Musikgesellschaft Heimiswil-Kaltacker

HEIMISWIL: Ein voller Erfolg war das Oktoberfest in der Turnhalle Heimiswil, organisiert von der MG Heimiswil-Kaltacker. Immer mehr versuchen sich Feste dieser Art in den regionalen Kulturkalendern zu etablieren, zur Freude eines jeweils grossen Publikums. smo

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote